Ancestral Glimpses » Lucretia Catlin (1771-1831)

Persönliche Daten Lucretia Catlin 


Familie von Lucretia Catlin

Sie ist verheiratet mit James B Woodworth.

Sie haben geheiratet am 22. September 1788 in South Hadley, Hampshire County, Massachusetts, British America, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sabra Woodworth  1789-1864
  2. Asenath T Woodworth  1791-1818 
  3. Emily Woodworth  1797-1823
  4. Rowland Woodworth  1798-1881
  5. James Woodworth  1800-1869
  6. Justus Woodworth  1802-1841 
  7. Harvey Woodworth  1804-1884
  8. Mary Ann Woodworth  1808-1842
  9. Tirzah Woodworth  1815-1843


Notizen bei Lucretia Catlin

Louise Roloson's Catlin book (Pub. 1981) has her information. It is a little difficult to read. It has her grand-parents as Samuel Catlin Jr. b. 29 Mar 1709 md. to Mary Crowe (dau. of Samuel & Rebecca (Smith) Crowe 30 May 1735) who settled at Hadley Mass. They are the parents of Samuel Crowe (no dates given) who md. Dorcas. Their children include Lucretia b. Harwinton, CT 4 Oct 1771, md. 17 Nov 1812 James Woodruff or Woodworth (1766 - 1860). One child is listed; a daughter Dorcas Catlin Woodworth b. Coventry 7 Jul 1795, d. Unionville, OH 1853, md. ca. 1820 Phineas Mixer.

Lucretia Catling was born 4 Oct 1771 in So. Hadley, Hampshire, Mass, and died 23 Jan 1831 in Harpersfield, Ashtabula, Ohio. She md. James Woodworth on 22 Sep 1788 in So. Hadley Hampshire, Mass., son of Peleg Woodworth and Mary Hibbard Tyrell.

More About Lucretia Catling and James Woodworth:
Marriage: 22 Sep 1788, So. Hadley Hampsire, Mass..

Children of Lucretia Catling and James Woodworth are:
+Luther Porther Woodworth, b. 16 Oct 1812, Bolton, Washington, NY, d. 15 Jan 1882, Jo Davies Co., IL.
Sabra Woodworth, d. date unknown.
Asenath Woodworth, d. date unknown.
Dorcas Cattling Woodworth, d. date unknown.
Emily Woodworth, d. date unknown.
Rowland Woodworth, d. date unknown.
James Woodworth, d. date unknown.
Justus Woodworth, d. date unknown.
Harvey Woodworth, d. date unknown.
Permenas Hewton Woodworth, d. date unknown.
Mary Ann Woodworth, d. date unknown.
Lysander Woodworth, d. date unknown.
Lucretia Woodworth, d. date unknown.

Lucretia Woodworth
Inscription: James Woodworth/Born at Coventry Conn. 8 Jul 1766/Died in Painesville 2 Nov 1859/Also his wives/Lucretia Catlin/Born in South Hadley Mass. 4 Oct 1771/Died 28 Jan 1831/Eunice Pebbles/Born 26 Jul 1778/Died 16 May 1860/ Also Mary Ann/Wife of John Tucker/and dau. of James & Lucretia Woodworth/Born in Bolton N.Y. 22 Aug 1808/died 10 Nov 1842/James Woodworth/was the son of Peleg Woodworth/who was the son of Benjamin Woodworth/A native of Wales
Updated from Find A Grave Memorial via son Rev Justus Woodworth by SmartCopy: May 24 2015, 18:51:22 UTC

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucretia Catlin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucretia Catlin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucretia Catlin


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Oktober 1771 war um die 9,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
      • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
      • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
      • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
      • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 22. September 1788 war um die 12,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Die von John Walter im Jahr 1785 in London als The Daily Universal Register gegründete Tageszeitung wird nun als The Times herausgegeben.
      • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
      • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
      • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
      • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
    • Die Temperatur am 23. Januar 1831 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. März » In der ersten kantonalen Volksabstimmung in der Geschichte des Kantons Zürich während der Regenerationszeit wird die neue liberale Verfassung angenommen, die am Ustertag eingefordert worden ist.
      • 31. März » Die Mannheimer Akte regelt als internationales Abkommen die Schifffahrt auf dem Rhein. Im Jahr 1868 wird die Vereinbarung in der Mannheimer Akte revidiert.
      • 12. April » Der Einsturz der Broughton Suspension Bridge macht als erste Resonanzkatastrophe einer Hängebrücke die Schwingungsprobleme von Brücken deutlich.
      • 21. Juli » Die Kronkolonie Britisch-Guyana wird aus mehreren erlangten Besitzungen in Südamerika gebildet, unter anderem aus der ehemals niederländischen Kolonie Essequibo.
      • 2. August » Belgische Revolution: König Wilhelm I. der Niederlande, der die Ergebnisse der Londoner Konferenz (1830) ablehnt, lässt seine Truppen im Nachbarland einmarschieren, um die Etablierung der jungen Monarchie Leopolds I. zu verhindern.
      • 6. September » John Herschel entdeckt die später als NGC 307 bezeichnete linsenförmige Galaxie im Sternbild Walfisch, welche etwa 162 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Catlin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Catlin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Catlin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Catlin (unter)sucht.

    Die Ancestral Glimpses-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dae Powell, "Ancestral Glimpses", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-glimpses/I19353.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Lucretia Catlin (1771-1831)".