Allemaal namen » Willem Beetjer (1859-1916)

Persönliche Daten Willem Beetjer 

  • Er wurde geboren am 7. September 1859 in Noordbarge (Emmen).
    Geboorte, Emmen, 08-09-1859, aktenummer 114

    Kind: Willem Beetjer, geboren te Noordbarge (Emmen) op 07-09-1859, zoon van Harm Beetjer, beroep: arbeider; oud: 21 jaar, en Fennechien Arends, beroep: arbeidster; oud: 26 jaar.
  • Geburtsregistrierung am 8. September 1859.
  • Berufe:
    • Koperslager.
    • Scharenslijper.
  • Er ist verstorben am 21. Januar 1916 in Stadskanaal (Onstwedde), er war 56 Jahre alt.
    Overlijdensregister 1916
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 22-01-1916Plaats: Stadskanaal gem. Onstwedde
    Overledene Willem Beetjer (scharenslijper)
    leeftijd 56 jaar, geboren te Emmen, overleden op 21-01-1916 te Stadskanaal gem. Onstwedde.
    echtgenote Immegien Rijber
    overleden echtgenote Johanna Hindriks
    Vader Harm Beetjer
    Moeder Jennechien Arends
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1916, aktenummer 22
    Gemeente: Onstwedde
    Periode: 1916
  • Sterberegister am 22. Januar 1916.
  • Ein Kind von Harm Beetjer und Fennigje Arends
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2021.

Familie von Willem Beetjer

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Hindriks.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1878 in Odoorn, er war 19 Jahre alt.

Huwelijk, Odoorn, 31-12-1878, aktenummer 39

Bruidegom: Willem Beetjer, geboren te Emmen; leeftijd: 19 jaar; beroep: scharenslijper , zoon van Harm Beetjer, beroep: koopman en Fennechien Arends, beroep: geen
Bruid: Johanna Hindriks, geboren te Emmen; leeftijd: 23; beroep: geen; woonplaats: Zweeloo , dochter van Machiel Hindriks en Johanna Hadders .
NB: ; vader bruid overleden; moeder bruid overleden.

(2) Er ist verheiratet mit Immegien Rijber.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1911 in Onstwedde, er war 51 Jahre alt.

Huwelijksregister 1911
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 25-02-1911Plaats: OnstweddeSoort akte: huwelijk
Bruidegom Willem Beetjer (koperslager)
leeftijd 51 jaar, geboren te Emmen
Diversen: weduwnaar van Johanna Hindriks
Vader van de bruidegom Harm Beetjer
Moeder van de bruidegom Fennechien Arends
Bruid Immegien Rijber
leeftijd 47 jaar, geboren te Onstwedde
Vader van de bruid Gerhard Rijber
Moeder van de bruid Trientje van der Laan
Bronvermelding
Huwelijksregister 1911, aktenummer 12
Gemeente: Onstwedde
Periode: 1911

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Beetjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Beetjer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Beetjer

Derk Beetjer
± 1797-????
Hinderkien Harms
± 1803-????
Hendrik Arends
± 1802-????
Egbertje Harms
± 1807-????
Harm Beetjer
1838-1892

Willem Beetjer
1859-1916

(1) 1878
(2) 1911

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. September 1859 war um die 15,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Oper Un ballo in maschera (Ein Maskenball) von Giuseppe Verdi wird mit triumphalem Erfolg im Apollo-Theater in Rom uraufgeführt. V.E.R.D.I. wird in der Folge das Kürzel für den Freiheitskampf der Italiener.
      • 4. April » Die Oper Dinorah ou Le pardon de Ploërmel von Giacomo Meyerbeer wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 25. April » Bei Port Said erfolgt der erste Spatenstich zum Bau des Sueskanals nach Plänen von Alois Negrelli von Moldelbe durch Ferdinand de Lesseps.
      • 9. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der zweite Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
      • 10. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der letzte Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
      • 24. November » Charles Darwin veröffentlicht mit dem Werk On the Origin of Species seine Evolutionstheorie.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1911 lag zwischen 3,0 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Die erste Rallye Monte Carlo, initiiert von Albert I., beginnt. In Genf, Paris, Boulogne-sur-Mer, Berlin, Wien und Brüssel starten insgesamt 20 Teilnehmer in Richtung Monaco.
      • 25. März » Mit einer Ausstellung der Vereinigung deutsch-mährischer bildender Künstler wird in Brünn das Kaiser-Franz-Josephs-Jubiläums-Künstlerhaus eröffnet.
      • 31. Mai » Das Gesetz über die Verfassung Elsaß-Lothringens, das dem Reichsland Elsaß-Lothringen eine Verfassung gibt, tritt in Kraft.
      • 4. November » Mit dem Marokko-Kongo-Vertrag, der die Zweite Marokkokrise beendet, erkennt das Deutsche Kaiserreich Frankreichs Vorherrschaft in Marokko an und erhält im Gegenzug Neukamerun als Teil der Deutschen Kolonien in Afrika.
      • 5. November » Italien annektiert im Italienisch-Türkischen Krieg die zum Osmanischen Reich gehörenden nordafrikanischen Provinzen Tripolitanien und Kyrenaika.
      • 2. Dezember » Die Australasiatische Antarktisexpedition läuft mit dem Robbenjagdschiff Aurora in Richtung Macquarie-Insel aus.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1916 lag zwischen 4,6 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » In den Vereinigten Staaten wird dem Bauingenieur Arthur Hale ein Patent auf das von ihm entwickelte Kleeblatt-Autobahnkreuz erteilt.
      • 16. April » Die türkische Armee und Bevölkerung verlassen Trapezunt. Mit dem folgenden Einzug russischer Soldaten steht die Stadt über 450 Jahre nach dem Ende des gleichnamigen Staates erneut unter der Verwaltung eines orthodoxen Kaiserreiches.
      • 1. Juli » Beginn der Somme-Schlacht. Es wird für Kitcheners Armee der verlustreichste Tag in der britischen Militärgeschichte.
      • 10. Juli » In der österreichischen Stadt Wiener Neustadt richtet ein F4 Tornado schwere Verwüstungen an, wobei mehr als 30 Menschen sterben, rund 300 verletzt werden und unter anderem die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik zerstört wird.
      • 24. Oktober » Das in der Schlacht um Verdun heiß umkämpfte Fort Douaumont wird von den Franzosen zurückerobert.
      • 5. Dezember » In London findet die Uraufführung der Kammeroper Savitri von Gustav Holst statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beetjer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beetjer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beetjer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beetjer (unter)sucht.

    Die Allemaal namen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Stoker, "Allemaal namen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/allemaal-namen/I5376.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Willem Beetjer (1859-1916)".