Ancestral Trails 2016 » Caroline BOVIS (1823-1902)

Persönliche Daten Caroline BOVIS 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1823 in Maidstone, Kent.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 20. Februar 1825 in All Saints, Maidstone, Kent.
  • Berufe:
    • im Jahr 1871 Laundress in 109 Melville Road, East Maidstone.
    • im Jahr 1881 Laundress in 109 Melville Road, East Maidstone.
    • im Jahr 1891 Living on Own Means in 109 Melville Road, East Maidstone.
    • im Jahr 1901 Alms Woman in 2 College Alms Houses, Maidstone.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1902 in Maidstone, Kent, sie war 79 Jahre alt.Quellen 1, 2
  • Ein Kind von John BOVIS und Elizabeth BOVIS

Familie von Caroline BOVIS

Sie ist verheiratet mit Charles EPPS.

Sie haben geheiratet rund 1841.


Kind(er):

  1. Frank EPPS  1855-????
  2. William James EPPS  1857-????
  3. Arthur Morris EPPS  1860-????
  4. Mary Jane EPPS  1853-????
  5. Kate EPPS  1861-1940 
  6. Emily EPPS  1849-????
  7. Charles George EPPS  1844-????
  8. Caroline EPPS  1847-????
  9. Herbert EPPS  1846-????
  10. Henry EPPS  1851-????


Notizen bei Caroline BOVIS

1841 aged 17, living at Boxley Road, East Maidstone with her husband, Charles Epps, in the home of her parents in law, Winser and Caroline Epps.

1851 aged 28, living at Sandling Road, West Maidstone Trinity with her husband, Charles Epps, children Charles, Albert, Caroline, Emily and Henry Epps, and house servant Ann Collins. Shown as born Chatham?

1861 aged 39, living at 1 Sandling Road, High Street, West Maidstone Holy Trinity with her husband, Charles Epps, and children Charles George, Herbert, Caroline, Emily, Henry, Mary Jane, Frank, William James and Arthur Morris Epps. Born Chatham.

1871 widow aged 48, living at 109 Melville Road, Maidstone, Stone Street, St Philip's with her children Mary J 18, William J 15 and Kate 9. Born Chatham

1881 widow aged 58, living at 109 Melville Road, Maidstone, Stone Street, St Philip's with her daughter Kate 19, widowed stepmother Amelia M Bovis 83, and granddaughters Alice E 16 and Julia L Epps 11.

1891 widow aged 68, living at 109 Melville Road, Maidstone, Stone Street, St Philip's with her daughter Kate 29.

1901 widow aged 78, living at 2 College Alms Houses, Maidstone All Saints, Stone Street with her widowed daughter Kate Carman 39 and 4 month old son Arthur V Carman.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline BOVIS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Caroline BOVIS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Caroline BOVIS

James BOVIS
1755-1819
Sarah LONGLEY
1757-????
Thomas BOVIS
1757-1846
Sarah MOORE
1761-1839
John BOVIS
1792-1869

Caroline BOVIS
1823-1902

± 1841

Charles EPPS
1822-1862

Frank EPPS
1855-????
Kate EPPS
1861-1940
Emily EPPS
1849-????
Caroline EPPS
1847-????
Herbert EPPS
1846-????
Henry EPPS
1851-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  2. BMD Index
    Jun Qtr 1902 Maidstone 2a 496 - aged 79
    / www.findmypast.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1825 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » König Ottokars Glück und Ende, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer, wird nach zwei Jahren Verzögerung durch die metternichsche Zensur am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 2. März » Die algerische Stadt Blida wird durch ein Erdbeben, das etwa 7.000 Menschenleben kostet, fast völlig zerstört.
    • 15. März » Friedrich Ludwig Jahn (Turnvater Jahn), seit Juli 1819 auf Grundlage der Karlsbader Beschlüsse in Haft, wird unter der Auflage, in keiner Universitäts- oder Gymnasialstadt zu wohnen, freigesprochen.
    • 17. Oktober » Franz Liszts einzige Oper Don Sanche ou Le château d’amour nach einer literarischen Vorlage von Jean-Pierre Claris de Florian hat ihre Uraufführung unter der Leitung von Rodolphe Kreutzer an der Pariser Oper. Obwohl das Werk des erst 13-jährigen mit Begeisterung aufgenommen wird, verschwindet es nach weiteren drei Vorstellungen vom Spielplan und gerät in Vergessenheit.
    • 4. November » Wilhelm Hauffs Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 erscheint.
    • 7. November » Der junge Rechtsanwalt Jereboam O. Beauchamp ermordet den Politiker Solomon P. Sharp, nach eigener Aussage, um die Ehre seiner Frau Anne Cooke-Beauchamp zu verteidigen. Die sogenannte Beauchamp-Sharp-Tragödie wird von der Presse und in zahlreichen literarischen Bearbeitungen aufgegriffen.

Über den Familiennamen BOVIS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOVIS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOVIS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOVIS (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I101816.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Caroline BOVIS (1823-1902)".