Ancestral Glimpses » Gervase Gibbons (1567-< 1595)

Persönliche Daten Gervase Gibbons 

  • Alternative Name: Gervase Gibbon
  • Er wurde getauft am 15. Februar 1567 in Rolvenden, Kent, ENGLAND.
  • (Will Prepared) am 4. Januar 1594 in Benenden, Kent, ENGLAND.
    http://archive.org/stream/newenglandhistor51wate/newenglandhistor51wate_djvu.txt
    Jaryis Gybbone of Bennenden, Kent, Gen*, 4 January 1594 proved
    10 April 1595. My sisters Joane Hawker, wife of Serbs Hawker of Chal-
    lock, Margaret, wife of John Braye of Bacombe Sussex, Phillip wife ot
    Henry Alfard, Elizabeth, wife of Richard Allard of Byddendeii arid Anne
    wife of George Pixe of Bennenden. To my sister Mary Gybbone one
    hundred marks in augmentation of her portion willed unto her by my father
    Henry Gibbone. To Katherine Gibbone my sister on my father s side
    thirty pounds, to be paid unto her at her day of marriage or age of eighteen
    and at such time as her portion bequeathed unto her by my father Henry
    Gybbone is to be paid. Anne Gibbone wife of my uncle Edmond Gibbone.
    My uncle John Wattes and my aunt his wife and every one of the chil-
    dren now born or hereafter to be born of the body of my said aunt Wattes.
    Frances Gybbone, Ann wife of Richard Glover and Mary Gybbone chil-
    1897.] Genealogical Gleanings in England, 261
    dren of my uncle Johu. My three cousins Henry Willard, Thomas Wil-
    lard and Richard Willard. I acquit the said Richard Willard of thirty
    pounds which he oweth me. Henry, Thomas, John and Phillipp Patenden
    and Mary Cogger and Dorothy Kinge the children of my aunt Patenden.
    My two kinsmen Henry and Robert Meere. My cousin Edward Engham
    of Nonington, my cousin William Gybbone of Saltwood, my brother in
    law Thomas Godfrey of Lydd and my cousin Robert Gybbone the elder of
    Rolvenden. The sons and daughters of my brother Hawker, the children
    of my brother Braye and of my brothers Henry and Richard Allarde, be
    they sons or daughters. My mother in law Anne Gybbone widow of my
    father Henry Gybbone. My father in law [step-father-in-law] Mr. Birde
    of Grays Inn and my mother in law Mrs. Birde. My brothers Thomas Robertes
    of Glassenbury and Thomas Hendley of Courshorne. My brother Birchett
    and my brother Edmond Robertes.
    Every one of my wife's own sisters both by father and
    mother. Mrs. Birde, my wife Grysell's mother. My three daughters
    Frances, Ellenor and Grisell Gybbone at marriage or age of eighteen. My
    executors to be my uncle Edmond Gybbone of Rolvenden and my brother
    Sirles Hawker of Challock. Then follows will disposing of lands &c. in
    Kent, Sussex &c. Among them are certain lands occupied by Thomas,
    Richard and Henry Willard in Bennenden, Kent. Certain bequest to
    Edmond Gibbone with remainder to Francis Gibbone of Rolvenden afore-
    said, son of uncle John Gybbone. My daughters at sixteen. Peter
    Maplesden a witness. Scott, 25.
    ************************

  • (Will Probated) am 10. April 1595 in Benenden, Kent, ENGLAND.
  • Er ist verstorben vor 6. März 1595 in St. Olave, Hart Street, London, ENGLAND.
  • Er wurde beerdigt am 13. März 1595 in Benenden, Kent, ENGLAND.
  • Ein Kind von Henry Gibbon und Mary
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. März 2018.

Familie von Gervase Gibbons

Er ist verheiratet mit Grysell Roberts.

Sie haben geheiratet am 15. April 1591 in Cranbrook, Kent, ENGLAND.

Jannyce Gybbon in the Kent, England, Tyler Index to Parish Registers, 1538-1874
Name: Jannyce Gybbon Jarvyce Gybbon
Event Type: Marriage
Marriage Date: 4 Apr 1591
Marriage Place: Cranbrook, Kent
Spouse Name: Gryssell Robarts

Kind(er):

  1. Grisel Gibbons  ± 1590-1675 


Notizen bei Gervase Gibbons

Ancestry.com
England & Wales, Prerogative Court of Canterbury Wills, 1384-1858 for Henry Gibbon

PCC will for Henry Gibbon 1589 image found at Ancestry.com
Will written 3 Aug 1588
Henry Gybbon of Benenden
-poore of Rolvenden
-poore of Benenden
-poore in Iden 40 shillinge in consideration of Thomas Partridge
-wife Anne (this is a third wife)...and all the plate that I had withe her that weare her husband Knatchbull's (so Anne was a widow of a Knatchbull, not maiden name)
-5 un-md. daus.
-Margaret (must be 18-says when she marries)
-Elizabeth, Anne, Marie, and Katherine all under 18
-son Gervis (Jarvis)
-lands in Benenden, Biddenden, Rolvenden, Tenterden, New Romney
-2 brothers John Gibbon and Edmond Gibbon

John Lawrence one of his Majesty's Musicians 11 Jul 1626. William Lawrence, keeper of the great instores at Chatham 7 Jan 1627. William
Phipps clerk has a suit against Lady Elizabeth Lawrence, Widow, 27 Jan 1630. William Lawrence a petitioner to the Admiralty 31 Jan 1631. Charles Lawrence and R. Wright have a grant of the office of Customer at Poole, Co. Dorset 24 Oct 1631. Jacobus Laurentius President of the Classis of Amsterdam 26 Apr 1633. John Lawrence owner of Parsonage house of Marks Tey, Essex, 18 Jun 1635. Sir John Lawrence of Chelsea, Middlesex signs a petition about Ship money in Mar 1636. Robert Lawrence and Hugh Hill [lessees of Braybrooke Manor. 26 May 1636. FitzWilliam Lawrence, a registrar of the Diocese of Hereford, 8 Jul 1637. Sir John Lawrence and Sir Robert Poyntz had md. sisters and co-heirs bef. 1636. Thomas Lawrence
Alderman of Colchester 5 May 1637. Simon Lawrence receiver of Lord Clare's London rents. 26 Jun 1669. Edward Lawrence in a commission at Dorchester 24 Sep 1638. Funeral certificate of Sir John Lawrence of Chelsea, and Delaford and Iver, Co. Bucks who md. Grrissel dau. and co-heir of Jervas Gibbons of Benenden, Kent, and left issue at his death this day John, Robert. Henry, Anne, Frances, Grissel, 12 Nov 1638. John Lawrence is a Parliamentary Captain of Horse in Norfolk 27 Feb 1650. Henry Lawrence was paid £215. 17. 2d. for freight of the Elizabeth of London with provisions to the Army in Ireland 1 Oct 1651, Col. Lawrence was of the Army in Ireland. 11 Nov 1652. Major Richard Lawrence is to be sent to the Grand Seignnor from the Council of State 9 Mar 1653. Is Agent of the Levant Company at Constantinople 19 Jun 1654. Is to be paid £4000 and his expenses for his year there 25 Sep 1654. William Lawrence is one of the Civil Commissioners for Justice in Oct 1653. Henry Lawrence (the Lord President) added to the Council of State 14 Jul 1653. The President's first recorded ancestor was an Edmund Lawrence called 4th son of Sir Robert Lawrence of Ashton
Hall (This seems merely an attempt to make a connection with the Lancashire family as there is no evidence offered to substantiate the claim) Edmund had issue: Richard who had a son John; and John Lawrence de Wurdeboys who was Abbot of Ramsey Abbey in Huntingdonshire from
1507; in 1539 he was not only very forward in procuring his own Abbey to be surrendered to the King but influenced others to submit, for which service he obtained according to Dugdale the large pension of £266.13.6d. per annum.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gervase Gibbons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gervase Gibbons

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gervase Gibbons

Henry Gibbon
± 1536-????
Mary
± 1543-????

Gervase Gibbons
1567-< 1595

1591

Grysell Roberts
1574-< 1648

Grisel Gibbons
± 1590-1675

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1567: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Henry Stuart, Lord Darnley, zweiter Ehemann von Maria Stuart, wird nahe Edinburgh ermordet, vermutlich von James Hepburn, 4. Earl of Bothwell.
    • 13. März » In der Schlacht von Oosterweel im Vorfeld des Achtzigjährigen Krieges besiegt eine spanische Armee niederländische Rebellen.
    • 15. Mai » Schottlands Königin Maria Stuart heiratet nach der Ermordung ihres Ehemannes Henry Stuart, Lord Darnley, den kurz zuvor geschiedenen James Hepburn, 4. Earl of Bothwell und löst damit einen Meinungsumschwung zu ihren Ungunsten beim Adel aus.
    • 24. Juli » Maria Stuart dankt zugunsten ihres Sohnes Jakob VI. als Königin von Schottland ab und flieht nach England.
    • 9. September » Graf Lamoral von Egmond, Statthalter der Spanischen Niederlande, wird von Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba wegen Hochverrats gefangen genommen.
    • 2. November » Nach dreitägiger Belagerung dringen im Zweiten Hugenottenkrieg 15.000 Hugenotten in die Stadt Le Dorat im Limousin ein und plündern den Ort. Die Kirche St-Pierre du Dorat wird schwer verwüstet.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1591: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die fertiggestellte Rialtobrücke in Venedig steht für den Verkehr zur Verfügung.
    • 15. Juni » In Châlons-sur-Marne verbrennt der Henker öffentlich die gegen Frankreichs König HeinrichIV. gerichtete Exkommunikationsbulle von Papst GregorXIV.
    • 31. Juli » Norwegen führt das Amt des Sorenskrivers ein, einen Sekretär für Dorfting-Aufzeichnungen. Die Stellung mutiert im Zeitablauf zur Einzelrichter-Funktion für die meisten Auseinandersetzungen.
    • 7. September » Eine spanische Flotte von 53 Schiffen überrascht englische Kaperschiffe unter dem Kommando von Richard Grenville vor der Azoreninsel Flores. Während den meisten Schiffen die Flucht gelingt, wird Grenvilles Schiff, die Revenge von der Übermacht in einer mehr als zwölfstündigen Schlacht überwältigt und aufgebracht. Der Kapitän stirbt wenige Tage später an seinen Verletzungen.
    • 29. Oktober » Innozenz IX. wird als Nachfolger von Gregor XIV. zum Papst gewählt.
    • 3. Dezember » 101 Bierbrauer schließen sich in Hamburg zur sogenannten Feuergilde zusammen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1595: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Sir Walter Raleigh entdeckt als erster Europäer den Asphaltsee auf Trinidad und verwendet die natürlichen Asphaltvorkommen sofort zum Abdichten seiner Schiffe.
    • 18. Mai » Der Friede von Teusina zwischen Schweden und Russland beendet den Russisch-Schwedischen Krieg. Die schwedisch-russische Grenze wird durch den Vertrag nach Osten verschoben.
    • 27. Mai » Bei der Schlacht von Clontibret gewinnen die irischen Rebellen gegen englische Truppen.

Über den Familiennamen Gibbons

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gibbons.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gibbons.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gibbons (unter)sucht.

Die Ancestral Glimpses-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dae Powell, "Ancestral Glimpses", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-glimpses/I28228.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Gervase Gibbons (1567-< 1595)".