Amiot Richardot family » Gerard Amyot (1630-1700)

Persönliche Daten Gerard Amyot 

Quelle 1

Familie von Gerard Amyot

Er ist verheiratet mit Anne Bryer.

Sie haben geheiratet rund 1653.


Kind(er):

  1. Jean Baptiste Amyot  ????-1726 


Notizen bei Gerard Amyot

Étymologie
Amiot : Diminutif de ami, ce dernier mot ayant été utilisé au moyen âge comme nom de baptême. Ce nom est surtout porté dans la Manche, mais il est courant dans la moitié nord de la France. Matronyme : Amiotte (Doubs)

Amyot : Variante d'Amiot, qui est un diminutif de "ami", utilisé au Moyen Âge comme nom de baptême. En France, le nom est surtout porté en Bourgogne et en Franche-Comté. On le rencontre également au Québec, où il est présent depuis le XVIIe siècle."
Hamiot : Surtout porté dans la Somme et les Ardennes, devrait être une variante d'Amiot.

Damiot : Le nom se rencontre notamment dans le Tarn-et-Garonne et l'Essonne. Il devrait désigner le fils d'Amiot ou celui qui appartient à sa famille, à sa maison. On notera cependant que le nom Amiot est très rare dans le sud de la France.

Most prevalent in: Canada
Highest density in: Canada

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerard Amyot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerard Amyot

Gerard Amyot
1630-1700

± 1653

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://gw.geneanet.org/aauzouconnes?lang=fr&pz=aurelien&nz=connes&ocz=1&p=gerard&n=amyot

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Zar Peter der Große ersetzt die bis dahin in Russland geltende byzantinische Jahreszählung ab Erschaffung der Welt durch den julianischen Kalender mit Jahreszählung ab der Geburt Christi.
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Amyot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Amyot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Amyot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Amyot (unter)sucht.

Die Amiot Richardot family-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Amiot, "Amiot Richardot family", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/amiot-richardot-family/I3303.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Gerard Amyot (1630-1700)".