Ancestral Trails 2016 » Ann EMERTON (1832-????)

Persönliche Daten Ann EMERTON 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1832 in Barton in the Clay, Ampthill, Bedfordshire.
  • Sie wurde getauft am 21. Oktober 1832 in St Nicholas, Barton in The Clay, Ampthill, Bedfordshire.Quelle 2
  • Berufe:
    • im Jahr 1881 Straw Plaiter in Back Lane, Barton in the Clay.
    • im Jahr 1851 Straw Plaiter in Road House, Higham Gobion.
    • im Jahr 1861 Straw Plaiter in Sharpenhoe Road, Barton in the Clay.
    • im Jahr 1871 Straw Plaiter in Back Lane, Barton in the Clay.

Familie von Ann EMERTON

Sie ist verheiratet mit James ABBISS.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1856 in Higham Gobion, Bedfordshire, sie war 24 Jahre alt.Quellen 1, 3


Notizen bei Ann EMERTON

1841 aged 9, living at Toll Gate House, Higham Gobion with parents, Edward and Elizabeth Emerton, and three siblings.

1851 aged 18, living at Road House, Higham Gobion with mother Elizabeth Emerton, and five siblings. Her future husband, James Abbiss, and his family were living next door.

1861 aged 27, living at Sharpenhoe Road, Barton in the Clay with her husband, James Abbiss, widowed mother Elizabeth Emerton, and siblings Mary and Thomas Emmerton.

1871 aged 36, living at Back Lane, Barton with her husband, James Abbiss, widowed mother Elizabeth Emerton and sister Mary Emerton.

1881 aged 47, living at 7 Back Lane, Barton with her husband, James Abbiss, widowed mother Elizabeth Emerton, and nieces Margaret, Eliza and Lilley Emerton.

1891 aged 57, living at 16 King's Place, Bedford St Mary with her husband, James Abbiss, and niece Eliza Emerton.

1901 aged 65, living at 6 Coventry Road, Bedford St Paul with her husband, James Abbiss, and widowed mother Elizabeth Emerton.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ann EMERTON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  2. IGI Extracted Baptism Entry
    K003302
  3. IGI Extracted Marriage Entry
    M003452
    / www.familysearch.org - new website

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1832 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Im Deutschen Bund wird in der Zeit des Vormärz der Deutsche Vaterlandsverein zur Unterstützung der Freien Presse gegründet.
    • 21. Februar » Eine englische Antarktis-Expedition unter John Biscoe entdeckt die dem Grahamland auf der Antarktischen Halbinsel vorgelagerten Inseln.
    • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
    • 5. Juni » In Paris bricht der republikanische Juniaufstand gegen König Louis-PhilippeI. von Frankreich aus.
    • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
    • 21. September » Im Black-Hawk-Purchase treten die Sauk- und Fox-Indianer ihr östlich des Mississippi River gelegenes Land an die Vereinigten Staaten ab. Der Vertrag, der am 1. Juli des folgenden Jahres in Kraft tritt, beendet den Black-Hawk-Krieg. Der Häuptling Black Hawk ist am Vertrag unbeteiligt, da er sich in Gefangenschaft befindet.

Über den Familiennamen EMERTON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen EMERTON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über EMERTON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen EMERTON (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I116068.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Ann EMERTON (1832-????)".