Ancestral Trails 2016 » Albrecht von SAXONY I (1175-1260)

Persönliche Daten Albrecht von SAXONY I 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1175 in Anhalt, Sachsen, Germany.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (72), als Kind (Helene von SAXONY) geboren wurde (??-??-1247).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (75), als Kind (Albrecht von SAXE-WITTENBERG) geboren wurde (??-??-1250).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (74), als Kind (Johan von SAXONY) geboren wurde (??-??-1249).

  • Titel: Duke of Saxony, Angria & Westphalia, Lord of Nordalbingia
  • Titel: Count of Anhalt, Prince Elector of the Holy Roman Empire
  • (Ancestry) : House of Ascania.
  • Er ist verstorben am 7. Oktober 1260 in Lehnin Abbey, Lehnin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg, Germany, er war 85 Jahre alt.
  • Ein Kind von Bernhard von ANHALT und Brigitte KNUDSDOTTIR

Familie von Albrecht von SAXONY I

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Helene von BRAUNSCHWEIG-LUNEBURG) ist 54 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Agnes von THURINGIA.

Sie haben geheiratet im Jahr 1238, er war 63 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margarete von SAXONY  ± 1241-1265
  2. Jutta von SAXONY  ± 1240-1287 
  3. Agnes von SAXONY  ± 1239-????


(2) Er ist verheiratet mit Helene von BRAUNSCHWEIG-LUNEBURG.

Sie haben geheiratet im Jahr 1247, er war 72 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rudolf von SAXONY  ± 1251-> 1269
  2. Elizabeth von SAXONY  ± 1248-< 1306
  3. Johan von SAXONY  1249-1285 
  4. Helene von SAXONY  1247-1309 


(3) Er ist verheiratet mit Agnes von ÖSTERREICH.

Sie haben geheiratet im Jahr 1222, er war 47 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mechtilde von SAXONY  ± 1226-1266
  2. Anna Marie von SAXONY  ± 1224-1252
  3. Judith von SAXONY  1223-< 1267 


Notizen bei Albrecht von SAXONY I

Albert I (German: Albrecht I.) (c. 1175 - 7 October 1260) was a Duke of Saxony, Angria, and Westphalia; Lord of Nordalbingia; Count of Anhalt; and Prince-elector and Archmarshal of the Holy Roman Empire. Even though his grandfather Albert the Bear had held the Saxon dukedom between 1138 and 1142, this Albert is counted as the first.

A member of the House of Ascania, Albert was a younger son of Bernard III, Duke of Saxony, and Brigitte of Denmark, daughter of Canute V of Denmark. After his father's death in 1212, the surviving sons of the late duke divided his lands according to the laws of the House of Ascania: The elder Henry received Anhalt and the younger Albert the Saxon duchy. Albert supported Otto IV, Holy Roman Emperor, in his wars against the Hohenstaufen.

In 1218 Albert's maternal uncle Prince-Archbishop Valdemar of Denmark, who had been deposed from his Prince-Archbishopric of Bremen, found refuge in Saxony, before he joined the Loccum Abbey as monk.

On 22 July 1227 Albert I asserted as fellow victor in the Battle of Bornhöved, commanding the Holy Roman left flank, his earlier disputed rank as liege lord of the Counts of Schauenburg and Holstein, a privilege, however, lost by his successor John V in 1474. After Bornhöved Albert reinforced and extended his fortress and castle in Lauenburg upon Elbe, which his father Bernard had erected in 1182.

Albert came into conflict with Ludolph I, Prince-Bishop of Ratzeburg, and duly imprisoned Ludolph, where he was badly beaten, and later sent into exile.

After Albert's death at Lehnin Abbey, his sons, the elder John I and the younger Albert II, ruled together as Dukes of Saxony, with John succeeded by his three sons Albert III, Eric I and John II, until before 20 September 1296 they split Saxony into Saxe-Lauenburg and Saxe-Wittenberg, with the brothers jointly ruling the former, and Albert II ruling the latter.

In 1222 Albert married Agnes of Austria (1206-before 29 August 1238) daughter of Duke Leopold VI of Austria
Bernard (d. after 1238)
Judith of Saxony, (1)17 November 1239 King Eric IV of Denmark (1216-1250); and
(2) Burchard VIII of Querfurt-Rosenburg, Burgrave of Magdeburg (1273-1313 recorded)
Ann Mary (Anna Marie; d. 7 January 1252), Duke Barnim I of Pomerania
Bridget (Brigitte Jutta) (d. 4 April 1266), fiancée of Otto of Brunswick and Lunenburg, before 1255 Margrave John I of Brandenburg
Mathilde (Mechthild) (d. 28 July 1266), ca. 1241 Count John I of Schauenburg and Holstein-Kiel

In 1238 Albert married Agnes of Thuringia (1205-1246), daughter of Landgrave Hermann I of Thuringia
Agnes, Duke Henry of Silesia-Breslau
Jutta, m. 1255, John I, Margrave of Brandenburg; 2m: Burkhard VIII of Rosenburg, Burgrave of Magdeburg
Margaret (d. 1265), 1264 Count Helmold III of Schwerin

In 1247 Albert married Helene of Brunswick-Lüneburg (1231-6 September 1273), daughter of Duke Otto the Child
Helene (1247-12 June 1309), (1) in 1266 Duke Henry III the White of Silesia-Breslau, and (2) in 1275 Burgrave Frederick III of Nuremberg
Elisabeth (d. before 2 February 1306), (1) in 1250 Count John I of Schauenburg and Holstein-Kiel, (2) in 1265 Count Conrad I of Brehna
John I (after 1248-30 July 1285, in Wittenberg upon Elbe), co-ruling Duke of Saxony with his younger brother Albert II, resigned in 1282, John I married in 1257 Ingeborg Birgersdotter of Småland (1247/or ca. 1253-1302), daughter or grandchild of Birger jarl
Albert (Albrecht) II (1250-25 August 1298), co-ruling Duke of Saxony with his elder brother John II (till 1282), then with the sons of the latter (till 1296), then as the sole duke of the partitioned branch duchy Saxe-Wittenberg, in 1273 Agnes (aka Hagne) (c. 1257-11 October 1322, in Wittenberg), daughter of King Rudolph I of Germany
Rudolf (d. after 1269), Anna, daughter of Count Palatine Louis of Bavaria
SOURCE: Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Albert_I,_Duke_of_Saxony

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albrecht von SAXONY I?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albrecht von SAXONY I

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albrecht von SAXONY


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wikipedia.org / https://en.wikipedia.org

Historische Ereignisse



Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1130 » Al-Amir, Kalif der Fatimiden
  • 1130 » Hermann II., Herr in Baden, Graf des Breisgau und Markgraf von Verona
  • 1242 » Juntoku, japanischer Kaiser
  • 1243 » Heinrich I., Bischof von Seckau
  • 1260 » Albrecht I., Herzog von Sachsen-Wittenberg und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches
  • 1382 » Johann von Vienne, Bischof von Basel und Metz, Erzbischof von Besançon

Über den Familiennamen Von SAXONY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Von SAXONY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Von SAXONY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Von SAXONY (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I100191.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Albrecht von SAXONY I (1175-1260)".