Ancestral Trails 2016 » Annie Jane BODSWORTH (1889-1962)

Persönliche Daten Annie Jane BODSWORTH 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Sie ist geboren im Jahr 1889 in Lilley, Hitchin, Hertfordshire.Quellen 2, 3, 6, 7
  • Beruf: im Jahr 1911 Machinist for Straw Hat Manufacturer in 221 Hitchin Road, Luton.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1915: 128 Oak Road, Luton, Bedfordshire.
    • im Jahr 1915: 128 Oak Road, Luton, Bedfordshire.
    • Luton, Bedfordshire.
  • (Probate Date) am 26. März 1962 in London, Middlesex.Quelle 8
  • Sie ist verstorben am 18. Januar 1962 in 248 Selbourne Road, Luton, Bedfordshire, sie war 73 Jahre alt.Quelle 7
  • Alternative: Sie ist verstorben am 18. Januar 1962 in 248 Selbourne Road, Luton, Bedfordshire, sie war 73 Jahre alt.
  • Ein Kind von Henry Eli BODSWORTH und Ann Elizabeth CRAWLEY

Familie von Annie Jane BODSWORTH

Sie ist verheiratet mit Francis Charles MARLOW.

Sie haben geheiratet am 14. September 1912 in St Matthew, Luton, Bedfordshire, sie war 23 Jahre alt.Quellen 4, 6, 9


Kind(er):



Notizen bei Annie Jane BODSWORTH

1891 aged 2, living at Lilley with parents, Henry and Annie Bodsworth, uncle Major Crawley, and brother William.

1901 aged 12, living at Lilley with parents, Henry and Annie Bodsworth, and two siblings.

1911 aged 22, living at 221 Hitchin Road, Luton with parents, Henry and Annie Bodsworth, widowed grandmother Jane Crawley, and three siblings.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annie Jane BODSWORTH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annie Jane BODSWORTH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annie Jane BODSWORTH

Amos CRAWLEY
1839-1907
Jane DOBBS
1839-1926

Annie Jane BODSWORTH
1889-1962

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  2. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  4. British Army WWI Service Records, 1914-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, 1973-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. BMD Index
    Mar Qtr 1889 Hitchin 3a 508
    / www.findmypast.co.uk
  8. England & Wales, National Probate Calender (Index of Wills & Administrations), 1861-1941
    Annie Jane MARLOW of 248 Selbourne Road Luton Bedfordshire widow died 18 January 1962 Administration London 26 March to Charles Francis MARLOW toolsetter. Effects £2912.8s
    / www.ancestry.com
  9. England, Select Marriages, 1538-1973
    Francis Charles MARLOW 21, father Harry MARLOW. Annie Jane BODSWORTH 23, father Henry BODSWORTH
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1912 lag zwischen 9,5 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Sun Yat-sen ruft während des Wuchang-Aufstandes die Republik China aus. Gleichzeitig verhandelt er als provisorischer Präsident mit dem militärischen Führer Yuan Shikai über eine friedliche Lösung und den Sturz der Qing-Dynastie.
    • 12. Januar » In Den Haag findet auf Initiative der Vereinigten Staaten die erste Internationale Opiumkonferenz statt, die sich auf eine strenge staatliche Kontrolle des Drogenhandels verständigt.
    • 2. April » Durch Fusion des 1893 gegründeten Stuttgarter FV 93 mit dem Fußballverein Kronen-Club Cannstatt entsteht in Stuttgart-Cannstatt der Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e.V..
    • 15. Juli » Der Komponist Sergei Sergejewitsch Prokofjew präsentiert in Moskau als Pianist sein 1. Klavierkonzert bei der Uraufführung.
    • 15. August » Eduardo Schaerer wird Staats- und Regierungschef Paraguays. Ihm gelingt es, die innenpolitische Lage zu stabilisieren und den Aufbau der brachliegenden Wirtschaft einzuleiten.
    • 22. Dezember » In der Lombardei wird der Fußballverein Calcio Lecco gegründet.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1962 lag zwischen 2,7 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » In Memphis (Tennessee) wird das St. Jude Children’s Research Hospital gegründet.
    • 12. Juni » An der Grenze zu Brasilien und Guyana gründet Venezuela den Nationalpark Canaima, den Tafelberge aus Sandstein prägen.
    • 19. Juni » Der Howard Hawks-Film Hatari! wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
    • 7. August » Die Madonna im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider wird aus der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten im unterfränkischen Volkach gestohlen. Der sogenannte Madonnenraub ist Auftakt für eine der umstrittensten Rettungsaktionen von Kunst in der bundesdeutschen Nachkriegszeit.
    • 14. Dezember » Die NASA-Raumsonde Mariner 2 passiert die Venus und überträgt wichtige Daten zur Erde.
    • 17. Dezember » In der Angelburger Straße 58 in Flensburg eröffnet Beate Uhse den ersten Sexshop der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BODSWORTH

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BODSWORTH.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BODSWORTH.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BODSWORTH (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I100033.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Annie Jane BODSWORTH (1889-1962)".