Ancestral Glimpses » Cecil Edmund Powell (1903-1973)

Persönliche Daten Cecil Edmund Powell 

  • Er wurde geboren am 13. Juni 1903 in Drummond, Garfield County, Oklahoma, USA.
  • Berufe:
    • im Jahr 1930 clerk in Kansas City, Jackson County, Missouri, USA.
      U.S. City Directories, 1821-1989
      Name: Cecil E Powell
      Gender: Male
      Residence Year: 1930
      Street Address: St ter
      Residence Place: Kansas City, Missouri
      Occupation: Ck
      Spouse: Coila Powell
      Publication Title: Kansas City, Missouri, City Directory, 1930
    • im Jahr 1931 stenographer in Kansas City, Jackson County, Missouri, USA.
      U.S. City Directories, 1821-1989
      Name: Cecil E Powell
      Gender: Male
      Residence Year: 1931
      Street Address: 4323 Flora av
      Residence Place: Kansas City, Missouri
      Occupation: Stenographer
      Spouse: Coila Powell
      Publication Title: Kansas City, Missouri, City Directory, 1931

  • Physische Beschreibung: 6'3" and slim.
  • Sozialversicherungsnummer: 487-03-3353.
    U.S., Social Security Death Index, 1935-Current
    about Cecil Powell
    Name:
    Cecil Powell
    SSN:
    487-03-3353
    Last Residence:
    90029 Los Angeles, Los Angeles, California, USA
    Born:
    13 Jun 1903
    Died:
    Aug 1973
    State SSN issued:
    Missouri
  • Volkszählung im Jahr 1920, Kansas, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 20. August 1973 in Los Angeles, Los Angeles County, California, USA, er war 70 Jahre alt.
    Oorzaak: Cancer
  • Er wurde beerdigt am 23. August 1973 in Glendale, Los Angeles County, California, Verenigde StatenForest Lawn Memoria Park: Plot: Vale of Memory, Map 1, Lot 758, Space 5.
    Forest Lawn Memorial Park (Glendale)
    Glendale, Los Angeles County, California, USA
    Plot: Vale of Memory, Map 1, Lot 758, Space 5
  • Ein Kind von Edwin Edgar Powell und Nettie Alvina McKenzie
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. November 2017.

Familie von Cecil Edmund Powell

(1) Er ist verheiratet mit Eva Edna Buchanan.

Sie haben geheiratet am 22. November 1935 in Jackson, Missouri, USA, er war 32 Jahre alt.

Missouri Marriage Records, 1805-2002
Name: Cecil E Powell
Age: 32
Birth Date: abt 1903
Marriage Date: 22 Nov 1935
Marriage Location: Jackson, Missouri
Marriage County: Jackson
Spouse Name: Eva E Buchanan
Spouse Age: 27
Spouse Birth Date: abt 1908

(2) Er ist verheiratet mit Coila Winifred Lucky.

Sie haben geheiratet am 2. November 1923 in Council Bluffs, Pottawattamie County, Iowa, USA, er war 20 Jahre alt.

Coila Lucky, "Iowa, County Marriages, 1838-1934"

Name:Cecil Powell
Event Type: Marriage
Event Date: 02 Nov 1923
Event Place: Council Bluffs, Pottawattamie, Iowa, United States
Age: 21
Birth Year (Estimated): 1902
Father's Name:Edmund Powell
Father's Titles and Terms:
Mother's Name:Nettie Mckenzie
Mother's Titles and Terms:
Spouse's Name: Coila Lucky
Spouse's Age: 21
Spouse's Birth Year (Estimated): 1902
Spouse's Father's Name:George Lucky
Spouse's Father's Titles and Terms:
Spouse's Mother's Name:Flora Polk
Reference ID: 360
GS Film number: 1476881
Digital Folder Number: 004320238
Image Number:677

Coila Lucky, "Iowa, Marriages, 1809-1992"
Name:Cecil Powell
Birthplace: Drummond, Oklahoma
Spouse's Name: Coila Lucky
Spouse's Birth Date: 1902
Spouse's Birthplace: Pawnee City, Okla
Spouse's Age:21
Event Date: 02 Nov 1923
Event Place: Council Bluffs, Pottawattamie, Iowa
Father's Name:Edmund Powell
Mother's Name:Nettie Mckenzie
Spouse's Father's Name:George Lucky
Spouse's Mother's Name:Flora Polk
Marital Status: Single
Spouse's Marital Status: Single
Indexing Project (Batch) Number:M86943-1
System Origin: Iowa-VR
GS Film number: 1476881
Reference ID: 2:3HK0BLB
Sources
Citing this Record
"Iowa, Marriages, 1809-1992," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XJYX-9ZR : accessed 07 May 2013), Cecil Powell and Coila Lucky, 02 Nov 1923.

Volkszählung 1930 in Washington, Jackson County, Missouri, USA.

1930 United States Federal Census
Name: Cecil E Powell
Gender: Male
Birth Year: abt 1904
Birthplace: Oklahoma
Race: White
Home in 1930: Washington, Jackson, Missouri
Marital Status: Married
Relation to Head of House: Head
Spouse's Name: Coila W Powell
Father's Birthplace: Wales
Mother's Birthplace: Illinois
Household Members: Name Age
Cecil E Powell26
Coila W Powell28
Beverly Powell5
Shirley M Powell3
[3 1/12] 
Fern Ryan22
Carol Ryan3
[3 3/12] 

Kind(er):

  1. Shirley Marcine Powell  1927-2002 


Notizen bei Cecil Edmund Powell

EDUCATION: Mrs. Thressa Kelly, County Superintendent [sic], Republic County Courthouse, Belleville, Kansas 24 Feb 1949
Sworn affidavit
"I have found in school records the verification of the attendance
of Cecil Powell age 5 years in 1908 at the Wayne School, District No. 3,
Republic County, Kansas. School began in September and his age is recorded at that time."
Ivan S. Curtis
Office of Finance Officer
Omaha, Nebr. 27 Mar 1924

After high school until age 21, he had a growth spurt of around 4 inches.

MILITARY: Edmund C. Powell [sic], Corporal, enlisted 30 Mar 1922 at Fort Crook, Nebraska
Serving in Completed 1 yr. 11 mo. 28 days for longevity pay at date of dis-
charge. Noncommissioned officer: Corporal, 21 May 1923. Not rated.
6496332, Corporal, D.E.M.L.,R.S.,F.F.

CENSUS: 1910 Census for Grant Twp., Republic Co., Kansas:
Cecil POWELL M W 6 b.KS [sic] F:KS M:IL

DEATH: Social Security Death Index, 1.10:
POWELL, Cecil b. 13 Jun 1903 SSAN: 487-03-3353
d. 20 Aug 1973
Residence at death: Los Angeles, Los Angeles, CA 90029

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cecil Edmund Powell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cecil Edmund Powell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cecil Edmund Powell


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juni 1903 lag zwischen 9,0 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (5%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Kuba verpachtet das Gebiet um die Guantánamo Bay für 99 Jahre an die Vereinigten Staaten.
      • 5. März » Das Osmanische Reich erteilt der Anatolischen Eisenbahn die Konzession für den Bau der Bagdadbahn.
      • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
      • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
      • 2. November » Am New Yorker Broadway öffnet das Lyceum-Theater, das als erstes Gebäude eine komplette elektrische Beleuchtung aufweist und bis in die Gegenwart ständig bespielt wird.
      • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.
    • Die Temperatur am 2. November 1923 lag zwischen 6,0 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Die Erstausgabe des von Henry Luce und Briton Hadden gegründeten US-Nachrichtenmagazins Time erscheint in New York.
      • 16. Mai » Die erste vollautomatische Telefon-Fernvermittlungsstelle der Welt, die Netzgruppe Weilheim, die zunächst 22 Ortsnetze im Umkreis vom 25km umfasst, wird in Weilheim in Oberbayern in Betrieb genommen.
      • 6. Juli » Das Zentrale Exekutivkomitee der UdSSR verabschiedet die sowjetische Verfassung.
      • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
      • 29. Oktober » Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara.
      • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
    • Die Temperatur am 20. August 1973 lag zwischen 11,5 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Nach 71 Tagen endet die Besetzung der Ortschaft Wounded Knee in der Pine-Ridge-Reservation; die Mitglieder der American Indian Movement ergeben sich den Regierungstruppen.
      • 10. Mai » Bei einer Versammlung an der mauretanischen Grenze wird die Befreiungsbewegung Frente Polisario ins Leben gerufen. al-Wali Mustafa Sayyid wird zum Generalsekretär der neuen Organisation gewählt, die auf die Unabhängigkeit der Kolonie Spanisch-Sahara abzielt.
      • 11. Juni » Wissenschaftler der University of Delaware feiern die Fertigstellung von Solar One, dem ersten durch Sonnenenergie versorgten Haus der Welt.
      • 28. September » Auf die ITT-Gebäude in New York City und Rom werden Bombenanschläge verübt, weil das Unternehmen in den Putsch in Chile verwickelt ist. Die chilenische Telefongesellschaft gehört zum ITT-Konzern.
      • 17. Oktober » Mit einer Preiserhöhung von drei auf fünf US-Dollar je Barrel Rohöl und Fördermengenbegrenzungen lösen einige OPEC-Staaten die erste Ölkrise aus.
      • 20. Oktober » Königin Elisabeth II. eröffnet das Opernhaus von Sydney. Die Eröffnung, bei der Beethovens 9.Sinfonie zur Aufführung gebracht wird, wird live im Fernsehen übertragen und mit einem großen Feuerwerk gefeiert.
    • Die Temperatur am 23. August 1973 lag zwischen 8,1 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (89%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Mit der Uraufführung des Erotikstreifens Liebesgrüße aus der Lederhose wird das Genre der Lederhosenfilme begründet.
      • 22. August » US-Außenminister William P. Rogers tritt zurück; Henry Kissinger wird sein Nachfolger.
      • 23. September » In Deutschland wird auf Initiative der Björn-Steiger-Stiftung die bundesweite, flächendeckende Einführung der Notrufnummern 110 und 112 beschlossen.
      • 26. Oktober » Das deutsch-französische Militärflugzeug Alpha Jet bewältigt seinen Erstflug erfolgreich.
      • 12. November » Nach dem Rücktritt von Vizepräsident Spiro Theodore Agnew nominiert US-Präsident Richard Nixon Gerald Rudolph Ford als Nachfolger.
      • 20. Dezember » Bei einem Bombenanschlag der ETA kommt der spanische Ministerpräsident Luis Carrero Blanco in Madrid ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Powell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Powell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Powell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Powell (unter)sucht.

    Die Ancestral Glimpses-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dae Powell, "Ancestral Glimpses", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-glimpses/I3821.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Cecil Edmund Powell (1903-1973)".