De afstammelingen van Jan Jansz. Slooff en andere naamdragers Sloof(f) » Jacob Pietersz. (van der) Slooff (± 1611-1669)

Persönliche Daten Jacob Pietersz. (van der) Slooff 


Familie von Jacob Pietersz. (van der) Slooff

(1) Er ist verheiratet mit Claesgen Adriaensdr. Dijcxhoorn.

Sie haben geheiratet im Jahr 1634.


Kind(er):

  1. Adriaen Jacobsz. Slooff  ± 1637-???? 
  2. Claesje Jacobs Slooff  ± 1642-> 1670


(2) Er ist verheiratet mit Trijntgen Pietersdr. van der Valck.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1642 in Hof van Delft.


Kind(er):

  1. Jan Jacobz Sloof(f)  ± 1655-????


Notizen bei Jacob Pietersz. (van der) Slooff

- is dit een zoon (uit het 2e huw.) van Pieter Jansz. of (uit het 1e huw. van)
Pieter Pietersz.?
- bouwman onder Hof van Delft("Zuideinde van Delfgauw")
- 6-11-1669 test. te Delft
- ovl < 1-10-1670
- 2e huw. voor het gerecht
- ca. 1660? boer op het Zuydeinde van Delfgauw, in de hoefslag van de Oude Laen

Giftboek Hof van Delft.
f. 137v
7-5-1670: De wed. van Jacob Pietersz. Sloof voor de helft mitsgaders Daniel Cornelisz. Warmenhoven getrouwd met Sijtgen Jacobsdr., Adriaen Jacobsz. Sloof, Arent Cornelisz. Hoochwegh man en voogd van Belijtgen Jacobsdr., Dammas Pietersz. Sloof en Leendert Cornelisz. Oosterlee voogd van Claesje Jacobs, te samen kinderen en erfgenamen van zal. Jacob Pietersz. Sloof voor de andere helft, geven gift aan Jan Jacobsz. Verheul van een woning met 10 morgen 1 hond 28 roeden vrij hofland gelegen in het zuideinde van Delfgauw in de hoefslag van de Oude Laen staan de morgen op 6 ponden schots.

Bron:
http://home.wxs.nl/~fransang/kwst03.html
3) http://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-kruining/I37145.php

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Pietersz. (van der) Slooff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Pietersz. (van der) Slooff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Pietersz. (van der) Slooff


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
      • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
      • 17. Mai » Paul Chomedey de Maisonneuve, Sieur de Maisonneuve, gründet in der Kolonie Neufrankreich die Siedlung Ville-Marie, das heutige Montreal.
      • 22. August » Der Englische Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Parlamentariern beginnt.
      • 23. Oktober » Die Schlacht bei Edgehill ist die erste Feldschlacht des Englischen Bürgerkrieges. Die Schlacht endet unentschieden, nimmt aber den Royalisten die Möglichkeit, auf London zu marschieren und dadurch einen schnellen Sieg über die Parlamentarier zu erringen.
      • 24. November » Abel Tasman entdeckt als erster Europäer die Insel Van Diemen’s Land, die später nach ihrem Entdecker in Tasmanien umbenannt wird.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
      • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
      • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
      • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
      • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
      • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen (van der) Slooff


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.W. Slooff, "De afstammelingen van Jan Jansz. Slooff en andere naamdragers Sloof(f)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/afstammelingen-slooff/I96.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jacob Pietersz. (van der) Slooff (± 1611-1669)".