Ancestral Trails 2016 » Elizabeth of YORK (1444-1504)

Persönliche Daten Elizabeth of YORK 

  • Sie ist geboren am 22. April 1444 in Rouen, Seine-Maritime, Haute-Normandie, France.
  • Titel: Duchess of Suffolk
  • (Alternative Name) : Elizabeth Plantagenet.
  • (Ancestry) : House of York.
  • Sie ist verstorben Mai 1504 in Wingfield, Suffolk, sie war 60 Jahre alt.
  • Ein Kind von Richard PLANTAGENET und Cecily NEVILLE

Familie von Elizabeth of YORK

Sie ist verheiratet mit John de la POLE.

Sie haben geheiratet Februar 1457/58 in Westminster, Middlesex, sie war 12 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edward de la POLE  1466-1485
  2. Elizabeth de la POLE  1468-> 1489
  3. Edmund de la POLE  1470-1513
  4. Dorothy de la POLE  1472-1489
  5. Humphrey de la POLE  1474-1513
  6. John de la POLE  1462-1487
  7. William de la POLE  1478-1539
  8. Richard de la POLE  1480-????
  9. Anne de la POLE  1476-1495


Notizen bei Elizabeth of YORK

Elizabeth of York, Duchess of Suffolk also known as Elizabeth Plantagenet (22 April 1444 - c. 1503) was the sixth child and third daughter of Richard Plantagenet, 3rd Duke of York (a great-grandson of King Edward III) and Cecily Neville. She was thus a sister of King Edward IV and of King Richard III.

Marriage
Sometime before February 1458, Elizabeth was married to John de la Pole. John was the eldest son of William de la Pole, 1st Duke of Suffolk and Alice Chaucer. His maternal grandparents were Thomas Chaucer and Maud Burghersh.

Her father-in-law had served as the principal power behind the throne for Henry VI of England from 1447 to 1450. His three years in this position saw the near-complete loss of the English possessions in northern France, towards the end of Hundred Years' War. Suffolk could not avoid taking the fall for the failure. He had been imprisoned in the Tower of London and had been attainted. Consequently, John had not succeeded to his titles when his father was executed on 2 May 1450.

Her older brother Edward IV of England restored his brother-in-law to the title of Duke of Suffolk in 1463. She remained the Duchess of Suffolk until his death in 1491/1492. They were settled in Wingfield Suffolk.

She survived her husband by almost a decade. She is last mentioned alive in January 1503. She was mentioned being deceased by May 1504. Her death is placed in the sixteen months in between the two reports. She is buried in the church in Wingfield, Suffolk.

Issue
With Suffolk, she had the following children:

John de la Pole, 1st Earl of Lincoln (c. 1462 - 16 June 1487). He was designated heir to his maternal uncle Richard III. Married to Lady Margaret FitzAlan and had a son, Edward de la Pole, who died young. Rebelled against Henry VII and was killed at the Battle of Stoke Field.
Geoffrey de la Pole (b. 1464). Died young.
Edward de la Pole (1466-1485). Archdeacon of Richmond.
Elizabeth de la Pole (c. 1468-1489). Married to Henry Lovel, 8th Baron Morley (1466-1489), without issue.
Edmund de la Pole, 3rd Duke of Suffolk (1471 - 30 April 1513). Yorkist pretender in succession to his brother John. Beheaded by order of Henry VIII.
Dorothy de la Pole (b. 1472). Died young.
Humphrey de la Pole (1474-1513). In Holy Orders.
Anne de la Pole (1476-1495). Nun.
Catherine de la Pole (c. 1477-1513). Married to William Stourton, 5th Baron Stourton, without issue.
Sir William de la Pole, Knight, of Wingfield Castle (1478-1539). William was kept in the Tower of London, his date of death is generally regarded as being during late 1539, either October or November. Married Katherine Stourton, no issue.
Richard de la Pole (1480 - 24 February 1525). Yorkist pretender in succession to Edmund. Killed at the Battle of Pavia.
SOURCE: Wikipedia - https://en.wikipedia.org/wiki/Elizabeth_of_York,_Duchess_of_Suffolk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth of YORK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth of YORK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth of YORK


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1444: Quelle: Wikipedia
    • 26. August » Im Alten Zürichkrieg kommt es zur Schlacht bei St. Jakob an der Birs, bei der die Armagnacs unter dem französischen Dauphin eine Vorhut der Acht Alten Orte vernichten, aber auf Grund ihrer eigenen schweren Verluste nicht weiter Richtung Zürich vordringen.
    • 28. Oktober » Nach den schweren Verlusten der Armagnacs bei der Schlacht bei St. Jakob an der Birs sichert der französische Dauphin Ludwig im Frieden von Ensisheim den Eidgenossen beständige Freundschaft zu.
    • 3. November » Herzog Gerhard von Jülich-Berg besiegt im Zweiten Geldrischen Erbfolgekrieg Arnold von Egmond, den Herzog von Geldern, in der Schlacht bei Linnich. Aus Dankbarkeit stiftet Gerhard in der Folge den Orden von St. Hubertus.
    • 10. November » Der osmanische Sultan Murat II. schlägt in der Schlacht bei Warna ein polnisch-ungarisches Kreuzfahrerheer unter König Wladislaw III., der im Kampf fällt. Der ungarische Reichsverweser Johann Hunyadi entkommt knapp und setzt den Widerstand gegen die Osmanen fort.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen YORK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen YORK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über YORK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen YORK (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I109647.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Elizabeth of YORK (1444-1504)".