Ancestral Glimpses » Captain Peregrine White (1620-1704)

Persönliche Daten Captain Peregrine White 

  • Er wurde geboren am 7. Dezember 1620 in Cape Cod Harbor, Massachusetts, British AmericaThe Mayflower.
  • Berufe:
    • zwischen 1659 und 1673 Deputy to the General Court.
    • im Jahr 1660 Grand Juror.
    • zwischen 1661 und 1672 Selectman in the years of 1661, 1665, & 1672.
    • im Jahr 1673 Council of War (after which he had the title of Captain).
  • Er ist verstorben am 20. Juli 1704 in Marshfield, Plymouth County, Massachusetts, British America, er war 83 Jahre alt.
    Oorzaak: Fever
    The Boston News Letter, of 31 Jul 1794, contains the following intelligence:

    Marshfield, 29 Jul 1794
    "Capt. Peregrine White, of this town, aged 83 years and 8 months, died 20 Jul 1794.
    "He was vigorous, and of comely aspect till the last, in Oct 1665, as appears in Old Colony Records. The court granted him two hundred acres of land in compliance of a request of the King's Commissioners desiring that the courts would accommodate him with a portion of land in respect that he was the first of the English that was born in those parts. He was admitted a member of Rev. Mr. Thompson's church, in 1689, in his 78th year, on which occasion a sermon was delivered from the test, Matthew 20:6-7. The following remarks are from an obliging correspondent of Marshfield: "Peregrine White, according to some accounts, was rather volatile iin his early life, but I find an entry on the town records somewhat contradicting this statement, which is as follows: 16 Nov 1651, Voted, at town meeting, that Peregrine White look to all such persons as are disorderly in the township, give them warning, and in case they do not redress their course of life, he shall use means to redress such abuses as he finds in such persons. The same year he was chosen one of the raters, the same in 1655 and 1656, and 1659 Deputy to the General Court, in 1660 chosen a grand juryman; in 1664, Selectman; in 1672 and 1673, Selectman; in 1673 he was chosen one of the council of war, and was then styled Capt. White from undisputed tradition. He was very reverential to his mother, making it his practice, towards the close of her her life, to visit her daily. He rode on horseback, the color of his horse was black, and the buttons on his coat were the size of a Spanish dollar."
    Source: White, John Bartlett, A Genealogical Record of Family of White, 1st Edition (Danielsonville, Conn.: Greenslitt & Hamilton, Printers, 1878), p. 6.
  • Testament am 14. Juli 1704.
  • Ein Kind von William White und Susanna Fuller
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2017.

Familie von Captain Peregrine White

Er ist verheiratet mit Sarah Bassett.

Sie haben geheiratet im Jahr 1647 in prob Duxbury, Plymouth County, Massachusetts, British America, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Daniel White  1649-1724 
  2. Infant White  ± 1650-????
  3. Jonathan White  1658-1737 
  4. Peregrine White  1662-1727 
  5. Sarah White  1663-1755
  6. Sylvanus White  < 1667-< 1688
  7. Mercy White  ± 1670-1739

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Captain Peregrine White?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Captain Peregrine White

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peregrine White

William White
1591-1620

Peregrine White
1620-1704

1647

Sarah Bassett
± 1628-1711

Daniel White
1649-1724
Infant White
± 1650-????
Sarah White
1663-1755
Sylvanus White
< 1667-< 1688
Mercy White
± 1670-1739

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Im erzgebirgischen Altenberg kommt es zum umfangreichsten Pingenbruch im deutschen Bergbau. Einbrechendes Gestein zerstört 36 Zinnerzgruben.
      • 17. Mai » Im osmanischen Philippopolis, dem heutigen bulgarischen Plowdiw, wird das erste Kinderkarussell betrieben. Laut zeitgenössischer Beschreibung besteht es „aus einem großen Wagenrad, an dessen äußerer Seite kleine Sitze befestigt sind, worauf die Kinder ihren Platz einnehmen.“
      • 11. September » In der Schlacht bei Tirano im Veltlin wird ein Heer der Drei Bünde, Berns sowie Zürichs von spanischen Truppen geschlagen.
      • 16. September » Im englischen Plymouth legen die „Pilgerväter“ an Bord der Mayflower zur Überfahrt in die „Neue Welt“ nach Amerika ab.
      • 21. November » Die Pilgerväter, die mit der Mayflower in den englischen Kolonien in Amerika angekommen sind, unterzeichnen in der Nähe von Cape Cod den Mayflower-Vertrag, die Verfassung der Kolonie Plymouth.
      • 26. Dezember » Mit der Mayflower in Neuengland gelandete Pilgerväter gründen im heutigen Massachusetts die Siedlung Plymouth.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
      • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
      • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
      • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
      • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen White

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen White.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über White.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen White (unter)sucht.

    Die Ancestral Glimpses-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dae Powell, "Ancestral Glimpses", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-glimpses/I9509.php : abgerufen 11. August 2025), "Captain Peregrine White (1620-1704)".