Ancestral Trails 2016 » Jane Elizabeth DIBLEY (1828-1903)

Persönliche Daten Jane Elizabeth DIBLEY 

  • Sie ist geboren im Jahr 1828 in Tunbridge Wells, Tonbridge, Kent.
  • Sie wurde getauft am 28. Juli 1828 in Tunbridge Wells, Tonbridge, Kent.Quelle 1
  • Berufe:
    • im Jahr 1851 Dress Maker in Edlin's Cottage, Frog Lane, Tunbridge Wells.
    • im Jahr 1871 Dress Maker in 210 Leman Road, Peckham.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1903 in Camberwell, Peckham, Surrey, sie war 75 Jahre alt.
  • Ein Kind von John DIBLEY und Eliza MOON

Familie von Jane Elizabeth DIBLEY

(1) Sie ist verheiratet mit William David BURDOCK.

Sie haben geheiratet im Jahr 1851 in Tunbridge Wells, Tonbridge, Kent, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit William ROBERTS.

Sie haben geheiratet am 31. März 1856 in Tunbridge Wells, Tonbridge, Kent, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Albert ROBERTS  1866-????
  2. Leonard ROBERTS  1870-1943
  3. Walter George ROBERTS  1869-???? 


(3) Sie ist verheiratet mit Albert Charles NEWSON.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1872 in Lambeth, Stockwell, Surrey, sie war 44 Jahre alt.


Notizen bei Jane Elizabeth DIBLEY

1841 aged 13, living at York Cottage, Frant with parents, John and Eliza Dibley, and brother Hezekiah.

1851 aged 22, living at Edlin's Cottage, Frog Lane, Tonbridge Wells, Tonbridge with parents, John and Eliza Dibley, brother Hezekiah, and 6 month old Emma Johnson, relationship unknown.

1861 aged 32, living at Speldhurst, Tonbridge Wells with her second husband, William Roberts 29, sons Ernest 4 and Arthur Roberts 4 months, son William Burdick 8 and widowed mother Eliza Dibley 63.

1871 widow aged 39, living at 210 Leman Road, Peckham, Camberwell, Lambeth with her sons Ernest 11, Albert 5, Walter 3 and Leonard Roberts 11 months, and son William Burdock 16 and widowed mother Eliza Dibley 64.

1881 aged 53, living at 28 Thornby Road, Camberwell St George, Lambeth with her third husband, Albert Newson, sons Ernest, Walter and Leonard Newson, son William Burdock and widowed mother Eliza Dibley.

1891 aged 60, living at 8 Camden Square, Camberwell St George, Lambeth with her husband, Albert Newson, married son and daughter in law, Leonard and Alice Newson, visitor George Watson, and son William Berdock.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jane Elizabeth DIBLEY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jane Elizabeth DIBLEY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jane Elizabeth DIBLEY

Thomas MOON
1773-????
Mary CORNWALL
1768-????
John DIBLEY
1803-1860
Eliza MOON
1807-1885

Jane Elizabeth DIBLEY
1828-1903

(1) 1851
(2) 1856
(3) 1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales Christening Records, 1530-1906, www.ancestry.com
    Father Daniel GRIFFIN, mother Elizabeth. Maternal grandfather Thomas KINGSLEY
  2. BMD Index
    Dec Qtr 1851 Tonbridge 5 776
    / www.findmypast.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juli 1828 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: bui half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
    • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
    • 26. Mai » Am Salle du Conservatoire in Paris erfolgt die Uraufführung der ersten noch orchestralen Fassung der Oper Les Francs-Juges von Hector Berlioz. Das Werk ist heute zum großen Teil verschollen.
    • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Räuberbraut von Ferdinand Ries findet in Frankfurt am Main statt.
    • 3. Dezember » Das Wahlmännergremium entscheidet sich bei der Wahl des US-Präsidenten mit 178 Stimmen für Andrew Jackson. Der amtierende Präsident John Quincy Adams erhält 83 Stimmen.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1872 war um die 27,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.

Über den Familiennamen DIBLEY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DIBLEY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DIBLEY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DIBLEY (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I102989.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jane Elizabeth DIBLEY (1828-1903)".