A History of the McGuffie Lineage » Jane Redfern (± 1880-????)

Persönliche Daten Jane Redfern 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jane Redfern

Sie ist verheiratet mit James Redfern.

Sie haben geheiratet am 14. September 1902 in Liverpool, Lancashire, England.Quellen 2, 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jane Redfern?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jane Redfern

Jane Redfern
± 1880-????

1902

James Redfern
± 1880-1961


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Liverpool, England, Church of England Baptisms, 1813-1919, Ancestry.com, Liverpool Record Office; Liverpool, England; Liverpool Church of England Parish Registers; Reference Number: 283 CHY/2/3 / Ancestry.com
  2. Liverpool, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1935, Ancestry.com, Liverpool Record Office; Liverpool, England; Reference Number: 283-PET-3-118 / Ancestry.com
  3. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1939 England and Wales Register, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; 1939 Register; Reference: RG 101/4366E / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1902 lag zwischen 8,5 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 30. Januar » Das Vereinigte Königreich und das Kaiserreich Japan gehen die Anglo-Japanische Allianz ein.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
    • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.
    • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.

Über den Familiennamen Redfern

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Redfern.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Redfern.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Redfern (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Sefton-Stewart, "A History of the McGuffie Lineage", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/a-history-of-the-mcguffie-lineage/I162319516630.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jane Redfern (± 1880-????)".