Ancestral Glimpses » Hannah Wickes (1633-1714)

Persönliche Daten Hannah Wickes 

  • Sie ist geboren im Jahr 1633 in Staines Parish, Middlesex, ENGLAND.
    Parents emigrated from England in 1635.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1634 in Rhode Island, British America.
    Cannot be true if parents emigrated from England in 1635.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 13. Februar 1937.
  • (AFN) : 9M8P-2N.
  • Sie ist verstorben am 20. Februar 1714 in Providence Township, Providence County, Rhode Island, British America, sie war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von John Wickes und Mary unknown
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2017.

Familie von Hannah Wickes

Sie ist verheiratet mit William Burton.

Sie haben geheiratet rund 1652 in Warwick Township, Kent County, Rhode Island, British America.

Sie haben geheiratet in Providence Township, Providence County, Rhode Island, British America.


Kind(er):

  1. Elizabeth Burton  ± 1655-1741
  2. Mary Burton  ± 1657-????
  3. Hannah Wickes Burton  ± 1659-< 1726 
  4. Ethalamah Burton  ± 1663-1757
  5. Susanna Burton  1664-1737 
  6. John Burton  1667-1749 
  7. Rose Burton  ± 1673-> 1713 


Notizen bei Hannah Wickes

BURTON, Hannah (Wickes)
Birth Date: 163?
Birth Place: Rhode Island
Volume: 23
Page Number: 101
Reference: Gen. Column of the " Boston Transcript". 1906-1941.
( The greatest single source of material for gen. Data for the N.E. area and for the period 1600-1800. Completely indexed in the Index.): 14 Feb 1921, 8432; 11 May 1925, 3007

Info from The Genealogical Dictionary of RI, p. 266, 421. Given name also spelled Anna.

LDS BAPT. 13 Feb 1937

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hannah Wickes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hannah Wickes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hannah Wickes

Sarah Enderley
± 1585-< 1670
John Wickes
1609-1675
Mary unknown
± 1607-????

Hannah Wickes
1633-1714

± 1652

William Burton
± 1630-1714

Elizabeth Burton
± 1655-1741
Mary Burton
± 1657-????
Hannah Wickes Burton
± 1659-< 1726
Ethalamah Burton
± 1663-1757
John Burton
1667-1749
Rose Burton
± 1673-> 1713

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Februar 1937 lag zwischen -2 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Der Walt-Disney-Zeichentrickfilm Don Donald, in dem Donald Duck erstmals als Hauptcharakter auftritt, wird uraufgeführt.
      • 20. März » In Baden-Baden wird im Rahmen des Musikfests der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik das Ballett Die Kirmes von Delft von Sonja Korty (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Hermann Reutter uraufgeführt.
      • 30. Juli » Nikolai Iwanowitsch Jeschow, Chef des sowjetischen Geheimdiensts NKWD unterzeichnet den NKWD-Befehl Nr. 00447. Auf seiner Grundlage werden im Zeitraum von August 1937 bis November 1938 zirka 800.000 Personen erschossen oder in Lager des Gulag eingewiesen. Der Befehl ist die umfassendste aller so genannten Massenoperationen des Großen Terrors in der Sowjetunion.
      • 17. September » Im Wiener Prater brennt die Rotunde nieder, eines der Wahrzeichen der Weltausstellung 1873 in der Donaustadt.
      • 21. September » Das Fantasy-Buch The Hobbit (dt. Der Hobbit) von J. R. R. Tolkien wird veröffentlicht.
      • 9. Dezember » Japanische Truppen beginnen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg mit der Belagerung von Nanking.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1714 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
      • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
      • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
      • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
      • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die oesterreichische Großmuth, oder Carolus V. von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wickes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wickes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wickes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wickes (unter)sucht.

    Die Ancestral Glimpses-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dae Powell, "Ancestral Glimpses", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-glimpses/I4995.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Hannah Wickes (1633-1714)".