Allemaal namen » Jan Musman (1849-1910)

Persönliche Daten Jan Musman 

  • Er wurde geboren am 22. Mai 1849 in Breukelen-Nijenrode.
    481-558-14 Breukelen-Nijenrode 1849
    Geboorteakte
    Geboorte Jan Musman, 22-05-1849
    Kind: Jan Musman
    Geslacht:man
    Geboorteprovincie:Utrecht
    Geboortedatum: 22-05-1849
    Geboorteplaats: Breukelen-Nijenrode
    Aktedatum: 24-05-1849
    Akteplaats: Breukelen-Nijenrode
    Vader: Anthonij Musman
    Moeder: Margaretha Schutte
    Toegangsnummer: 481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:558-14
    Aktenummer: 25
  • Geburtsregistrierung am 24. Mai 1849.
  • Beruf: Schilder.
  • Er ist verstorben am 26. November 1910 in Amsterdam, er war 61 Jahre alt.
  • Sterberegister am 28. November 1910.
  • Ein Kind von Johannes Anthonij Musman und Margaretha Schutte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2022.

Familie von Jan Musman

(1) Er ist verheiratet mit Willemina Johanna Maria Hoendervanger.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1875 in Utrecht, er war 26 Jahre alt.

481-288-05 Utrecht 1875
Huwelijksakte
Huwelijk Jan Musman en Willemina Johanna Maria Hoendervanger, 02-06-1875
Aktedatum: 02-06-1875
Akteplaats: Utrecht
Bruidegom: Jan Musman
Geboorteplaats: Breukelen Nijenrode
Leeftijd: 26
Bruid: Willemina Johanna Maria Hoendervanger
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 26
Huwelijksdatum: 02-06-1875
Huwelijksplaats: Utrecht
Vader van de bruidegom: Johannes Anthonij Musman
Moeder van de bruidegom: Margaretha Schutte
Vader van de bruid: Bartholomeus Wilhelmus Hoendervanger
Moeder van de bruid: Mietje Koch
Toegangsnummer:481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Inventarisnummer:288-05
Aktenummer: 243

(2) Er ist verheiratet mit Catharina Hamstra.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1886 in Utrecht, er war 36 Jahre alt.

481-296-02 Utrecht 1886
Huwelijksakte
Huwelijk Jan Musman en Catharina Hamstra, 10-02-1886
Aktedatum: 10-02-1886
Akteplaats: Utrecht
Bruidegom: Jan Musman
Geboorteplaats: Breukelen Nijenrode
Leeftijd: 36
Bruid: Catharina Hamstra
Geboorteplaats: Groningen
Leeftijd: 34
Huwelijksdatum: 10-02-1886
Huwelijksplaats: Utrecht
Vader van de bruidegom: Johannes Anthonij Musman
Moeder van de bruidegom: Margaretha Schutte
Vader van de bruid: Jan Schuit Hamstra
Moeder van de bruid: Ellina van Houten
Opmerkingen: Br.gom wednr. van Willemina Johanna Maria Hoendervanger.
Toegangsnummer: 481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Inventarisnummer:296-02
Aktenummer: 39

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Musman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Musman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Musman

Jan Musman
1849-1910

(1) 1875
(2) 1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1849 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Nach Erlass der Oktroyierten Verfassung im Kaisertum Österreich durch Kaiser Franz JosephI. wird der Reichstag in Kremsier gewaltsam aufgelöst. Damit endet die Revolution von 1848/1849 endgültig und die Zeit des Neoabsolutismus beginnt.
    • 3. April » Die Kaiserdeputation der Frankfurter Nationalversammlung bietet in Verfolgung der kleindeutschen Lösung dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. die deutsche Kaiserkrone an. Mit dessen Ablehnung des Diadems aus Dreck und Letten scheitert die deutsche Einigung „von unten“ ebenso wie letztlich die Deutsche Revolution 1848/1849.
    • 3. Juli » Französische und spanische Interventionstruppen erobern Rom, um Papst PiusIX. wieder zu weltlicher Macht zu verhelfen. Die Römische Republik wird gewaltsam abgeschafft.
    • 18. Juli » In Montevideo wird die Universidad de la República gegründet, die erste öffentliche Hochschule Uruguays.
    • 25. September » Mit der Eröffnung des Abschnitts Eisenach–Gerstungen ist die von der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft errichtete Gesamtstrecke der Thüringer Bahn fertiggestellt.
    • 7. Dezember » Die Fürsten von Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen treten vertraglich ihre Souveränitäts- und Regierungsrechte an Preußen ab.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1886 war um die -3.3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
    • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
    • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
    • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
    • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
  • Die Temperatur am 26. November 1910 lag zwischen -5,9 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich -2,0 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 14. März » In dem von der Lakeview Oil Company in Kalifornien begonnenen Bohrloch Lakeview Number One kommt es zu einem Blowout. Beim sogenannten Lakeview Gusher strömen in den folgenden 1½Jahren rund 1.400.000m³ Erdöl aus, ehe der Ausbruch unter Kontrolle gebracht werden kann.
    • 1. April » Das Institut für Vogelforschung wird als Vogelwarte Helgoland innerhalb der Preußischen Biologischen Anstalt auf Helgoland gegründet. Sein Aufgabenschwerpunkt ist die Erforschung des Vogelzugs auf der Insel.
    • 19. Juni » In Spokane im US-Bundesstaat Washington wird zum ersten Mal ein Vatertag gefeiert. Sonora Smart Dodd will damit in Anlehnung an den in den USA eingeführten Muttertag eigentlich ihren alleinerziehenden Vater ehren, setzt jedoch eine Bewegung in Gang.
    • 14. Oktober » Der britische Flieger Claude Grahame-White landet mit seinem FarmanIII-Doppeldecker auf der Executive Avenue (heute Pennsylvania Avenue) in Washington, D.C. in der Nähe des Weißen Hauses. Der Pilot wird festgenommen, die Presse berichtet über die Flugsensation.
    • 14. November » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten Kreuzer USS Birmingham.
    • 20. November » Der portugiesische Fußballverein Vitória Setúbal entsteht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Musman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Musman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Musman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Musman (unter)sucht.

Die Allemaal namen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert Stoker, "Allemaal namen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/allemaal-namen/I9201.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jan Musman (1849-1910)".