Allemaal namen » Lammechien Lodewijks (1865-1935)

Persönliche Daten Lammechien Lodewijks 

  • Sie ist geboren am 1. Mai 1865 in Tynaarlo (Vries).
    Geboorte, Vries, 02-05-1865, aktenummer 39

    Kind: Lammechien Lodewijks, geboren te Tynaarlo (Vries) op 01-05-1865, dochter van Arend Lodewijks, beroep: arbeider; oud: 41 jaar, en Jantien Kosters, beroep: zonder; oud: 35 jaar.
  • Geburtsregistrierung am 2. Mai 1865.Quelle 1
  • Beruf: Dienstmeid.
  • Sie ist verstorben am 9. August 1935 in Tynaarlo (Vries), sie war 70 Jahre alt.
    Overlijden (Overlijden), Vries, 10-08-1935, aktenummer 36

    Overleden: Lammechien Lodewijks; geboren te Vries; beroep: zonder, overleden op 09-08-1935 te Tynaarlo (Vries); oud: 70 jaar, dochter van Arend Lodewijks en Jantien Kosters .

    Gehuwd geweest met: Klaas Klaassens (in leven;Echtgenoot); Hendrik Zewuster (overleden;Overleden echtgenoot)
  • Sterberegister am 10. August 1935.Quelle 2
  • Ein Kind von Arend Lodewijks und Jantien Kosters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2017.

Familie von Lammechien Lodewijks

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Zewuster.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1889 in Vries, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk, Vries, 11-05-1889, aktenummer 16

Bruidegom: Hendrik Zewuster, geboren te Eelde; leeftijd: 25 jaar; beroep: knecht; woonplaats: Peize , zoon van Engelbertus Zewuster en Hillechien Jellens, beroep: arbeidster
Bruid: Lammechien Lodewijks, geboren te Vries; leeftijd: 23; beroep: dienstmeid , dochter van Arend Lodewijks, beroep: arbeider en Jantien Kosters, beroep: arbeider .
NB: ; vader bruidegom overleden.

Kind(er):

  1. Aaltje Zewuster  1896-1985


(2) Sie ist verheiratet mit Klaas Klaassens.

Sie haben geheiratet am 6. September 1902 in Vries, sie war 37 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk, Vries, 06-09-1902, aktenummer 22

Bruidegom: Klaas Klaassens, geboren te Vries; leeftijd: 34 jaar; beroep: arbeider , zoon van Simon Klaassens, beroep: arbeider en Henderkien Rossing
Bruid: Lammechien Lodewijks, geboren te Vries; leeftijd: 37; beroep: zonder , dochter van Arend Lodewijks en Jantien Kosters .
NB: ; weduwnaar Marchien Veendijk; weduwe Hendrik Zewuster; moeder bruidegom overleden; vader bruid overleden; moeder bruid overleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lammechien Lodewijks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lammechien Lodewijks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lammechien Lodewijks

Arend Lodewijks
± 1824-< 1902
Jantien Kosters
± 1830-< 1902

Lammechien Lodewijks
1865-1935

(1) 1889
(2) 1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte Vries 1865 nr.39
  2. Overlijdensakte Vries 1935 nr.36
  3. Huwelijksakte Vries 1889 nr.16
  4. Huwelijksakte Vries 1902 nr.22

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1865 war um die 17,1 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Spanien und Peru schließen Frieden im Spanisch-Südamerikanischen Krieg, der jedoch von der peruanischen Bevölkerung und vom Kongress abgelehnt wird.
    • 23. Februar » Der Badische Schulstreit über die Abschaffung des kirchlichen Aufsichtsrechts an Volksschulen gipfelt im Mannheimer Kasinosturm gegen die katholische Kasinobewegung.
    • 4. März » Auf Grund ihrer häufigen Verwechslung mit der weißen Kapitulationsflagge im Sezessionskrieg wird dem seit 1863 als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika gültigen Stainless Banner ein roter Querbalken hinzugefügt.
    • 9. April » Im Appomattox-Feldzug kommt es zur letzten Aktion der Army of Northern Virginia im Amerikanischen Bürgerkrieg: Im Gefecht bei Appomattox Court House in Virginia besiegen die Army of the Potomac und die Army of the James der Union die Truppen der Konföderation. Im Haus des Farmers Wilmer McLean nahe dem Appomattox Court House kapituliert Robert E. Lee, der kommandierende General der Konföderierten, noch am gleichen Tag.
    • 20. September » Das Februarpatent vom 26. Februar 1861 wird von Kaiser Franz Joseph I. sistiert, bildet aber die Grundlage für die spätere Verfassung von Cisleithanien.
    • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.
  • Die Temperatur am 6. September 1902 lag zwischen 9,2 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (83%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
    • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 20. Mai » Die Vereinigten Staaten entlassen das seit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in ihrem Besitz befindliche Kuba formal in die Unabhängigkeit, die allerdings durch das 1901 beschlossene Platt Amendment eingeschränkt ist. Tomás Estrada Palma wird erster Präsident des Landes.
    • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
  • Die Temperatur am 9. August 1935 lag zwischen 15,6 °C und 25,3 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Zollgrenze zwischen dem Saarland und dem Deutschen Reich wird aufgehoben.
    • 22. Februar » Ari Leschnikoff, Robert Biberti und Erwin Bootz von den Comedian Harmonists werden in die Reichsmusikkammer aufgenommen, verbunden mit dem Verbot, mit den „Nichtariern“ Erich A. Collin, Harry Frommermann und Roman Cycowski weiterhin aufzutreten. Auch der „undeutsche“ Name Comedian Harmonists wird verboten.
    • 26. Februar » Die bereits 1855 komponierte Sinfonie C-Dur von Georges Bizet wird in Basel unter der Leitung von Felix Weingartner uraufgeführt.
    • 29. Mai » Das französische Passagierschiff Normandie tritt seine Jungfernfahrt an. Der Ozeanriese ist fünf Jahre lang weltgrößtes Schiff.
    • 20. Dezember » Die von Papst Pius XI. herausgegebene Enzyklika Ad catholici sacerdotii gilt als Grundsatzwerk für Priesterausbildung und Priesteramt in der römisch-katholischen Kirche.
    • 31. Dezember » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der heiteren Oper Die große Sünderin von Eduard Künneke statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lodewijks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lodewijks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lodewijks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lodewijks (unter)sucht.

Die Allemaal namen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert Stoker, "Allemaal namen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/allemaal-namen/I1815.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Lammechien Lodewijks (1865-1935)".