Ackerman Family Book » John Taliaferro Dr (1733-1821)

Persönliche Daten John Taliaferro Dr 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22

Familie von John Taliaferro Dr

(1) Er ist verheiratet mit Lydia Howard.

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1814 in Milledgeville, Georgia, er war 81 Jahre alt.Quellen 4, 7, 17, 21


Kind(er):

  1. Rose Porter  1758-1819


(2) Er ist verheiratet mit Mary Hardin.

Sie haben geheiratet im Jahr 1755 in Caroline, Virginia, er war 21 Jahre alt.Quellen 23, 24, 25


Kind(er):

  1. Mary Taliaferro  1755-????
  2. Richard Taliaferro  1756-1781 
  3. Rose Taliaferro  1758-1819
  4. Anna Taliaferro  1762-1864
  5. Judith Hill Taliaferro  1762-1848 
  6. Charles Taliaferro  1763-1838
  7. Sallie Taliaferro  1774-1800
  8. Benjamin Taliaferro  1774-1824
  9. Lucy Taliaferro  1780-1842

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Taliaferro Dr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Taliaferro Dr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Taliaferro


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=89097175&pid=808
      / Ancestry.com
    2. U.S. House of Representative Private Claims, Vol. 3, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Virginia, Spotsylvania County Records, 1721-1800, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Georgia, Marriage Records From Select Counties, 1828-1978, Ancesrty.com / Ancestry.com
    5. Abstract of Graves of Revolutionary Patriots, Hatcher, Patricia Law, Abstract of Graves of Revolutionary Patriots; Volume: 4; Serial: 11999; Volume: 8 / Ancestry.com
    6. 1820 United States Federal Census, Ancestry.com, 1820 U S Census; Census Place: Caroline, Virginia; Page: 182; NARA Roll: M33_129; Image: 196 / Ancestry.com
    7. U.S., Newspaper Extractions from the Northeast, 1704-1930, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1790 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1790; Census Place: Surry, North Carolina; Series: M637; Roll: 7; Page: 510; Image: 297; Family History Library Film: 0568147 / Ancestry.com
    9. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1733; Birth city: Caroline; Birth state: VA / Ancestry.com
    10. Web: Georgia, Find A Grave Index, 1728-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    12. History of Wilkinson County, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Virginia, Select Marriages, 1785-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. U.S., Headstone Applications for Military Veterans, 1925-1963, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. Rhode Island, Vital Extracts, 1636-1899, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. North Carolina, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
    19. Ancestry and posterity of Dr. John Taliaferro and Mary (Hardin) Taliaferro : with notes on Berryman, Newton, Beheathland, Frank, Ancestry.com / Ancestry.com
    20. Georgia, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
    21. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1445.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: PJN / Ancestry.com
    22. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Lineage Book : NSDAR : Volume 159 : 1920 / Ancestry.com
    23. Alabama, Surname Files Expanded, 1702–1981, Ancestry.com, Alabama Department of Archives and History; Montgomery, AL; Alabama Surname Files; Box or Film Number: M85.0467 / Ancestry.com
    24. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1733; Birth city: Pittsylvania; Birth state: VA / Ancestry.com
    25. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1433.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: PJN / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. April 1733 war um die 16,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    • Die Temperatur am 16. Juli 1814 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In Stuttgart findet die Uraufführung der einaktigen Operette Die Nachtmütze des Propheten Elias von Conradin Kreutzer mit dem Text von August von Kotzebue statt.
      • 1. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper L’Oriflamme von Henri Montan Berton und Rodolphe Kreutzer.
      • 3. März » Völlig überraschend kapituliert die französische Stadt Soissons bereits am zweiten Tag ihrer Belagerung durch ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
      • 10. März » Die Uraufführung des Feenspiels Die Eselshaut oder Die blaue Insel von Johann Nepomuk Hummel erfolgt am Theater an der Wien in Wien.
      • 31. März » Der russische Zar AlexanderI. und Preußens König Friedrich WilhelmIII. ziehen als Sieger der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte in Paris ein.
      • 17. Juni » Der Botanische Garten Darmstadt entsteht, nachdem Großherzog LudwigI. der Trockenlegung des Darmbachs und einer damit geänderten Geländenutzung zustimmt.
    • Die Temperatur am 7. April 1821 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer und benennt sie nach Zar Peter dem Großen Peter-I.-Insel.
      • 7. Februar » Der amerikanische Robbenjäger John Davis betritt laut eigenen Angaben, die jedoch vielfach angezweifelt werden, als erster Mensch antarktischen Boden.
      • 28. Juli » Nach der Eroberung Limas erklärt José de San Martín die Unabhängigkeit Perus von Spanien.
      • 13. August » Uraufführung der Oper Adele von Budoy von Conradin Kreutzer in Königsberg.
      • 30. Oktober » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Elisa e Claudio von Saverio Mercadante
      • 20. Dezember » In Nea Epidavros findet im Zuge der Griechischen Revolution gegen das Osmanische Reich die erste griechische Nationalversammlung statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Taliaferro

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Taliaferro.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Taliaferro.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Taliaferro (unter)sucht.

    Die Ackerman Family Book-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Linda L Ackerman, "Ackerman Family Book", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ackerman-family-book/P808.php : abgerufen 30. Mai 2024), "John Taliaferro Dr (1733-1821)".