Genealogie Van Heeren » Jan HERWEIJER (1858-????)

Persönliche Daten Jan HERWEIJER 

  • Er wurde geboren im Jahr 1858 in Nieuw Lekkerland.
  • Beruf: stoker loodswezen (1922).
  • Ein Kind von Jan HERWEIJER und Adriana BOTH

Familie von Jan HERWEIJER

(1) Er ist verheiratet mit Aartje Francina BONGERS.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1886 in Numansdorp, er war 28 Jahre alt.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Anna ANDEWEG.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 30. September 1897 in Nieuw Helvoet, er war 39 Jahre alt.Quelle 4

Das Paar ist geschieden.


(3) Er ist verheiratet mit Jansje GOUDA.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 26. April 1906 in Velsen, er war 48 Jahre alt.Quelle 6


(4) Er ist verheiratet mit Bontje DOLSTRA.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 30. März 1922 in Velsen, er war 64 Jahre alt.Quelle 8


Notizen bei Jan HERWEIJER

* Bruidegom (1897) Jan Herweijer, 39 jaar, weduwnaar van Aaartje Francina Bonkers
* Bruidegom (1906) Jan Herweijer, 48 jaar, stoker, gescheiden van Anna Andeweg, weduwnaar van Aaartje Francina Bonkers
* Bruidegom (1922) Jan Herweijer, 64 jaar, stoker loodswezen, weduwnaar van Jansje Gouda

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan HERWEIJER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan HERWEIJER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan HERWEIJER

Gerrit BOTH
1784-1858
Jan HERWEIJER
1815-1885
Adriana BOTH
1817-1884

Jan HERWEIJER
1858-????

(1) 1886
(2) 1897

Anna ANDEWEG
1867-????

(3) 1906

Jansje GOUDA
1863-????

(4) 1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regionaal Archief Dordrecht
  2. Genlias / akte 22
  3. Streekarchief Voorne-Putten
  4. Genlias / akte 14
  5. Noord-Hollands Archief
  6. Genlias / akte 29
  7. Noord-Hollands Archief
  8. Genlias / akte 67

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1922 lag zwischen -6.1 °C und 6,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Josef Stalin wird zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Russlands gewählt.
    • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
    • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
    • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
    • 9. September » Im Berliner Theater wird die Operette Madame Pompadour von Leo Fall uraufgeführt.
    • 20. Dezember » Der Genossenschaftler Stanisław Wojciechowski wird von der Nationalversammlung zum zweiten Präsidenten der Republik Polen gewählt. Der erst am 9. Dezember 1922 gewählte erste Präsident Gabriel Narutowicz ist bereits am 16. Dezember nach einer Hetzkampagne der nationalistischen Presse von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet worden.

Über den Familiennamen HERWEIJER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HERWEIJER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HERWEIJER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HERWEIJER (unter)sucht.

Die Genealogie Van Heeren-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lucas van Heeren, "Genealogie Van Heeren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/afstammelingen-henricus-van-heer/I31611.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jan HERWEIJER (1858-????)".