De afstammelingen van Albert Wichems Beekhuis » Gerbregjen Ariaans Schout (1767-1829)

Persönliche Daten Gerbregjen Ariaans Schout 

  • Sie ist geboren im Jahr 1767 in Elspeet.
  • Sie ist verstorben am 13. Februar 1829 in Elspeet, sie war 62 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. März 2009.

Familie von Gerbregjen Ariaans Schout

Sie ist verheiratet mit Hendrik Alberts Beekhuis.

Ondertrouw 10-02-1792

Alberts, Hendrik, van: onder Epe ;(onder-)/trouwt op 10 02 1792/26 02 1792 ; in de kerk van Epe ;met Gerbrigh Ariaaans Schout, van: onder Elspeet.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1792 in Epe, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ariën Beekhuis  1807-1863 
  2. Albert Beekhuis  1794-1861 
  3. Lambert Beekhuis  1810-1883 


Notizen bei Gerbregjen Ariaans Schout

Ook Gerbrich Ariaans Scholten

Scholten ,Gerbergjen Ariens,62 , 13.2.1829,Epe , 16 Overleden

Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Gelders Archief Algemeen Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 4937 Gemeente: Epe Soort akte: overlijden Aktenummer: 16 Aangiftedatum: 13-02-1829 Overledene Gerbregjen Ariens Scholten Geslacht: V Overlijdensdatum: 13-02-1829 Overlijdensplaats: Epe Vader Arien Scholten Moeder Neeltje Stevens Partner Hendrik Alberts Beekhuis Relatie: echtgenote Nadere informatie dooppl: Elspeet; oud 62 jaar; beroep overl.: geen beroep vermeld; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerbregjen Ariaans Schout

Gerbregjen Ariaans Schout
1767-1829

1792

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1792 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Jacob Johan Anckarström verübt bei einem Maskenball ein Attentat auf den schwedischen König GustavIII., welcher der Schussverletzung am 29. März erliegt. Das Ereignis liegt Giuseppe Verdis Oper Un ballo in maschera zugrunde.
    • 20. April » Die französische Nationalversammlung erklärt den Monarchien Österreich, Preußen und Piemont-Sardinien den Krieg.
    • 30. Juli » Ein Freiwilligenbataillon aus Marseille zieht in Paris ein und singt dabei das Marschlied Chant de guerre pour l’armée du Rhin, das zum Kampflied der Revolution avanciert und daraufhin unter dem Namen Marseillaise bekannt wird.
    • 22. September » Der Nationalkonvent in Frankreich beschließt während der Französischen Revolution die Einführung eines neuen Kalenders. Er proklamiert nach der Absetzung des Königs am Vortag ferner die Erste Französische Republik.
    • 22. September » Französische Revolutionstruppen dringen ohne Kriegserklärung in Savoyen ein, das zum Königreich Sardinien-Piemont gehört.
    • 4. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Elfrida von Giovanni Pacini.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1829 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Eine gegenüber dem Originaltext radikal veränderte und redigierte Fassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust. Eine Tragödie. wird am Hof-Theater in Braunschweig von Ernst August Friedrich Klingemann uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Eduard Schütz gespielt.
    • 9. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Pierre et Catérine von Adolphe Adam uraufgeführt.
    • 18. März » Das Kaisertum Österreich und das Königreich Bayern unterzeichnen die Salinenkonvention zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der Salzgewinnung. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen Dürrnberg aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline Bad Reichenhall im österreichischen Pinzgau (Saalforste). Sie gilt als der älteste noch gültige Staatsvertrag Europas.
    • 31. März » Francesco Saverio Castiglione wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVIII. an.
    • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
    • 3. August » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Guillaume Tell (Wilhelm Tell) von Gioachino Rossini uraufgeführt. Der Text stammt von Victor-Joseph Étienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schout

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schout.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schout.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schout (unter)sucht.

Die De afstammelingen van Albert Wichems Beekhuis-Veröffentlichung wurde von Robert Osinga erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Robert Osinga, "De afstammelingen van Albert Wichems Beekhuis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/afstammelingen-albert-wichems-beekhuis/I527.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerbregjen Ariaans Schout (1767-1829)".