Ackerman Family Book » William "Billy" Reynolds (1796-1879)

Persönliche Daten William "Billy" Reynolds 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von William "Billy" Reynolds

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Worthington.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1825 in Randolph, North Carolina, Verenigde Staten, er war 29 Jahre alt.Quelle 19


(2) Er ist verheiratet mit Sarah Ann Bobo.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1824 in Elbert, Georgia, Verenigde Staten, er war 28 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Willis Heard Reynolds  1833-1906 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William "Billy" Reynolds?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William "Billy" Reynolds

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William "Billy" Reynolds

Jonathan Gray
1732-1807
Mary Mason
1738-1823

William "Billy" Reynolds
1796-1879

(1) 1825
(2) 1824

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. North Carolina, U.S., Index to Marriage Bonds, 1741-1868, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=89097175&pid=96
      / Ancestry.com
    3. Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Subdivision 141, Floyd, Georgia; Roll: M593_149; Page: 283B; Image: 204535; Family History Library Film: 545648 / Ancestry.com
    5. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, 1830; Census Place: Elbert, Georgia; Series: M19; Roll: 17; Page: 130; Family History Library Film: 0007037 / Ancestry.com
    6. U.S. Federal Census Mortality Schedules, 1850-1885, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Federal Mortality Census Schedules, 1850-1880, and Related Indexes, 1850-1880; Archive Collection: T655; Archive Roll Number: 10; Census Year: 1879; Census Place: Barkers, Floyd, Georgi / Ancestry.com
    7. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Garnett Republican-Plaindealer; Publication Date: 25 Jul 1884; Publication Place: Garnett, Kansas, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/480660854/?article=1919e61b-5e91-4c96-baa4-c146d1e4a5dd&focus=0.7512841,0.23997267,0.9150 / Ancestry.com
    8. Georgia Marriages to 1850, Dodd, Jordan / Ancestry.com
    9. Kansas, U.S., State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; 1865 Kansas Territory Census; Roll: ks1865_1; Line: 19 / Ancestry.com
    10. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: District 924, Floyd, Georgia; Roll: 41; Page: 249; Image: 523; Family History Library Film: 0007043 / Ancestry.com
    11. U.S. Army, Register of Enlistments, 1798-1914, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Barkers, Floyd, Georgia; Roll: M653_121; Page: 246; Image: 246; Family History Library Film: 803121 / Ancestry.com
    13. U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1935, Ancestry.com, Guilford College; Greensboro, North Carolina; Minutes, 1700-1900; Collection: North Carolina Yearly Meeting Minutes / Ancestry.com
    14. Georgia, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 8841.217; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1 / Ancestry.com
    16. North Carolina, Birth Indexes, 1800-2000, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. Georgia, Property Tax Digests, 1793-1892, Ancestry.com, Militia District Number: 924; Post Office: Rome / Ancestry.com
    18. 1820 United States Federal Census, Ancestry.com, 1820 U S Census; Census Place: Capt Eli Buckners District, Putnam, Georgia; Page: 100; NARA Roll: M33_9; Image: 169 / Ancestry.com
    19. North Carolina, U.S., Marriage Records, 1741-2011, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juni 1824 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
      • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
      • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
      • 11. Mai » Mit der Einnahme der birmanischen Hafenstadt Rangun durch britische Truppen unter Archibald Campbell beginnt der erste Britisch-Birmanische Krieg.
      • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
      • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
    • Die Temperatur am 13. November 1879 war um die 3,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
      • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
      • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
      • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gräfin Dubarry von Karl Millöcker, zu der F. Zell und Richard Genée das Libretto verfasst haben. Das Werk wird in der Folge noch mehrfach überarbeitet.
      • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
      • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reynolds

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reynolds.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reynolds.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reynolds (unter)sucht.

    Die Ackerman Family Book-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Linda L Ackerman, "Ackerman Family Book", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ackerman-family-book/P96.php : abgerufen 5. August 2025), "William "Billy" Reynolds (1796-1879)".