Allemaal namen » Diena (Alberts) Talens (1832-1917)

Persönliche Daten Diena (Alberts) Talens 

  • Sie ist geboren am 13. September 1832 in Leek.
    Geboorteregister 1832
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 15-09-1832Plaats: Leek
    Dochter Diena Talens
    geboren 13-09-1832 te Leek
    Vader Albert Jannes Talens (arbeider)
    leeftijd 29 jaar
    Moeder Annechien Jans Arkes
    leeftijd 24 jaar
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1832, aktenummer 92
    Gemeente: Leek
    Periode: 1832
  • Geburtsregistrierung am 15. September 1832.
  • Beruf: Dienstmeid.
  • Sie ist verstorben am 4. Februar 1917 in Groningen, sie war 84 Jahre alt.
    Overlijdensregister 1917
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 06-02-1917Plaats: Groningen
    Overledene Diena Talens
    leeftijd 84 jaar, geboren te Leek, overleden op 04-02-1917 te Groningen.
    echtgenoot Reinder Thiescheffer
    laatst overleden echtgenoot Lammert Bueving
    overleden echtgenoot Aleph Dekker
    Vader Albert Jannes Talens
    Moeder Annechien Jans Arkes
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1917, aktenummer 182
    Gemeente: Groningen
    Periode: 1917
  • Sterberegister am 6. Februar 1917.
  • Ein Kind von Albert (Jannes) Talens und Annigjen (Jans) Arkies
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. November 2021.

Familie von Diena (Alberts) Talens

(1) Sie ist verheiratet mit Aleph Dekker.

Sie haben geheiratet am 1. März 1860 in Roden, sie war 27 Jahre alt.

Huwelijk, Roden, 01-03-1860, aktenummer 3

Bruidegom: Aleph Dekker, geboren te Eelde op 20-06-1813; beroep: verwer , zoon van Siebrand Dekker, beroep: verwer en Gerritdina Wijnands
Bruid: Diena Alberts Talens, geboren te Leek op 13-09-1832; beroep: dienstmeid , dochter van Albert Jannes Talens, beroep: arbeider en Annechien Jans Arkies, beroep: arbeider .
NB: ; weduwnaar Martien Wolthuis; moeder bruidegom overleden.

(2) Sie ist verheiratet mit Lammert (Jans) Bueving.

Sie haben geheiratet am 20. März 1895 in Roden, sie war 62 Jahre alt.

Huwelijk, Roden, 20-03-1895, aktenummer 4

Bruidegom: Lammert Bueving, geboren te Roden; leeftijd: 68 jaar; beroep: zonder , zoon van Jan Lamberts Bueving en Jacobje Jans Hofman
Bruid: Diena Talens, geboren te Leek; leeftijd: 62; beroep: zonder , dochter van Albert Jannes Talens en Annechien Jans Arkes .
NB: ; weduwnaar Martje van den Berg; weduwe Aleph Dekker; vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; vader bruid overleden; moeder bruid overleden.

(3) Sie ist verheiratet mit Reinder Thiescheffer.

Sie haben geheiratet am 25. März 1909 in Groningen, sie war 76 Jahre alt.

Huwelijksregister 1909
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 25-03-1909Plaats: GroningenSoort akte: huwelijk
Bruidegom Reinder Thiescheffer (schoenmaker)
leeftijd 72 jaar, geboren te Klein Garnwerd gem. Winsum
Diversen: weduwnaar van Jantje van der Meer
Vader van de bruidegom Christoffer Hendrik Thiescheffer
Moeder van de bruidegom Jantje Ruurts Kleibeda
Bruid Diena Talens
leeftijd 76 jaar, geboren te Leek
Diversen: weduwe van Lammert Bueving
Vader van de bruid Albert Jannes Talens
Moeder van de bruid Annechien Jans Arkes
Bronvermelding
Huwelijksregister 1909, aktenummer 80
Gemeente: Groningen
Periode: 1909

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Diena (Alberts) Talens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Diena (Alberts) Talens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Diena (Alberts) Talens

Diena (Alberts) Talens
1832-1917

(1) 1860

Aleph Dekker
1813-1894

(2) 1895
(3) 1909

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. September 1832 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Die bisher zu Spanien gehörenden Galapagosinseln werden von Ecuador unter Präsident Juan José Flores annektiert. Spanien interessiert sich nicht für die Inseln und leistet der Annexion keinen Widerstand.
      • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
      • 11. Mai » In Großbritannien wird ein Anatomiegesetz verabschiedet, um aufgekommenen Leichendiebstahl zu verhindern. Es erlaubt den Anatomen von Verwandten nicht beanspruchte Leichen zu sezieren. Damit keine Leichen mehr illegal seziert werden, wird ein Inspektor für Anatomie ernannt.
      • 2. August » Im Black-Hawk-Krieg besiegen US-amerikanische Truppen Häuptling Black Hawk in der Schlacht am Bad Axe River.
      • 8. August » Die griechische Nationalversammlung in Nafplio wählt den Wittelsbacher Otto I. zum König von Griechenland.
      • 9. August » Leopold I., König der Belgier, heiratet in der Kapelle des Schlosses Compiègne die französische Prinzessin Louise d’Orléans, Tochter des Königs Louis-Philippe I.
    • Die Temperatur am 25. März 1909 lag zwischen 3,8 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Deutschland wird der Postscheckverkehr aufgenommen, den dreizehn Postscheckämter abwickeln.
      • 10. Juni » Nach ihrem Schiffbruch vor der Azoreninsel Flores sendet die RMS Slavonia den ersten SOS-Notruf der Weltgeschichte.
      • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
      • 13. Juli » Gegen die absolutistischen Restaurationsbestrebungen des Schahs von Persien, Mohammed Ali Schah, kämpfende Konstitutionalisten erreichen die Hauptstadt Teheran.
      • 30. Juli » Eugène Schueller gründet die Société française de teinture inoffensives pour cheveux, aus der der Kosmetik-Konzern L’Oréal entsteht.
      • 2. August » Am Ende der Tragischen Woche wird der Aufstand in Barcelona gegen die Kolonialpolitik in Marokko vom spanischen Militär brutal niedergeschlagen, wobei hunderte Menschen ums Leben kommen.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1917 lag zwischen -15.3 °C und -5.7 °C und war durchschnittlich -9.7 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 17. April » Einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland hält Lenin auf einer Konferenz der Bolschewiki im Taurischen Palais in Petrograd ein Referat über ein politisches Programm für die weitere Entwicklung nach der Februarrevolution. Es ist Basis für seine drei Tage später in der Prawda veröffentlichten Aprilthesen.
      • 30. April » Die Oper Lodoletta von Pietro Mascagni nach dem Stück Two Little Wooden Shoes von Ouida wird am Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
      • 7. Juni » Die Schlacht bei Messines wird durch die Sprengung einer Minen-Serie eingeleitet, was auf einen Schlag etwa 10.000 deutsche Soldaten tötet und das bis dahin lauteste von Menschen erzeugte Geräusch darstellt.
      • 12. Juni » Nach gewalttätigen Demonstrationen gegen die portugiesische Regierung mit Todesopfern ruft die Regierung Afonso Costa den Ausnahmezustand aus.
      • 1. Oktober » Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik nimmt die Arbeit auf. Einziger Mitarbeiter und Direktor ist Albert Einstein.
      • 6. Dezember » Der französische Sprengstofffrachter Mont Blanc explodiert im Hafen Halifax. Zwischen 1635 und über 2000 Menschen sterben. Es ist die weltweit größte unfallbedingte von Menschen verursachte Explosion.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Talens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Talens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Talens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Talens (unter)sucht.

    Die Allemaal namen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Stoker, "Allemaal namen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/allemaal-namen/I6821.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Diena (Alberts) Talens (1832-1917)".