Ancesters LJP Kroek » Hendrik Hendriks Jongevos (1702-1770)

Persönliche Daten Hendrik Hendriks Jongevos 

Quelle 1

Familie von Hendrik Hendriks Jongevos

(1) Er ist verheiratet mit Femmigje Everts ten Kleij.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1756 in Hoogeveen, Netherlands, er war 54 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Jonge Vos  1758-1770
  2. Hendrik Jongevos  1758-1758


(2) Er ist verheiratet mit Aaltje Jans Strijker ten Hoorn.

Sie haben geheiratet rund 1725 in Hoogeveen.


Kind(er):

  1. Annechien Hendriks Vos  1726-1773 
  2. Pieter Hendriks Vos  1729-1784
  3. Albertje Hendriks Vos  1739-1820 
  4. Arend Hendriks Vos  1746-1756

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Hendriks Jongevos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Hendriks Jongevos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 3. April 2017
    Hendrik Hendriks Jongevos
    Gender: Male
    Alias name: Hendrik Hendriksz Jongevos
    Birth: 1702 - Hoogeveen, Drenthe, Netherlands
    Baptism: Oct 1 1702 - Hoogeveen, Drenthe, Netherlands
    Occupation: Schipper, verveener
    Marriage: Spouse: Femmigje Everts ten Kleij - Feb 25 1756
    Death: Sep 6 1770 - Hoogeveen, Drenthe, Netherlands
    Burial: Oct 22 1773 - Hoogeveen, Drenthe, Netherlands
    Father: Hendrik Harms Schonewille
    Mother: Annegien Hendriks Lunenborger
    Wives: Aaltje Jans Strijker ten Hoorn, Beertjen Hendriks Stoffers Olde (born Lunenborg), Femmigje Everts ten Kleij
    Children: Annechien Hendriks Jongevos, Feijgien Hendriks Jongevos, Peter Hendriksz Jongevos, Hendrik Hendriks Jongevos, Evert Hendriksz Jongevos, Jan Arend Hendriksz Jongevos, Arend Hendriksz Jongevos, Aaltjen Jongevos, Evert Hendriksz Jongevos, Hendrik Jonge Vos, Hendrik Hendrik Lunenborg (Vos Lunenborger), Jan Arends Hendriksz Jongevos, NN van Hendrik Jongevos
    Siblings: Harm Hendriksz Vos, Elsien Hendriks Schonewille
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
    • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
    • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
    • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1756 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 1. Mai » Der von Österreichs Kanzler Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg über Madame de Pompadour eingefädelte erste Vertrag von Versailles zwischen Frankreich unter LudwigXV. und Österreich unter Maria Theresia markiert die in Gang gekommene „Umkehrung der Allianzen“.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
    • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
  • Die Temperatur am 6. September 1770 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 29. April » Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
    • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jongevos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jongevos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jongevos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jongevos (unter)sucht.

Die Ancesters LJP Kroek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bert Kroek, "Ancesters LJP Kroek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancesters-ljp-kroek/I502155.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Hendrik Hendriks Jongevos (1702-1770)".