Ancestral Trails 2016 » William von HESSE II (1469-1509)

Persönliche Daten William von HESSE II 

  • Er wurde geboren am 29. April 1469 in Hesse, Germany.
  • Titel: Landgrave of Lower and Upper Hesse
  • (Ancestry) : House of Hesse.
  • Er ist verstorben am 11. Juli 1509 in Hesse, Germany, er war 40 Jahre alt.
  • Ein Kind von Ludwig von HESSE und Mechtild von WURTTEMBERG-URACH

Familie von William von HESSE II

(1) Er ist verheiratet mit Yolande de LORRAINE.

Sie haben geheiratet am 9. November 1497, er war 28 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Anna von MECKLENBURG-SCHWERIN.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1500, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Philip von HESSE  1504-1567 


Notizen bei William von HESSE II

William II (29 April 1469 - 11 July 1509) was Landgrave of Lower Hesse from 1493 and Landgrave of Upper Hesse after the death of his cousin, William III, Landgrave of Upper Hesse in 1500.

William II is also called "William the Middle" to distinguish him from his elder brother "William I the Elder", and his cousin "William III, the Younger". His parents were Louis II the Frank (1438-1471) and Mechthild, daughter of Count Louis II of Württemberg.

William II became Landgrave of Lower Hesse in 1493, after his brother William I resigned.

On 9 November 1497 William II married Yolande, daughter of Frederick II of Vaudémont. She died on 21 May 1500 after the marriage produced one child, William (27 March 1500 - 8 April 1500). The same year on 20 October, his second marriage was to Anna of Mecklenburg-Schwerin (14 September 1485 - 12 May 1525), who bore him three children:

Elisabeth (4 March 1502 - 6 December 1557)
Magdalena (18 July 1503 - September 1504)
Philip I, (13 November 1504 - 31 March 1567)

In 1500, William II reunited the Landgraviate of Hesse after the death of his cousin William III. In 1503, Emperor Maximilian I commissioned William with executing the ban on Elector Philip of the Palatinate.
SOURCE: Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/William_II,_Landgrave_of_Hesse

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William von HESSE II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William von HESSE II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William von HESSE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1469: Quelle: Wikipedia
    • 26. Juli » In der Schlacht von Edgecote Moor wird der englische König Eduard IV. in der Zeit der Rosenkriege von seinem Bruder George Plantagenet, 1. Duke of Clarence besiegt und gefangen genommen. Der Sieger wird in der Schlacht von Richard Neville, 16. Earl of Warwick unterstützt.
    • 19. Oktober » Ferdinand II. von Aragón und Isabella I. von Kastilien heiraten. Damit wird das Fundament für eine spätere Vereinigung der beiden Reiche Aragonien und Kastilien zu Spanien gelegt.
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1500: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Pedro Álvares Cabral sticht mit einer Flotte von 13 Schiffen von Lissabon aus in See. Er soll einen Handelsweg nach Kalikut einrichten. Der Südäquatorialstrom im Atlantischen Ozean wird seine Schiffe indessen an ihm unbekannte Gestade treiben, das heutige Brasilien.
    • 10. April » Ludwig XII. von Frankreich nimmt Ludovico Sforza, den geflohenen Herzog von Mailand, gefangen, nachdem er in den Mailänderkriegen im Vorjahr Mailand erobert hat.
    • 29. Mai » Vor dem Kap der Guten Hoffnung versinken vier Schiffe der von Pedro Álvares Cabral geleiteten zweiten portugiesischen Indien-Expedition, wobei auch Bartolomeu Dias ums Leben kommt.
    • 14. Juli » Das Großfürstentum Litauen und das Königreich Polen erleiden in der Schlacht an der Wedrosch eine Niederlage gegen das Großfürstentum Moskowien, das seine Ausdehnung damit fortsetzt.
    • 25. November » Christoph Kolumbus’ dritte Reise endet mit seinem Abtransport in Ketten nach Spanien. Francisco de Bobadilla, sein Nachfolger als Gouverneur, hat ihn in Santo Domingo unter Missmanagementvorwürfen verhaften lassen.
    • 29. November » Aus der Mainzer Kirche St. Stephan wird das Annahaupt gestohlen. Die Reliquie der Heiligen Anna gelangt in der Folge in die Annakirche nach Düren.
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1509: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Unter Francisco de Almeida gelingt es Portugal in der Seeschlacht von Diu, eine vereinigte ägyptisch-arabisch-indische Flotte vernichtend zu schlagen und sich so die Vorherrschaft im Indischen Ozean und den Seeweg nach Indien zu sichern.
    • 27. April » Der zur Liga von Cambrai gehörende Papst JuliusII. verhängt über die Republik Venedig ein Interdikt, um den Mitgliedern der Liga zu ermöglichen, ihr Territorium auf Kosten der Seerepublik zu erweitern.
    • 14. Mai » In der Schlacht von Agnadello schlagen die Franzosen unter König LudwigXII. für die Liga von Cambrai die Truppen der Republik Venedig entscheidend.
    • 11. Juni » Der englische König HeinrichVIII. heiratet Katharina von Aragon, die Witwe seines älteren Bruders Arthur, nach Erteilung einer päpstlichen Dispens.
    • 11. Juli » Der Tod seines Vaters Wilhelm II. von Hessen macht den minderjährigen Philipp den Großmütigen zum hessischen Landgrafen. Seine Mutter ringt in der Folge erbittert mit den Rittern des Landes um die vormundschaftliche Regentschaft. Schließlich erklärt Kaiser Maximilian I. Philipp im Jahr 1518 mit 13½ Jahren für volljährig.
    • 14. September » Ein Erdbeben zerstört Teile von Konstantinopel und fordert etwa 13.000 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von HESSE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Von HESSE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Von HESSE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Von HESSE (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I112617.php : abgerufen 2. Juni 2024), "William von HESSE II (1469-1509)".