Ancestral Trails 2016 » Louis de SAVOY (1436-1482)

Persönliche Daten Louis de SAVOY 


Familie von Louis de SAVOY

Waarschuwing Pass auf: Frau (Charlotte of CYPRUS) ist auch sein Cousin.

(1) Er ist verheiratet mit Charlotte of CYPRUS.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1459, er war 23 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Annabella STEWART.

Sie haben geheiratet im Jahr 1447, er war 10 Jahre alt.


Notizen bei Louis de SAVOY

Louis of Savoy (Italian: Ludovico; 5 June 1436 or 1 April 1437 - August 1482) was King of Cyprus, reigning together with and in the right of his wife, Charlotte. He was the second son and namesake of Louis, Duke of Savoy, and his wife Anne, daughter of King Janus of Cyprus. He was born in Geneva.

On 14 December 1447, at Stirling Castle, he firstly married Annabella of Scotland, the daughter of James I of Scotland. There were no children from the marriage, and the couple separated. The marriage was annulled in 1458.

The following year, on 7 October 1459, Louis married Queen Charlotte of Cyprus, his cousin, and became King of Cyprus and also titular King of Jerusalem and of the Armenian Kingdom of Cilicia for the brief period of her reign from 1459 to 1464, when they were deposed.

Louis died at the Château-Monastery de Ripaille in France.
SOURCE: Wikipedia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis de SAVOY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louis de SAVOY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louis de SAVOY

Louis de SAVOY
1436-1482

(1) 1459
(2) 1447

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1436: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Nach der Fertigstellung der Kuppel durch Filippo Brunelleschi weiht EugenIV. den Dom Santa Maria del Fiore in Florenz. Der Bau des Doms hat 140 Jahre gedauert.
    • 13. April » Truppen unter Befehl des früheren Gouverneurs Jean de Villiers de L’Isle-Adam dringen in der Zeit des Hundertjährigen Kriegs in das von Engländern besetzte Paris ein und vertreiben die Gegner aus der Stadt.
    • 5. Juli » Der Friede von Iglau bringt ein Ende der Hussitenkriege. Kaiser Sigismund wird als König von Böhmen anerkannt.
    • 1. November » Die Allerheiligenflut richtet schwere Schäden an der Nordseeküste an. Allein im Ort Tetenbüll sterben 180 Menschen.
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1459: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Kurfürst FriedrichII. und Herzog WilhelmIII. von Sachsen vereinbaren in Eger mit dem böhmischen König Georg von Podiebrad den Vertrag von Eger, mit dem die Grenze zwischen Sachsen und Böhmen festgelegt wird. Diese Grenze ist zum Großteil noch heute gültig und gehört damit zu den ältesten bestehenden Grenzen Europas.
    • 20. September » Bukarest wird zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
    • 23. September » In der Schlacht von Blore Heath, einer der ersten Schlachten der Rosenkriege, besiegt das Haus York das Haus Lancaster.
    • 12. Oktober » In der Schlacht von Ludlow erleiden die Yorkisten unter Richard Plantagenet ihre schwerste Niederlage der Rosenkriege gegen HeinrichVI. aus dem Haus Lancaster.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De SAVOY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De SAVOY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De SAVOY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De SAVOY (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I103807.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Louis de SAVOY (1436-1482)".