Ancestral Glimpses » King Alfonso II Raimundez of Aragon II (1152-1196)

Persönliche Daten King Alfonso II Raimundez of Aragon II 


Familie von King Alfonso II Raimundez of Aragon II

Er ist verheiratet mit Sanchia Alfonsez of Castile.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1174 in Aragon, SPAIN, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei King Alfonso II Raimundez of Aragon II

King Alfonso II Raimundez of Aragon was born on 4 Apr 1152 in Villa Mayor De Valle, Aragon, Spain.(2) (41) He died on 25 Apr 1196 in Perpignan, Pyrennes-Orientales, France. (2)(41) Raimundez01.htm
Parents: Count Raimund IV (V) Berengar of Barcelona and Princess Petronilla Ramirez de Aragon.

He was married to Princess Sanchia Alfonsez of Castile on 18 Jan 1174 in Aragon, Spain. (41) Children were: Count Alfonso II Alfonsez of Provence, Princess Costanza Alfonsez of Sicily , King Peter II (Pedro) Alfonsez of Aragon, Princess Sancha Alfonsez of Aragon.

Source: http://www.landersgen.com/landers/d324.htm#P7666
Found: 24-Dec-2003, David Lee Powell

-----------------------------------------------------------------

IGI 1994 Edition, Film 1760981 gives date & Place of Marriage, and date of Sealing to Spouse, also gives dates of Baptism, Endowment, and Sealed to Parents.
RELATIONSHIP: Patron, H. Reed Black, is 23rd G G Son.

Weis' "Ancestral Roots. . ." (105A:28), (111:27), (116:26).
Stuart's "Royalty For Commoners" (54:28) & (94:28).
King of Aragon & Count of Provence.

Ancestral File Number: 9HM0-WX

SORLEY'S PEDIGREES (GS NUMBER Q929.242 SO68) P.18, 21, 26, 48;
THE PLANTAGENET ANCESTRY (GS NUMBER Q940 D2T) P.55, 50, 58;
ANDERSON'S ROYAL GENEALOGIES (GS NUMBER Q929.2 AN23R) TAB 457;
KEISER UND KOENING HISTOIRE UND GENEALOGIE (GS NUMBER Q940 D22L) TAB 26;
TABLEAUX GENEALOGIQUES DES SOUVERAINS DE FRANCE ET SEU GRANDS FEUDATAIRES (GS NUMBER 944 D22L) TAB 51;
TABLETTES CHRONOLOGIQUES (GS NUMBER 044 D22T) VOL 2 P.202;
ANCESTRAL FILE, LDS GENEALOGICAL SOCIETY;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit King Alfonso II Raimundez of Aragon II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken King Alfonso II Raimundez of Aragon II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von King Alfonso II Raimundez of Aragon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aragon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aragon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aragon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aragon (unter)sucht.

    Die Ancestral Glimpses-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dae Powell, "Ancestral Glimpses", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-glimpses/I15554.php : abgerufen 15. Juni 2024), "King Alfonso II Raimundez of Aragon II (1152-1196)".