Allemaal namen » Hinderkien Stoker (1828-1904)

Persönliche Daten Hinderkien Stoker 

  • Sie ist geboren am 18. März 1828 in Drouwen (Borger).
    Geboorte, Borger, 18-03-1828, aktenummer 15

    Kind: Hinderkien Stoker, geboren te Drouwen (Borger) op 18-03-1828, dochter van Jan Stoker, beroep: landbouwer; oud: 47 jaar, en Jantien Geerts; oud: 39 jaar.
    Tijdstip: 10:00
  • Geburtsregistrierung am 18. März 1828.Quelle 1
  • Berufe:
    • Arbeidster.
    • Landbouwersche.
  • Sie ist verstorben am 11. März 1904 in Zandvoort (Gieten), sie war 75 Jahre alt.
    Overlijden (Overlijden), Gieten, 12-03-1904, aktenummer 10

    Overleden: Hinderkien Stoker; geboren op: 18-03-1828 te Borger; beroep: zonder, overleden op 11-03-1904 te Zandvoort (Gieten), dochter van Jan Stoker en Jantien Geerts .

    Gehuwd geweest met: Willem Nijhof (overleden;Overleden echtgenoot)
  • Sterberegister am 12. März 1904.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan (Jans) Stoker und Jantje (Geerts) Goedkoop
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. November 2016.

Familie von Hinderkien Stoker

(1) Sie ist verheiratet mit Klaas Nijmeijer.

Sie haben geheiratet am 27. April 1854 in Borger, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk, Borger, 27-04-1854, aktenummer 8

Bruidegom: Klaas Nijmeijer, geboren te Anlo op 21-10-1825; leeftijd: 28 jaar; beroep: dienstknecht , zoon van Aaldert Remmelts Nijmeijer en Annechien Lukas Eling
Bruid: Hinderkien Stoker, geboren te Borger op 18-03-1828; leeftijd: 26; beroep: landbouwersche , dochter van Jan Stoker, beroep: landbouwer en Jantien Geerts .
NB: ; vader bruidegom overleden (Anlo 28-02-1836); moeder bruidegom overleden (Borger 08-02-1851); moeder bruid overleden (Borger 26-12-1845).

Kind(er):

  1. Arend Nijmeijer  1855-1918 
  2. Jan Nijmeijer  1857-1919 
  3. Remmelt Nijmeijer  1859-1859
  4. Remmelt Nijmeijer  1860-1864
  5. Geert Nijmeijer  1863-1864


(2) Sie ist verheiratet mit Willem Nijhof.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1866 in Borger, sie war 38 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk, Borger, 03-05-1866, aktenummer 10

Bruidegom: Willem Nijhof, geboren te Borger op 12-11-1820; leeftijd: 45 jaar; beroep: landbouwer , zoon van Harm Nijhof en Trijntien Harms, beroep: landbouwersche
Bruid: Hinderkien Stoker, geboren te Borger op 18-03-1828; leeftijd: 38; beroep: landbouwersche , dochter van Jan Stoker, beroep: landbouwer en Jantien Geerts .
NB: ; weduwnaar Hinderkien Kuiper; weduwe Klaas Nijmeyer; vader bruidegom overleden; moeder bruid overleden.

Kind(er):

  1. Trientien Nijhof  1867-1885
  2. Geert Nijhof  1869-1933

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderkien Stoker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderkien Stoker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderkien Stoker

Hinderkien Stoker
1828-1904

(1) 1854
Jan Nijmeijer
1857-1919
(2) 1866

Willem Nijhof
1820-1894

Geert Nijhof
1869-1933

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte Borger 1828 nr.15
    2. Overlijdensakte Gieten 1904 nr.10
    3. Huwelijksakte Borger 1854 nr.8
    4. Huwelijksakte Borger 1866 nr.10

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. März 1828 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
      • 22. Februar » Russland unter Zar NikolausI. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet.
      • 26. Mai » Der etwa 16-jährige Kaspar Hauser taucht auf dem Unschlittplatz in Nürnberg auf und spricht den Schuhmachermeister Weickmann an. Sein Fall erregt bald internationales Aufsehen.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
      • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Räuberbraut von Ferdinand Ries findet in Frankfurt am Main statt.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1866 war um die 14,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
      • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
      • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
      • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
      • 20. Juli » Die österreichische Marine unter Admiral Wilhelm von Tegetthoff besiegt die überlegene italienische Marine in der Seeschlacht von Lissa. Auf Grund der Niederlage in Königgrätz am 3. Juli hat dieser Sieg aber keine Auswirkungen mehr auf den Ausgang des Preußisch-Österreichischen Krieges.
      • 3. Oktober » Der Frieden von Wien zwischen Italien und dem Kaisertum Österreich beendet den Deutschen Krieg und gleichzeitig den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg. Österreich muss Venetien an Italien abtreten, somit rückt die nationale Einigung Italiens wieder einen Schritt näher.
    • Die Temperatur am 11. März 1904 lag zwischen 1,6 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Das erste kontinentaleuropäische Fußballländerspiel in Uccle zwischen Belgien und Frankreich endet 3:3.
      • 15. Mai » Der Geschützte Kreuzer Yoshino sinkt nach der Kollision mit dem Panzerkreuzer Kasuga (beide Japan) östlich von Lüda. Von der 338 Mann starken Besatzung kommen 319 ums Leben.
      • 18. Mai » Die Entführung des griechisch-amerikanischen Lebemannes Ion Perdicaris durch aufständische Rif-Stämme unter Ahmed ben Mohammed el-Raisuli in Tanger löst eine Krise zwischen den Vereinigten Staaten und Marokko aus.
      • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
      • 27. Oktober » In New York wird nach vier Jahren Bauzeit die U-Bahn offiziell eröffnet. Die erste Strecke führt vom Rathaus (City Hall) über die Grand Central Station und den Times Square zur Ecke Broadway und 145.Straße in Harlem.
      • 27. Dezember » Das Bühnenstück Peter Pan von James Matthew Barrie wird in London uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stoker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stoker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stoker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stoker (unter)sucht.

    Die Allemaal namen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Stoker, "Allemaal namen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/allemaal-namen/I194.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Hinderkien Stoker (1828-1904)".