Ancestral Trails 2016 » Edward Richard Assheton Penn CURZON (1908-1984)

Persönliche Daten Edward Richard Assheton Penn CURZON 


Familie von Edward Richard Assheton Penn CURZON

(1) Er ist verheiratet mit Priscilla WEIGALL.

Sie haben geheiratet am 23. Juli 1935, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 30. April 1946, er war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Edward Richard Assheton Penn CURZON

Edward Richard Assheton Penn Curzon, 6th Earl Howe, CBE, DL, JP (7 August 1908 - 29 May 1984), styled Viscount Curzon from 1929 to 1964, was a British peer.

Curzon was born in St George Hanover Square, London, the eldest son of Francis Curzon, 5th Earl Howe and his wife, Mary Curzon, Lady Howe. He was educated at Eton College, and graduated from Corpus Christi College, Cambridge.

Naval career
Curzon joined the London Division of the Royal Naval Volunteer Reserve as a probationary midshipman on 18 September 1928, and was appointed an acting sub-lieutenant on 21 July 1931, receiving promotion to sub-lieutenant on 7 November 1932, with seniority from 21 July 1932. He left the RNVR in 1936 or 1937, but returned to RNVR service after the outbreak on the Second World War, being appointed a probationary temporary sub-lieutenant on 23 February 1940. He was promoted to lieutenant on 20 May 1940, and served aboard the cruiser HMS Cairo from June 1940 to December 1941, then the battleship HMS Howe (named after his illustrious ancestor the first Earl Howe) from May 1942 to July 1945, serving in the rank of acting temporary lieutenant commander from December 1943 until April 1944. He left the navy in April 1946.

Political career
Curzon had an active career in public service. He was first elected Member of the London County Council for South Battersea in 1937, serving until 1946. In November 1940 he was appointed a Sheriff for Buckinghamshire in the King's Bench Division of the High Court of Justice.

His career continued post-war. Curzon was appointed a Justice of the Peace in 1946, and was elected as an alderman of Buckinghamshire in 1958, and was a county councillor from 1973, serving as Vice Chairman of Buckinghamshire County Council from 1976. He was appointed a deputy lieutenant of Buckinghamshire on 1 February 1960, and was again appointed a Sheriff for Buckinghamshire in November 1963.

Curzon succeeded to the title of Earl Howe on 1 September 1964, taking his seat in the House of Lords, and making his maiden speech on 13 December 1965, during a debate on transport issues in Greater London. He was a campaigner for road safety - which did not prevent him from suggesting that the speed limit on motorways should be raised from 70 to 100 mph.

He also served as the President of the South Buckinghamshire Conservative and Unionist Association from 1965 to 1972, then President of the Chesham and Amersham Conservative Association. In addition he served as Commissioner for the St John Ambulance Brigade for Buckinghamshire, 1953-1955, was a trustee of the King William IV Naval Asylum in Penge. He also served as President of the British Automobile Racing Club, the Institute of Road Safety Officers, and the Fiat Motor Club (Great Britain). He was a Steward and Vice-Chairman of the Royal Automobile Club, a director of Automobile Proprietary Ltd. and Motoring Services Ltd., and a member of the RAC Public Policy Committee, the British Motor Sport Council, and the Royal National Lifeboat Institution Committee of Management. He was an Honorary Fellow of the Institute of Road Transport Engineers.

In 1973 Curzon and his wife Grace appeared in Nick Broomfield's short film Proud to Be British.

Awards
On 26 June 1953 Curzon was made an Officer of the Order of St. John of Jerusalem, and was promoted to Commander of the Order on 20 June 1956. He was made a Commander of the Order of the British Empire in the 1961 Birthday Honours for "political and public services in Buckinghamshire."

Family
Lord Howe married Priscilla Weigall, only daughter of Sir Archibald Weigall, on 23 July 1935 and they were divorced in 1943. They have two daughters, nine grandchildren and two great-grandchildren:

Lady Priscilla Mary Rose Curzon (12 February 1940) she married Charles Keen on 21 July 1962. They have four children and two grandchildren:
Laura Mary Catherine Keen (1 May 1963) she married Hon. Nicholas Beatty (son of David Field Beatty, 2nd Earl Beatty) on 29 September 1990. They have one son:
David Brin Charles Beatty (1992)
Eleanor Margaret Keen (4 April 1965)
Alice Priscilla Lyle Keen (31 August 1966) she married Peter C. P. Oswald in 1994.
William Walter Maurice Keen (4 March 1970) he married Maria Fernandez Ache on 10 August 2002. They have one daughter:
Dafne Keen Fernández (2005)
Lady Jennifer Jane Curzon (12 May 1941) she married Alan Joseph Ponté, son of Captain Leo Ponté, on 6 September 1962. They have five children:
David Joseph Marcus Blundell Ponté (30 March 1964)
Gideon Léo FitzRoy Ponté (11 May 1965)
Rebecca Kate Priscilla Clara Ponté (23 April 1967) she married David H. Kirton on 1 May 1995
Joshua Albert Coriat Ponté (21 August 1970)
Luke Antony Archibald Ponté (4 September 1974)

He married Grace Lilian Barker Wakeling, daughter of Stephan Frederick Wakeling, on 30 April 1946. They have two daughters, six grandchildren and five great-grandchildren:

Lady Mary-Gaye Georgiana Lorna Curzon (21 February 1947) she married Kevin Esmond Peter Cooper-Key on 18 December 1971 and they were divorced in 1976. They have one daughter and two grandchildren. She remarried John Anstruther-Gough-Calthorpe on 27 May 1977 and they were divorced in 1986. They have three children and three grandchildren. She remarried, again, Jeffrey Bonas in 1988 and they were divorced in 1994. They have one daughter. She married lastly was Christopher Shaw on 17 December 1996 and they were divorced.
Pandora Lorna Mary Cooper-Key (16 March 1973) she married Matthew Mervyn-Jones in 2006. They have two children.
Georgiana Moireach Gay Anstruther-Gough-Calthorpe (14 October 1978) she married Robert Butler. They have a daughter who was born in 2007.
Isabella Calthorpe (3 March 1980) she married Sam Branson on 6 March 2013. They have two children.
Jacobi Richard Penn Anstruther-Gough-Calthorpe (10 May 1983)
Cressida Bonas (18 February 1989)
Lady Charlotte Elizabeth Anne Curzon (5 July 1948 - 11 January 2019) she married Captain John Barry Dinan in 1988. They have one son:
Richard Assheton Dermot Dinan (1986)

He was succeeded in the earldom by his second cousin, Frederick Curzon, 7th Earl Howe.
SOURCE: Wikipedia - https://en.wikipedia.org/wiki/Edward_Curzon,_6th_Earl_Howe

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Richard Assheton Penn CURZON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Richard Assheton Penn CURZON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Richard Assheton Penn CURZON


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1908 lag zwischen 15,7 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
    • 13. Juli » Zu Beginn der beiden „Stadionwochen“ der IV. Olympischen Sommerspiele in London, die eigentlich schon am 27. April begonnen haben, findet eine feierliche Eröffnungsfeier statt.
    • 22. September » Bulgarien erklärt als Zarenreich seine vollständige Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt William Howard Taft den Demokraten William Jennings Bryan bei dessen drittem und letztem Versuch, ins Weiße Haus zu gelangen.
    • 17. November » Der Stummfilm Die Ermordung des Herzogs von Guise nach dem Drehbuch von Henri Lavedan hat seine Uraufführung in Frankreich. Er wird als Meilenstein der Filmgeschichte betrachtet, weil erkennbar wird, dass ein Film an Inszenierung und Schauspiel neue Anforderungen stellt und weil er als erster Film mit einer Originalmusik, komponiert von Camille Saint-Saëns, aufwartet.
    • 22. November » In Bitola endet der Kongress von Monastir, auf dem sich zahlreiche Vertreter unterschiedlicher Bereiche auf ein Alphabet für die Albanische Sprache geeinigt haben.
  • Die Temperatur am 30. April 1946 lag zwischen 3,8 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Am wegen Landesverrats verurteilten Journalisten Max Blokzijl wird als erstem Niederländer nach dem Zweiten Weltkrieg die Todesstrafe vollstreckt. Er hat nationalsozialistische Propaganda über den Rundfunk in der deutschen Besatzungszeit verbreitet.
    • 22. März » Mit dem Vertrag von London entlässt Großbritannien das bisherige Mandatsgebiet Transjordanien unter Emir Abdallah ibn Husain in die Unabhängigkeit.
    • 3. April » Homma Masaharu, ein japanischer Führungsoffizier, der 1942 nach der Eroberung der Philippinen den Todesmarsch von Bataan angeordnet hat, wird hingerichtet.
    • 11. Mai » „The Unanswered Question“ von Charles Ives wird in New York uraufgeführt.
    • 12. August » Der Fußballverein Sampdoria Genua entsteht aus der Fusion der beiden Vereine SG Sampierdarenese und SG Andrea Doria.
    • 22. Oktober » Aus der Sowjetischen Besatzungszone werden rund 2.100 Wissenschaftler und Spezialisten zusammen mit ihren Familien zu Reparationsleistungen in die Sowjetunion gebracht (Aktion Ossawakim).
  • Die Temperatur am 29. Mai 1984 lag zwischen 9,6 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In der Sowjetunion wird Konstantin Tschernenko zum Generalsekretär der KPdSU und auch zum Staatsoberhaupt gewählt. Er folgt auf den vier Tage zuvor verstorbenen Juri Andropow.
    • 29. März » Ein bei HDW für Chile gebautes U-Boot verfängt sich während einer Werfterprobungsfahrt im Skagerrak in den Netzen des dänischen Fischkutters Ane Kathrine. Der Kutter wird unter Wasser gezogen; die dreiköpfige Besatzung kommt bei diesem Unglück zu Tode.
    • 16. Juni » Im kanadischen Montreal wird das Zirkusunternehmen Cirque du Soleil gegründet. Das Unternehmen beschäftigt anfangs 73 Mitarbeiter und setzt sich als Ziel, sein Publikum im blau-gelben Zelt mit einem dramaturgisch ausgearbeiteten Mix aus Artistik und Straßentheater zu unterhalten.
    • 11. August » US-Präsident Ronald Reagan witzelt bei einer Mikrofonprobe. Er habe die in fünf Minuten beginnende Bombardierung der Sowjetunion angewiesen. Der Scherz sorgt international für Irritationen.
    • 15. Dezember » Die sowjetische Raumsonde Vega 1 wird zur Erforschung des Planeten Venus und des Kometen Halley gestartet.
    • 18. Dezember » Der Präsident von Guinea, Lansana Conté trennt sich von seinem Premierminister Diarra Traoré und übernimmt das Amt als Regierungschef gleich selbst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen CURZON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CURZON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CURZON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CURZON (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I108224.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Edward Richard Assheton Penn CURZON (1908-1984)".