Ancestral Trails 2016 » Herbert John CLARKE (1877-1915)

Persönliche Daten Herbert John CLARKE 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1877 in Offley, Hitchin, Hertfordshire.Quelle 1
  • Berufe:
    • im Jahr 1891 Farm Boy.
    • im Jahr 1911 Farm Labourer.
  • Wohnhaft: England.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 30. September 1915 in Battle of Loos, France, er war 38 Jahre alt.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt in Loos Memorial, Loos-en-Gohelle, France.

Familie von Herbert John CLARKE

Er ist verheiratet mit Martha BAINES.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1897 in Pirton, Hitchin, Hertfordshire, er war 20 Jahre alt.Quellen 1, 3


Kind(er):

  1. Ethel Maud CLARKE  1897-????
  2. Arthur Leslie CLARKE  1913-1989 
  3. Bertha Mildred CLARKE  1902-1997 
  4. Violet CLARKE  1909-1967 
  5. Emily Lilian CLARKE  1903-1972 
  6. Vera CLARKE  1911-1994 
  7. Herbert Charles CLARKE  1898-1979 
  8. Elsie CLARKE  1905-1988 


Notizen bei Herbert John CLARKE

1881 aged 4, living at Offley with his parents, Alfred and Emily Clarke, and family. 1891 aged 14, living next door to his family, at Wellbury Farm where he probably worked in the household of George Blunt, Farm Foreman. 1901 away fighting in the Boer War. 1911 aged 36, living in a 4 room dwelling at 36 Lilley, near Hitchin with his wife of 14 years, Martha 36, and children Ethel M 14, Herbert C 12, Frederick G 10, Bertha M 8, Emily L 7, Elsie 6, Stanley F 4 and Violet 7 months. Eight children born, all living. Had 11 children

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herbert John CLARKE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Herbert John CLARKE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales Marriages, 1538-1940, Ancestry.com
    Birth date: abt 1877 Birth place: Marriage date: 13 Feb 1897 Marriage place: Pirton, Hertfordshire, England Residence date: Residence place: England
    / Ancestry.com
  2. www.Pirton.org.uk
    CLARKE Herbert John - Not currently named on the War Memorial Private 3/8664. 2nd Bn., Bedfordshire Regiment. Died 27 September 1915 . Commemorated: LOOS MEMORIAL, France. Panel 41
  3. Pirton Marriage Register
    Witnesses at the marriage were Martha's sister Clara Baines and Arthur Downing.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1897 war um die 2,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
    • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
    • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
    • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
    • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
    • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
  • Die Temperatur am 30. September 1915 lag zwischen 2,9 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
    • 4. März » Die Hardinge-Brücke über die Padma, mit 1,6 Kilometern bis heute eine der längsten Eisenbahnbrücken des indischen Subkontinents wird in Anwesenheit des britisch-indischen Vizekönigs Lord Hardinge eröffnet.
    • 14. Oktober » Bulgarien tritt auf der Seite der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg ein.
    • 23. Oktober » Im Ersten Weltkrieg torpediert das britische U-Boot E8 in der Ostsee das deutsche Kriegsschiff Prinz Adalbert. Mit dem Großen Kreuzer gehen 672 Besatzungsmitglieder verloren, nur drei Mann überleben den Schiffsuntergang einige Seemeilen vor Libau.
    • 8. Dezember » Im Satiremagazin Punch wird John McCraes Gedicht In Flanders Fields zum Ersten Weltkrieg veröffentlicht.
    • 12. Dezember » Yuan Shikai, der erste Präsident der Republik China, proklamiert sich selbst zum Kaiser Hongxian. Das erneuerte Kaiserreich China währt jedoch nur 83 Tage.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen CLARKE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CLARKE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CLARKE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CLARKE (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I10806.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Herbert John CLARKE (1877-1915)".