Ancestral Glimpses » Lady Agnes Jane Launcelyn (± 1460-1506)

Persönliche Daten Lady Agnes Jane Launcelyn 

  • Alternative Name: Jane Launcelyn
  • Sie ist geboren rund 1460 in Poulton Lancelyn, Manchester, ENGLAND.
  • Alternative: Sie ist geboren rund 1460 in Launcelynbury, Hampshire, ENGLAND.
  • Sie ist verstorben am 22. September 1506 in Wycombe, Buckinghamshire, ENGLAND.
  • Ein Kind von John Launcelyn und Margaret Paston
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. August 2017.

Familie von Lady Agnes Jane Launcelyn

Sie ist verheiratet mit William Dormer.

Wife possibly named Agnes Lancelyn,

Sie haben geheiratet im Jahr 1478 in Wycombe, Buckshire, England.


Kind(er):

  1. Joan Dormer  1479-????
  2. Margeri Dormer  ± 1480-????
  3. Agnes Dormer  ± 1482-± 1565 
  4. Bridget Dormer  ± 1483-????
  5. Robert Dormer  ± 1485-1552


Notizen bei Lady Agnes Jane Launcelyn

http://www.ancestors-genealogy.com/vross/4899.html
Jane married William DORMER, son of Geoffrey DORMER and Ursulla COLLINRIDGE. (William DORMER was born in 1438 in Wycombe, Buckinghamshire, England and died on 22 Sep 1506.)
http://volgagermanbrit.us/getperson.php?personID=I1510&tree=Read1
http://www.tudorplace.com.ar/WOODVILLE.htm#Agnes%20WOODVILLE1
According to the original manuscript of the 1566 Visitation of Buckinghamshire, Agnes, was a "dau. of Sir Richard Woodvyle Erle Ryvers and by her had Sir Robert Dormer knighte his eldest sonne and three daus. th'one md. to Sir John Baldwin knight Lord Chiefe Justice of England another to Bromwell of London, Margrate the other to one Bryeteyn of London, marchaunte."

Dau. of Sir John Launcelyn and Margaret Launcelyn 
Wife of William Dormer, of Thame and West Wycombe 
Mother of Joan Alburgh; Margery Deane; Parnell Collingborne; Agnes Jane Baldwin; Bridget Brittayne and 4 others 
Sister of Anne Launcelyn 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lady Agnes Jane Launcelyn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lady Agnes Jane Launcelyn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Jane Launcelyn

Roger Launcelyn
1400-± 1461
Matilda Stanley
± 1376-1431
John Paston
1421-1466
John Launcelyn
± 1434-± 1466
Margaret Paston
± 1436-± 1511

Agnes Jane Launcelyn
± 1460-1506

1478

William Dormer
± 1438-< 1506

Joan Dormer
1479-????
Margeri Dormer
± 1480-????
Agnes Dormer
± 1482-± 1565
Bridget Dormer
± 1483-????
Robert Dormer
± 1485-1552

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1506: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Weinbauer Felice de Fredi entdeckt in seinen Weinbergen auf dem Esquilin in Rom die um Christi Geburt entstandene marmorne Laokoon-Figurengruppe der Bildhauer Hagesandros, Polydoros und Athanadoros.
      • 15. März » Papst JuliusII. genehmigt die Errichtung der Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder.
      • 18. April » In Rom erfolgt durch Papst JuliusII. die Grundsteinlegung zum monumentalen und kostspieligen Neubau des Petersdoms.
      • 26. April » Die erste Brandenburgische Landesuniversität, die Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) mit vier Fakultäten wird feierlich eröffnet. Schon im ersten Jahr ihres Wirkens immatrikulieren sich dort über 900 Studenten aus den deutschen Gebieten und aus Polen, Schweden, Norwegen und Dänemark.
      • 4. Mai » Der Buchdrucker Lucantonio Giunta stellt in Venedig auf Pergament eines der frühesten bekannten gedruckten Miniaturbücher her, das Stundenbuch Officium Beatae Mariae Virginis secundum consuetudinem romane curie.
      • 24. Juli » In Halle (Saale) wird der Rote Turm offiziell vollendet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Launcelyn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Launcelyn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Launcelyn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Launcelyn (unter)sucht.

    Die Ancestral Glimpses-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dae Powell, "Ancestral Glimpses", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-glimpses/I21386.php : abgerufen 11. August 2025), "Lady Agnes Jane Launcelyn (± 1460-1506)".