Allemaal namen » Hendrik Huberts (1864-1953)

Persönliche Daten Hendrik Huberts 

  • Er wurde geboren am 21. Juli 1864 in Midwolde (Leek).
    Geboorteregister 1864
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 23-07-1864Plaats: Midwolde gem. Leek
    Zoon Hendrik Huberts
    geboren 21-07-1864 te Midwolde gem. Leek
    Vader Stoffer Huberts (arbeider)
    leeftijd 30 jaar
    Moeder Dekien Hagenouw
    leeftijd 28 jaar
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1864, aktenummer 89
    Gemeente: Leek
    Periode: 1864
  • Geburtsregistrierung am 23. Juli 1864.
  • Beruf: Dienstknecht.
  • Er ist verstorben am 5. März 1953 in Niehove (Oldehove), er war 88 Jahre alt.
    Overlijdensregister 1953
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 06-03-1953Plaats: Niehove gem. Oldehove
    Overledene Hendrik Huberts
    leeftijd 88 jaar, geboren te Midwolde gem. Leek, overleden op 05-03-1953 te Niehove gem. Oldehove.
    overleden echtgenote Grietje Ausma
    Vader Stoffer Huberts
    Moeder Dekien Hagenouw
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1953, archiefnummer 2110, inventarisnummer 1666, aktenummer 4
    Gemeente: Oldehove
    Periode: 1953
  • Sterberegister am 6. März 1953.
  • Ein Kind von Stoffer (Sikkes) Huberts und Dekien (Hindriks) Hagenauw
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juli 2021.

Familie von Hendrik Huberts

Er ist verheiratet mit Grietje Ausma.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1889 in Hoogkerk, er war 24 Jahre alt.

Huwelijksregister 1889
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 25-05-1889Plaats: HoogkerkSoort akte: huwelijk
Bruidegom Hendrik Huberts (dienstknecht)
leeftijd 24 jaar, geboren te Midwolde
Vader van de bruidegom Stoffer Huberts (arbeider)
Moeder van de bruidegom Dekien Hagenouw
Bruid Grietje Ausma (dienstmeid)
leeftijd 26 jaar, geboren te Nuis
Vader van de bruid Hendrik Jans Ausma
Moeder van de bruid Anna Catharina van Wijk
Diversen: ook Anna van der Wijk
Bronvermelding
Huwelijksregister 1889, aktenummer 2
Gemeente: Hoogkerk
Periode: 1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Huberts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Huberts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Huberts


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juli 1864 war um die 21,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
      • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
      • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
      • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
      • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
      • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1889 war um die 17,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Mirza Ghulam Ahmad gründet in der indischen Stadt Qadian die Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya als Reformbewegung innerhalb des Islam.
      • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
      • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
      • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
      • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
      • 6. Oktober » Hans Meyer, Ludwig Purtscheller und Yohani Kinyala Lauwo erreichen den Gipfel des Kibo und sind damit Erstbesteiger des Kilimanjaro.
    • Die Temperatur am 5. März 1953 lag zwischen 2,9 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Angehörige der Kolonialverwaltung und portugiesische Landbesitzer in São Tomé und Príncipe metzeln während des Batepá-Massakers hunderte eingeborene Kreolen nieder.
      • 18. März » Der Deutsche Bundestag in Bonn verabschiedet das deutsch-israelische Wiedergutmachungsabkommen.
      • 19. März » Die Oscar-Verleihung wird zum ersten Mal im Fernsehen in den Vereinigten Staaten und in Kanada übertragen. Bob Hope fungiert als Moderator auf der Bühne.
      • 25. April » In der Zeitschrift Nature veröffentlichen die englischen Biochemiker Francis Crick und James Watson den Artikel Molecular Structure of Nucleic Acids: A Structure for Deoxyribose Nucleic Acid über ihre am 28. Februar gemachte Entdeckung der Doppelhelixstruktur der Erbsubstanz DNA.
      • 12. November » Der Sender Freies Berlin wird gegründet.
      • 13. November » In Braunschweig wird das Musikalische Lustspiel Ein Engel namens Schmitt von Just Scheu uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huberts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huberts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huberts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huberts (unter)sucht.

    Die Allemaal namen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Stoker, "Allemaal namen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/allemaal-namen/I6245.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrik Huberts (1864-1953)".