Ancestral Trails 2016 » Arabella SPENCER-CHURCHILL (1949-2007)

Persönliche Daten Arabella SPENCER-CHURCHILL 


Familie von Arabella SPENCER-CHURCHILL

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet im Jahr 1972, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet im Jahr 1987, sie war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Arabella SPENCER-CHURCHILL

Arabella Spencer-Churchill (30 October 1949 - 20 December 2007) was an English charity founder, festival co-founder, and fundraiser.

In 1971, Churchill played a major role in the development of the Glastonbury Festival. In 1979, she set up the Children's Area of the Festival and also the Theatre Area. Until her death, she ran the Theatre and Circus Fields. Her duties in the 2007 festival involved the booking and management of some 1500 separate acts. She also founded and was the director of the Children's World charity.

Churchill was born in London to Randolph Churchill (son of Sir Winston Churchill) and his second wife June Osborne (daughter of Colonel Rex Hamilton Osborne), and was half-sister to Winston Churchill, who was born to Randolph Churchill and his first wife Pamela Beryl Digby, better known as Pamela Harriman. She appeared, at the age of two, in the portrait of Winston Churchill and his family which hangs in the National Portrait Gallery.

She went to Fritham School for Girls, where she was Head Girl, and then Ladymede school, near Aylesbury, Buckinghamshire. She worked at Lepra, the charity for leprosy sufferers, and then briefly at London Weekend Television.

In 1954 she had appeared on the cover of Life as part of a feature on possible future spouses of Prince Charles. In 1967 she was 'Debutante of the Year,' appeared in January UK Vogue feature 'Youthquakers Face '67' photographed by Norman Parkinson, met the Kennedys and Martin Luther King in America, and was romantically linked with Crown Prince (now King) Carl XVI Gustaf of Sweden in 1970. In 1971 she was invited to represent Britain at the Norfolk International Azalea Festival in Virginia, established in 1953 after NATO's Allied command was established there. Each year a NATO country is honoured, and invited to send a beautiful “Azalea Queen" as its ambassador.

Churchill refused to go, indicating in a letter she believed in the goals of the peace movement, and was horrified by the Vietnam War. Chased through London by a surprised press, she left instead for rural Somerset, where she helped lead the first full-scale incarnation of the Glastonbury Festival with Andrew Kerr, Thomas Crimble, Michael Eavis and many others.

During the 1970s she embraced the alternative culture of the time, which included living for a time in a squat but later worked and lived on a farm. She granted a rare interview to Rolling Stone magazine. In 1979 Churchill and Kerr were again in charge of the festival, and from then on her administration continued alongside Eavis and Kerr, along with the founding and leading of the charity Children's World and work as a fundraiser.

In 1972 she married Jim Barton, and in 1973 had a son, Nicholas Jake. In 1987 she met her second husband, a juggler, Haggis McLeod, and in 1988 they had a daughter, Jessica.

She embraced Tibetan Buddhism through the teachings of Sogyal Rinpoche, author of The Tibetan Book of Living and Dying.

Death
On Thursday 20 December 2007, Churchill died at St Edmund's Cottages, Bove Town, Glastonbury, Somerset, aged 58. She had suffered a short illness due to pancreatic cancer, for which she had refused chemotherapy and radiotherapy. Arrangements following her death respected her Buddhist faith, and included a parade and simple farewell on the final evening of the Glastonbury Festival in June 2008. Festival organiser Michael Eavis, paying tribute to Churchill after her death, said "Her energy, vitality and great sense of morality and social responsibility have given her a place in our festival history second to none."

In 2010 Michael Eavis received a donation from British Waterways of timber from the old gates at Caen Hill Locks in Wiltshire. This was used to construct a new bridge, dedicated to Churchill's memory, at the Glastonbury Festival site.
SOURCE: Wikipedia - https://en.wikipedia.org/wiki/Arabella_Churchill_(charity_founder)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arabella SPENCER-CHURCHILL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arabella SPENCER-CHURCHILL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arabella SPENCER-CHURCHILL


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Oktober 1949 lag zwischen -2,8 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit Vietnams unter der antikommunistischen Regierung von Bảo Đại an.
    • 9. August » Im Rahmen der Salzburger Festspiele wird in der Felsenreitschule Carl Orffs Vertonung der Tragödie Antigonae des Sophokles in der deutschen Übersetzung von Friedrich Hölderlin uraufgeführt.
    • 7. September » In Bonn treten der 1. Deutsche Bundestag sowie der Bundesrat zur konstituierenden Sitzung zusammen. Erster Bundesratspräsident wird Karl Arnold, der somit bis zur Wahl des ersten Bundespräsidenten am 12. September auch amtierendes Staatsoberhaupt ist.
    • 11. September » In der Schweiz wird die Volksinitiative Rückkehr zur direkten Demokratie angenommen.
    • 15. September » Konrad Adenauer wird erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
    • 1. Oktober » Mao Zedong proklamiert die Volksrepublik China.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 2007 lag zwischen -4,7 °C und -3,1 °C und war durchschnittlich -4,0 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der Orkan Kyrill zieht in der Nacht über weite Teile Europas. Er verursacht Schäden von etwa 10 Milliarden US-Dollar, 47 Menschen sterben.
    • 10. März » US-Präsident George W. Bush bereist Kolumbien. Es ist der erste Besuch eines US-Präsidenten in Bogotá seit dem Besuch von Ronald Reagan im Jahr 1982, und er ist von massiven Protesten gegen die Politik Bushs begleitet.
    • 17. Juli » TAM-Linhas-Aéreas-Flug 3054 rutscht nach der Landung auf dem Flughafen São Paulo-Congonhas über die Landebahn hinaus und fängt Feuer. Alle 187 an Bord befindlichen Menschen sterben; am Boden kommen weitere zwölf Menschen ums Leben.
    • 21. Juli » Der siebte und damit letzte Harry-Potter-Band wird in der Originalsprache veröffentlicht.
    • 14. September » Das Motu Proprio „Summorum Pontificum“ von Papst Benedikt XVI. tritt in Kraft. Die Liturgie kann in all ihren Ausdrucksweisen nach den Büchern Johannes XXIII. als außerordentliche Form des Römischen Ritus gefeiert werden.
    • 20. Dezember » Aus dem Museu de Arte de São Paulo werden zwei Bilder im Schätzwert von 70 Millionen Euro gestohlen. Die Polizei kann beide Gemälde am 8. Januar 2008 unversehrt dem Museum wieder beschaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1948 » Dick Voorn, niederländischer Fußballtrainer
  • 1948 » Günter Schweikardt, deutscher Handballspieler, -trainer und -manager
  • 1949 » Achim Amme, deutscher Autor, Schauspieler und Musiker
  • 1949 » Angelo Zadra, italienischer Autorennfahrer
  • 1949 » Josef Pühringer, österreichischer Politiker, Landeshauptmann von Oberösterreich
  • 1949 » Michal Ajvaz, tschechischer Prosaiker und Dichter, Essayist und Übersetzer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SPENCER-CHURCHILL


Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I110252.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Arabella SPENCER-CHURCHILL (1949-2007)".