Allemaal namen » Hindrik (Klasens) Pater (1771-1852)

Persönliche Daten Hindrik (Klasens) Pater 

  • Er wurde geboren in Zevenhuizen (Leek).
    DTB Dopen met Hindrik

    Kind Hindrik
    Geboorteplaats Zevenhuizen
    Geslacht Man
    Vader Claes Adams
    Moeder Hiltje Roelfs
    Gebeurtenis Doop
    Datum 05-10-1771
    Gebeurtenisplaats Midwolde
    Documenttype DTB Dopen
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Archief 124
    Registratienummer 297
    Registratiedatum 05-10-1771
    Akteplaats Kerkelijke gemeente - Midwolde en Leek
    Collectie Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, Bron: boek, Deel: 297
    Boek Doop- en trouwboek 1702-1811
  • Er wurde getauft am 5. Oktober 1771 in Midwolde.
  • Beruf: Arbeider.
  • Er ist verstorben am 22. April 1852 in Zevenhuizen (Leek).
    BS Overlijden met Hendrik Klazens Pater

    Overledene Hendrik Klazens Pater
    Geslacht Man
    Leeftijd 81 jaar
    Relatie Renske Gouwes Gouwinga
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 22-04-1852
    Gebeurtenisplaats Zevenhuizen gem. Leek
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Aktenummer 21
    Registratiedatum 24-04-1852
    Akteplaats Leek
    Collectie Bron: boek, Periode: 1852
    Boek Overlijdensregister 1852
  • Sterberegister am 24. April 1852.
  • Ein Kind von Klaas (Adams) Pater und Hiltje Roelfs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2022.

Familie von Hindrik (Klasens) Pater

(1) Er ist verheiratet mit Cornelijske Dootzes.

Sie haben geheiratet am 30. November 1794 in Marum.

DTB Trouwen met Hindrik Klaassen
Bruidegom Hindrik Klaassen
diversen van Zevenhuizen
Bruid Cnelliske Dootzes
Gebeurtenis Trouwen
Datum 30-11-1794
Gebeurtenisplaats Kerkelijke gemeente - Marum en Noordwijk
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Groninger Archieven
Plaats instelling Groningen
Collectiegebied Groningen
Archief 124
Registratienummer 272
Pagina 124
Registratiedatum 30-11-1794
Akteplaats Marum en Noordwijk
Collectie Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, Bron: boek, Deel: 272
Boek Kerkeboek 1656-1811
AkteSoort huwelijk

Kind(er):

  1. Dootze Pater  1795-1818


(2) Er ist verheiratet mit Renskje (Gauwes) Gauwenga.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1828 in Leek.

BS Huwelijk met Hendrik Klasens Pater
Bruidegom Hendrik Klasens Pater
Beroep arbeider
Geboorteplaats Zevenhuizen
Leeftijd 56 jaar
diversen weduwnaar van Korneliske Doetzes
Bruid Renskje Gauwes Gauwema
Beroep Arbeidster
Geboorteplaats Drachten
Leeftijd 29 jaar
Vader van de bruidegom Klaas Adams
Moeder van de bruidegom Hiltje Roelfs
Vader van de bruid Gauwe Kornelis
Moeder van de bruid Aukjen Hendriks Gaauwinga
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 20-07-1828
Gebeurtenisplaats Leek
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Groninger Archieven
Plaats instelling Groningen
Collectiegebied Groningen
Aktenummer 22
Registratiedatum 20-07-1828
Akteplaats Leek
Collectie Bron: boek, Periode: 1828
Boek Huwelijksregister 1828
AkteSoort huwelijk

Kind(er):

  1. Tjeert Pater  1829-1898
  2. Albert Pater  1831-1913
  3. Bouktjen Pater  1834-1906 
  4. Gaukje Pater  1839-1926 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrik (Klasens) Pater?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrik (Klasens) Pater

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hindrik (Klasens) Pater

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrik (Klasens) Pater

Hiltje Roelfs
????-1806

Hindrik (Klasens) Pater
1771-1852

(1) 1794
Dootze Pater
1795-1818
(2) 1828
Tjeert Pater
1829-1898
Albert Pater
1831-1913
Gaukje Pater
1839-1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hindrik (Klasens) Pater



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Oktober 1771 war um die 9,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1828 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Räuberbraut von Ferdinand Ries findet in Frankfurt am Main statt.
    • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
    • 3. Dezember » Das Wahlmännergremium entscheidet sich bei der Wahl des US-Präsidenten mit 178 Stimmen für Andrew Jackson. Der amtierende Präsident John Quincy Adams erhält 83 Stimmen.
  • Die Temperatur am 22. April 1852 war um die 11,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Sand River Convention erreicht der Voortrekker und Freiheitskämpfer Andries Pretorius von Großbritannien die Zurücknahme des auf ihn gesetzten Kopfgeldes und die Anerkennung der Unabhängigkeit der Burenrepublik Transvaal.
    • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
    • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
    • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
    • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
    • 24. September » Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pater

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pater.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pater.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pater (unter)sucht.

Die Allemaal namen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert Stoker, "Allemaal namen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/allemaal-namen/I3930.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Hindrik (Klasens) Pater (1771-1852)".