Ancestral Trails 2016 » Aubrey George SPENCER (1795-1872)

Persönliche Daten Aubrey George SPENCER 


Familie von Aubrey George SPENCER

Er ist verheiratet mit Eliza MUSSON.

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1822 in Althorpe, Daventry, Northamptonshire, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ella Louisa SPENCER  1824-1906 


Notizen bei Aubrey George SPENCER

Aubrey George Spencer (12 February 1795 - 24 February 1872) was the first bishop of the Anglican Diocese of Newfoundland and Bermuda (1839-1843). He was also bishop of Jamaica. His brother George Spencer became Bishop of Madras. He is from the Spencer family.

Aubrey George Spencer was born in London, England on February 12, 1795. He was the son of William Spencer (1769-1834), younger son of Lord Charles Spencer, and a great-grandson of Charles Spencer, 3rd Duke of Marlborough; his German mother Susan being a Countess of the Holy Roman Empire.

Spencer was educated at St Albans School, and privately in Greenwich prior to joining the navy. His health failed him and he was discharged and decided to become a priest. Spencer went to study at Magdalen Hall, Oxford and was made deacon in 1818. He was ordained a priest in 1819 by the Bishop of Norwich. Spencer's first assignment was officiating as a curate at Prittlewell, Essex, before becoming a Society for the Propagation of the Gospel missionary to Newfoundland. There he served at Ferryland and Trinity Bay before the cold undermined his health and he moved to Bermuda.

Having been appointed Archdeacon and Rector of Paget and Warwick, he published a collection of his sermons, acquired a Lambeth D.D. and turned down in 1829 the offer of the Archdeaconry of Newfoundland. In 1839, he readily accepted when, perhaps helped by his aristocratic and Whig connections, he was offered the bishopric of Newfoundland. He was consecrated Bishop of Newfoundland, alongside John Strachan, who was the first Bishop of Toronto, Ontario. Their consecration took place at the chapel in Lambeth Palace of August 4, 1839. William Howley, being archbishop of Canterbury, with Bishops Charles James Blomfield of London, William Otter of Chichester, and John Inglis of Nova Scotia participated in Spencer's consecration.

Bishop of Newfoundland
In Newfoundland, he increased the number of clergy by offering stipends guaranteed by the Society for the Propagation of the Gospel, built schools and new churches, and laid the foundation stone for a cathedral. He reorganized the church into rural deaneries, revived the Diocesan Church Society to raise money, and formed a Theological Institute to produce a local ministry. To increase the number of clergy he ordained schoolmasters belonging to the Newfoundland School Society. He obtained control of that society by becoming a Vice-President, licensing its schoolmasters (if not ordained) to act as lay readers, and appointed the Rev. T. F. H. Bridge, his ablest assistant, to act as its local Superintendent. He described the society, in its 21st Annual Report, as "the greatest bulwark of the Protestant faith in that dreary and benighted land".

Spencer was described by Prowse, the 19th century Newfoundland historian, as "an evangelical of the old school of Wilberforce and Bickersteth." He had little time for dissent, and the Methodists were quick to attack his making the Newfoundland School Society an auxiliary of the church, accusing him of having "high and exclusive claims", and of influencing the younger generation and "infusing into their minds the common notions of the high church party". They were surprised that Spencer's Anglicanism, although low church, did not favour them. Had they read his sermon preached in St John's, they would have realised that not only was he very anti-Tractarian and anti-Catholic, he also insisted on the Church of England having its ministry from the Apostles and condemned those who rejected forms and undervalued the sacraments. Part of Spencer's legacy to his successor, Edward Feild, was thus rather poor relations with the Methodists.

Final years
He was once again troubled by ill health and in consequence obtained his translation to Jamaica where he was bishop until 1855. He then retired to England, to Torquay, and he occasionally assisted the aging Bishop of Exeter, Phillpotts. His last publication, A Brief Account of the Church of England, its Faith and Worship: as shown by the Book of Common Prayer, published in 1867, was circulated in Spanish and Italian by the Anglo-Continental Society, and was a decidedly Protestant work. It declared that the reformers had aimed to maintain apostolic succession, that the Church of England was merely a part or branch of the catholic Church of Christ, that all other Christians in England were in error, that Auricular Confession was inadmissible in the Church of England, that there should be no adoration of the consecrated bread and wine at communion, and that a branch of the Church without bishops was still a church. It was very traditional and very Protestant. His long illness caught up with him and in 1872 Spencer died.
SOURCE: Wikipedia- https://en.wikipedia.org/wiki/Aubrey_Spencer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aubrey George SPENCER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aubrey George SPENCER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aubrey George SPENCER

Aubrey George SPENCER
1795-1872

1822

Eliza MUSSON
1795-1883


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Februar 1795 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Der kurländische Landtag beschließt, sich mit dem Herzogtum Kurland und Semgallen unter russische Regentschaft zu begeben. Der Herzog wird mit einer Pension abgefunden, das Gebiet als Gouvernement Kurland in das Zarenreich integriert.
    • 16. Mai » Die in den Niederlanden durch französischen Revolutionsexport neu geschaffene Batavische Republik schließt in Den Haag einen Friedensvertrag mit dem Frankreich der Revolutionszeit. Die französische Tochterrepublik verliert mehrere Exklaven an Frankreich und muss mit hohen Kontributionen eine französische Armee von 30.000 Mann auf ihrem Staatsgebiet unterhalten.
    • 6. Juni » Das sieben Monate lang belagerte Luxemburg kapituliert im Ersten Koalitionskrieg vor französischen Revolutionstruppen.
    • 22. Juli » In der Emigrantenschlacht auf der bretonischen Halbinsel Quiberon schließt der General Lazare Hoche mit seinem Revolutionsheer ein royalistisches Heer von Chouans ein und erobert zudem das Fort Penthièvre. Die sich ihm auf Gnade oder Ungnade ergebenden 952 Gefangenen werden auf Weisung des französischen Nationalkonvents getötet.
    • 3. August » Im Vertrag von Greenville überlassen mehrere Stämme amerikanischer Ureinwohner nach ihrer im Jahr zuvor verlorenen Schlacht von Fallen Timbers den Vereinigten Staaten große Teile des heutigen Bundesstaats Ohio. Im Gegenzug erhalten die Indianer Waren im Wert von 20.000 US-Dollar.
    • 25. November » Nachdem Polen mit der dritten Teilung zwischen Russland, Österreich und Preußen zu existieren aufgehört hat, wird der letzte König Stanislaus August Poniatowski zur Abdankung gezwungen.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1822 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
    • 19. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskrieg zerstört Konstantin Kanaris mit zwei Brandern einen Teil der osmanischen Flotte im Kanal von Chios. Der Kapudan Pascha Kara-Ali und 3000 seiner Leute kommen bei diesem Unternehmen ums Leben.
    • 7. September » Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
    • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
    • 12. Oktober » Kronprinz Peter von Portugal wird zum ersten Kaiser von Brasilien ausgerufen.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1872 war um die 7,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
    • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SPENCER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SPENCER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SPENCER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SPENCER (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I110019.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Aubrey George SPENCER (1795-1872)".