Ancestral Trails 2016 » John BOVIS (1891-1960)

Persönliche Daten John BOVIS 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Er wurde geboren am 7. Januar 1891 in Willesden, Brent, Middlesex.Quellen 2, 4, 5, 8, 9
  • Berufe:
    • in Office Manager Agricultural Engineers.
    • im Jahr 1917 Clerk in Dartford, Kent.
    • im Jahr 1911 Shorthand Typist - Asylum in 70 The Crescent, Darenth Road, Dartford, Kent.
    • im Jahr 1939 Agricultural Engineering Clerk in 30 York Road, Dartford, Kent.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1937: 30 York Road, Dartford, Kent.Quelle 7
    • im Jahr 1939: 30 York Road, Dartford, Kent.Quelle 2
  • Volkszählung am 31. März 1901, 66 The Crescent, Darenth Road, Dartford, Kent.
  • Er ist verstorben am 22. Juni 1960 in Livingstone Hospital, Dartford, Kent, er war 69 Jahre alt.Quellen 4, 6, 10
    Residence - 186 Watling Street, Stone, Dartford, Kent
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 8. September 1960 naar London.Quelle 11
  • Ein Kind von George William BOVIS und Harriet GILHAM

Familie von John BOVIS

Er ist verheiratet mit Edith Jessie GOWER.

Sie haben geheiratet am 7. August 1917 in St Mary in the Castle, Hastings, Sussex, er war 26 Jahre alt.Quellen 1, 3


Kind(er):

  1. Gordon BOVIS  1919-1992 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John BOVIS

1891 aged 3 months, living at 5 Purves Road, Willesden St John's, Harrow with his parents, George and Harriet Bovis, and brother George.

1901 aged 10, living at 66 The Crescent, Darenth Road, Dartford, Kent with his parents, George and Harriet Bovis, and brother George.

1911 aged 20, living at 70 The Crescent, Darenth Road, Dartford, Kent with his mother, Harriet Bovis, father away from home.

Living at Portland Cottage, St. Mary in the Castle, Hastings when married.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John BOVIS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John BOVIS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John BOVIS

Thomas BOVIS
1831-1884

John BOVIS
1891-1960

1917
Gordon BOVIS
1919-1992

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, Marriage Index: 1916-2005, Ancestry.com
    Marriage date: Sep 1917 Marriage place: Hastings, Sussex
    / Ancestry.co.uk
  2. 1939 England and Wales Register, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; 1939 Register; Reference: RG 101/1699H / Ancestry.com
  3. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1916-2005, Ancestry.com, General Register Office; United Kingdom; Marriage Register Indexes / Ancestry.com
  4. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  6. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, 1973-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Bexley, Kent, England, Electoral Registers, 1734-1965, Ancestry.com, Bexley Local Studies & Archive Centre; Bexleyheath, Kent, England; Bexley Electoral Registers; Reference Num: Dart/1937i / Ancestry.com
  8. Web: UK, Royal Marines Registers of Service Index, 1842-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. BMD Index
    Mar Qtr 1891 Hendon 3a 191
    / www.findmypast.co.uk
  10. Death certificate - original, photocopy, or sighting
    Death cert: G Bovis son, 22 Green Leys, St. Ives, Huntingdon
  11. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills & Administrations) 1858-1966, 1973-1995
    JOHN BOVIS of 186 Watling Street Stone near Dartford Kent died 22 June 1960 at Livingstone Hospital Dartford Probate London 8 September to GORDON BOVIS store supervisor. Effects £199.13s.7d
    / www.ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1891 war um die -3.7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 7. August 1917 lag zwischen 12,3 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der britische Ozeandampfer RMS Laconia wird an der südirischen Küste ohne Vorwarnung von einem deutschen U-Boot versenkt, zwölf Menschen sterben. Der Tod von zwei US-Amerikanerinnen sorgt für politische Spannungen.
    • 15. März » Unter dem Druck der Februarrevolution dankt der russische Zar NikolausII. ab und übergibt die Herrschaft an seinen Bruder Michail Alexandrowitsch Romanow, der bereits am nächsten Tag auf den Thron verzichtet.
    • 8. April » Im Volkshaus zum Mohren in Gotha endet die Reichskonferenz der sozialdemokratischen Opposition, auf der die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) gegründet worden ist. Der kriegsbejahende Teil der Sozialdemokraten wird damit zur Mehrheitssozialdemokratischen Partei Deutschlands (MSPD).
    • 4. November » 22. Oktober nach russischem Kalender Im Vorfeld der Oktoberrevolution übernimmt das Militärrevolutionäre Komitee des Petrograder Sowjets unter Führung Leo Trotzkis die Befehlsgewalt über die Garnisonen der russischen Hauptstadt.
    • 22. Dezember » Der Normenausschuss der deutschen Industrie, ein Vorläufer des DIN, wird gegründet.
    • 31. Dezember » Der britische Truppentransporter Osmanieh läuft vor Alexandria auf eine von dem deutschen U-Boot UC 34 gelegte Seemine und sinkt innerhalb weniger Minuten. 199 Menschen kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1960 lag zwischen 9,8 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (60%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Im Deutschen Fernsehfunk wird die politisch-agitatorische Sendereihe Der schwarze Kanal gestartet, in der Karl-Eduard von Schnitzler gekürzte und zusammengeschnittene Ausschnitte aus dem Westfernsehen sendet, um deren ursprünglichen Inhalt zu verfremden.
    • 8. April » Die südafrikanische Regierung unter Hendrik Frensch Verwoerd verfügt im Rahmen ihrer Apartheidspolitik ein Verbot des Afrikanischen Nationalkongresses.
    • 19. April » In Südkorea beginnen landesweite Demonstrationen gegen Präsident Rhee Syng-man, die am 26. April zu dessen Rücktritt nach vier Amtszeiten führen.
    • 26. Juni » Britisch-Somaliland wird in die Unabhängigkeit entlassen. Am 1. Juli vereinigt es sich dann mit dem UN-Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland zu Somalia.
    • 12. August » Mit dem Ballonsatelliten Echo 1 wird von der NASA ein erster passiver Kommunikationssatellit in eine Erdumlaufbahn gebracht.
    • 31. Dezember » In Großbritannien verliert das vom 13.Jahrhundert bis zum Jahr 1956 geprägte Geldstück Farthing seine Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BOVIS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOVIS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOVIS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOVIS (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I101915.php : abgerufen 6. Juni 2024), "John BOVIS (1891-1960)".