Ancestral Glimpses » Anthony Cage (± 1515-1583)

Persönliche Daten Anthony Cage 

  • Er wurde geboren rund 1515 in Pakenham, Suffolk, ENGLAND.
    -poor in Pakenham in Suffolk where I was born
  • Er ist verstorben am 8. Juni 1583 in London, Middlesex, ENGLAND.
  • Er wurde beerdigt am 8. Juli 1583 in London St Mary le Bow and St Pancras Soper Lane with All Hallows Honey Lane, Middlesex, ENGLAND.
  • Ein Kind von Thomas Cage
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2018.

Familie von Anthony Cage

Er ist verheiratet mit Elizabeth Dale.

Sie haben geheiratet schätzungsweise um 1540 in London, ENGLAND.


Kind(er):

  1. Martha Cage  ± 1542-1593 
  2. Edward Cage  1562-????


Notizen bei Anthony Cage

PCC Will of Anthonye Cage, Salter of All Hallows Honey Lane, City of London 1583
Prerogative Court of Canterbury and related Probate Jurisdictions: Will Registers. Name of Register: Butts. Will of Anthonye Cage, Salter of All Hallows Honey Lane, City of London.
Held by:The National Archives - Prerogative Court of Canterbury
Date:31 Oct 1583
Will written 24 Aug 1581
Anthonye Cage citizen and salter of London
-sons Anthony Cage, John Cage and Edward Cage md. and my 2 other sons Daniell and Nicholas Cage un-md., and Nicholas being in his minority
-Anthony has been given his share
-have given advancement to son John Cage and also to son Edwarde Cage
-all daus. md. and have advanced them their portion
-bond to wife dated 23 Jan 18 Elizabeth [abt. 1576] [second marriage to Mrs. Anne Hudson, widow]
-wife Anne [Anne Hudson of London widow]
-wife Anne to dwell in mansion house in Westcheape in London with one maid servant and one man
-daus. Thomazine, Elizabeth, Ann, Martha and Katherine
-to dau. Thomasine wife of George Hawes
-dau. Elizabeth wife of George Warren
-dau. Anne wife of Rowland Eldrington
-dau. Martha wife of Thomas Larrance [Lawrence]
-dau. Katherine wife of Arthure Wright
-if any of the daus. predecease Anthony Cage, then to their children
-my brother-in-law Robert Hoxtons 2 children: Katherine and Reignold
-poor in Pakenham in Suffolk where I was born
-...Cambridge, poor scholars
-nephew Doctor Turnor and to Elizabeth his sister
-salters company of London
-household servants
-friend John Escott? of London haberdasher
-wife have custody and government of my son Nicholas
-3 London hospitals
-prisons and prisoners in London
-friend Andrew Palmer gouldsmythe
-Maister Thomas Andrewes of Buzye, John Newman grocer, Thomas Haines, Mrs Coxe late wife of the Bishope of Elie
-William Smithe grocer, Thomas Haines my wife's brother
-cousin Thomas Cage of this parish and William Dalby gentleman
-second son John Cage
-executors sons Anthonye and John Cage
-overseers son-in-law Thomas Larrance and friend William Smythe my neighboure

witnesses Thomas Parke, Willia Smythe Roger Hexley

http://interactive.ancestry.com/5111/40611_311332-00066?pid=899920&backurl=//search.ancestry.com//cgi-bin/sse.dll?_phsrc%3DctS81%26_phstart%3DsuccessSource%26usePUBJs%3Dtrue%26indiv%3D1%26db%3DCanturburyPrerogativeCourt%26gss%3Dangs-d%26new%3D1%26rank%3D1%26msT%3D1%26MS_AdvCB%3D1%26gsln%3Dcage%26gsln_x%3DNP_NN_NS%26MSAV%3D-1%26uidh%3Dzny%26pcat%3D36%26fh%3D4%26h%3D899920%26recoff%3D6%252018%26ml_rpos%3D5&treeid=&personid=&hintid=&usePUB=true&_phsrc=ctS81&_phstart=successSource&usePUBJs=true

Anthony Cage
in the England & Wales, Prerogative Court of Canterbury Wills, 1384-1858[sic]
Name:Anthony Cage[Anthonij Cage]
Probate Date:31 Oct 1583
Residence:London

Source Citation
The National Archives; Kew, England; Prerogative Court of Canterbury and Related Probate Jurisdictions: Will Registers; Class: PROB 11; Piece: 66
Source Information
Ancestry.com. England & Wales, Prerogative Court of Canterbury Wills, 1384-1858 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2013.

Original data:
Prerogative Court of Canterbury: Wills of Selected Famous Persons. Digitized images. Records of the Prerogative Court of Canterbury, Series PROB 1. The National Archives, Kew, England.
Prerogative Court of Canterbury and Related Probate Jurisdictions: Will Registers. Digitized images. Records of the Prerogative Court of Canterbury, Series PROB 11. The National Archives, Kew, England.

2 Catherine/Cooke 7 May 1560; 3 Mrs. Anne/Hudson 2 Feb 1575

All Hallows Honey Lane, Mr. Anthony Cage, saulter and citizen of London was md. to Mrs. Anne Hudson, widow the second day of Feb 1575-76 by a licence from my lord Bishop of London being md. in his own house.
London, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812 for Denthonye Cage
City of London All Hallows Honey Lane 1538-1697
http://interactive.ancestry.com/1624/31281_A100796-00090?pid=4813191&backurl=//search.ancestry.com//cgi-bin/sse.dll?_phsrc%3DctS73%26_phstart%3DsuccessSource%26usePUBJs%3Dtrue%26indiv%3D1%26db%3DLMAearlyparish%26gss%3Dangs-d%26new%3D1%26rank%3D1%26MS_AdvCB%3D1%26gsln%3Dcage%26gsln_x%3DNP_NN_NS%26MSAV%3D-1%26uidh%3Dzny%26pcat%3D34%26fh%3D12%26h%3D4813191%26recoff%3D11%26ml_rpos%3D13&treeid=&personid=&hintid=&usePUB=true&_phsrc=ctS73&_phstart=successSource&usePUBJs=true

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthony Cage?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthony Cage

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthony Cage

Thomas Cage
1480-1542

Anthony Cage
± 1515-1583

1540

Elizabeth Dale
± 1520-????

Martha Cage
± 1542-1593
Edward Cage
1562-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1583: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In Bonn heiratet der zum evangelischen Glauben übergetretene Kurfürst und Kölner Erzbischof Gebhard I. von Waldburg die Gräfin Agnes von Mansfeld-Eisleben. Der Eheschluss löst den Truchsessischen Krieg aus und bewirkt umgehend die Exkommunikation des Erzbischofs.
    • 5. August » Die Inbesitznahme der gesamten Region für die englische Krone durch Sir Humphrey Gilbert macht das Gebiet um St. John’s in Neufundland zur ältesten britischen Kolonie.
    • 10. August » Der Friede von Pljussa wird geschlossen. Der Waffenstillstand beendet den Livländischen Krieg zwischen Russland und Schweden.
    • 9. September » Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg wird gegründet.
    • 27. September » Elisabeth Plainacher wird als einziges Opfer der Hexenverfolgung in Wien auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 17. Dezember » Im Truchsessischen Krieg erobern Söldner des neuen Kurfürsten Ernst von Bayern die Godesburg, die von einer Streitmacht seines Vorgängers Gebhard I. von Waldburg verteidigt wird.
  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1583: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In Bonn heiratet der zum evangelischen Glauben übergetretene Kurfürst und Kölner Erzbischof Gebhard I. von Waldburg die Gräfin Agnes von Mansfeld-Eisleben. Der Eheschluss löst den Truchsessischen Krieg aus und bewirkt umgehend die Exkommunikation des Erzbischofs.
    • 5. August » Die Inbesitznahme der gesamten Region für die englische Krone durch Sir Humphrey Gilbert macht das Gebiet um St. John’s in Neufundland zur ältesten britischen Kolonie.
    • 10. August » Der Friede von Pljussa wird geschlossen. Der Waffenstillstand beendet den Livländischen Krieg zwischen Russland und Schweden.
    • 9. September » Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg wird gegründet.
    • 27. September » Elisabeth Plainacher wird als einziges Opfer der Hexenverfolgung in Wien auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 17. Dezember » Im Truchsessischen Krieg erobern Söldner des neuen Kurfürsten Ernst von Bayern die Godesburg, die von einer Streitmacht seines Vorgängers Gebhard I. von Waldburg verteidigt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cage

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cage.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cage.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cage (unter)sucht.

Die Ancestral Glimpses-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dae Powell, "Ancestral Glimpses", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-glimpses/I28231.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Anthony Cage (± 1515-1583)".