Ancestral Trails 2016 » William BRANDON (1446-1485)

Persönliche Daten William BRANDON 


Familie von William BRANDON

Er ist verheiratet mit Elizabeth BRUYN.

Sie haben geheiratet im Jahr 1474 in Wangford Brandon, Suffolk, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Charles BRANDON  1484-1545 


Notizen bei William BRANDON

Lancastrian William was son of a senior Sir William Brandon of Wangford, Suffolk, and Soham, Cambridgeshire, Knight Marshal of Marshalsea (1425 - 4 March 1491) and wife (married 1462) Elizabeth Wingfield (died 28 April 1496/1497).[3] He had numerous siblings, including Sir Thomas Brandon, who fought with him at the Battle of Bosworth and later became a leading courtier and Master of the Horse of Henry VII. In 1478 Sir John Paston wrote that "yonge William Brandon is in warde and arestyd ffor thatt he scholde have fforce ravysshyd and swyvyd an olde jentylwoman ..." By that time he was already married to Elizabeth Bruyn, a widow with two sons, and according to Paston there were rumours he would be hanged for his offence. Brandon apparently escaped prosecution however because a few years later he was one of the key London connections behind the Buckingham Revolt of 1483, along with his brother Thomas and brother-in-law, Wingfield. Pardoned in March 1484, he boarded a ship at Mersea in November and sailed for France, where he was supposedly joined by his wife, who gave birth to their eldest son in Paris. He joined his brother Thomas in the relief of the Hammes fortress. According to popular myth both were knighted by Henry Tudor when he landed at Milford in 1485, however Thomas was only knighted after the Battle of Blackheath in 1497 and William was presumably only called Sir out of courtesy after his death or out of confusion with his father, the elder Sir William. After Richard III unhorsed Sir John Cheney, a well-known jousting champion, Brandon was one of the few notable fatalities in Henry's army at Bosworth, having been killed by King Richard III while carrying Henry's royal standard. As such he appears in stanzas 155 and 156 in The Ballad of Bosworth Field: amongst all other Knights, remember which were hardy, & therto wight; Sir william Brandon was one of those, King Heneryes Standard he kept on height, & vanted itt with manhood & might vntill with dints hee was dr(i)uen downe, & dyed like an ancyent Knight, with HENERY of England that ware the crowne. -Bosworth Ffeilde, anonymous author Before 4 November 1475 Brandon married Elizabeth Bruyn, daughter and co-heiress of Sir Henry Bruyn of South Ockendon, Essex, himself the son of Sir Maurice Bruyn. She was the widow of Thomas Tyrrell of Heron, Essex, whom she had married before 17 February 1462, and who died after 3 July 1471. After Sir William Brandon's death at the Battle of Bosworth Field on 22 August 1485, she married William Mallory, whom she survived. She died 7 March 1494. By Elizabeth Bruyn, Sir William Brandon had two sons and a daughter (the actual order of birth is not known): William Brandon (d. before 1500). Charles Brandon, 1st Duke of Suffolk (ca. 1484 - 24 August 1545). Anne Brandon, married firstly Sir John Shilston, and secondly Sir Gawain Carew. Brandon also had two illegitimate daughters named Elizabeth and Katherine. SOURCE: Wikipedia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William BRANDON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William BRANDON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William BRANDON

William BRANDON
1446-1485

1474

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1485: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Papst Innozenz VIII. erhebt den 1136 gestorbenen Markgraf Leopold III. von Österreich zum Heiligen. Leopold ist noch heute Landespatron von Österreich.
    • 1. Juni » Der ungarische König Matthias Corvinus zieht nach rund viermonatiger Belagerung in die Stadt Wien ein, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1490 oft residiert.
    • 7. August » Im Kampf um den englischen Thron während der Rosenkriege landet Heinrich Tudor, aus der Bretagne kommend, in Milford Haven. Kurz nach der Landung bricht auf der britischen Insel erstmals eine als „Englischer Schweiß“ bezeichnete Seuche aus.
    • 22. August » In der Schlacht von Bosworth Field besiegt Heinrich Tudor, der spätere Heinrich VII., Richard III., König aus dem Haus York, der in der Schlacht fällt. Damit enden die Rosenkriege um die englische Thronherrschaft. Das Haus Tudor übernimmt die Macht in England.
    • 30. Oktober » In London wird Heinrich VII. zum König von England gekrönt.
    • 11. November » Die Leipziger Teilung wird unterschrieben. Darin wird der wettinische Besitz zwischen den Herzögen und Brüdern Ernst und Albrecht III. aufgeteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BRANDON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BRANDON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BRANDON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BRANDON (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I11088.php : abgerufen 31. Mai 2024), "William BRANDON (1446-1485)".