Zijper families » Antje Schrijver (± 1850-1928)

Persönliche Daten Antje Schrijver 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Antje Schrijver

Sie ist verheiratet mit Jan Stipkes.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1876 in Zijpe, Noord-Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. Maria Stipkes  ± 1879-????
  2. Antje Stipkes  ± 1881-????
  3. Jan Stipkes  ± 1884-1903

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Schrijver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Schrijver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Schrijver

Antje Braaf
± 1785-1856
Jan Schrijver
1815-1870
Maartje Pranger
± 1813-1852

Antje Schrijver
± 1850-1928

1876

Jan Stipkes
1849-1921

Maria Stipkes
± 1879-????
Antje Stipkes
± 1881-????
Jan Stipkes
± 1884-1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Roelof de Boer, WIE32010948
    [[
    hoofdpersoonnaam=Roelof de Boer
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    partnernaam=Antje Stipkes
    partnerleeftijd=19
    partnergebplaats=Den Helder
    hoofdpersoonvader=Willem de Boer
    hoofdpersoonmoeder=Maartje Prins
    partnervader=Jan Stipkes
    partnervaderberoep=Schippersknecht
    partnermoeder=Antje Schrijver
    trdatum=12-05-1900
    trplaats=Zijpe
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=12-05-1900
    akteplaats=Zijpe
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=21
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  2. Huwelijk Jan Hoogvorst, WIE32012438
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Hoogvorst
    hoofdpersoonberoep=Schippersknecht
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    partnernaam=Maria Stipkes
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Den Helder
    hoofdpersoonvader=Hendrik Hoogvorst
    hoofdpersoonmoeder=Trijntje Keijzer
    partnervader=Jan Stipkes
    partnervaderberoep=Schippersknecht
    partnermoeder=Antje Schrijver
    trdatum=07-05-1903
    trplaats=Zijpe
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=07-05-1903
    akteplaats=Zijpe
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=19
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juli 1876 war um die 25,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
    • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
  • Die Temperatur am 29. März 1928 lag zwischen -0.6 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der Zirkus, der letzte von Charlie Chaplin während der Stummfilmära gedrehte Film, feiert im Strand Theatre in New York Weltpremiere.
    • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
    • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
    • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
    • 2. Oktober » Der Priester Josemaría Escrivá gründet in Madrid innerhalb der römisch-katholischen Kirche die konservative Organisation Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei, kurz Opus Dei.
    • 21. Oktober » Weimarer Republik: Alfred Hugenberg wird Vorsitzender der DNVP.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schrijver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrijver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrijver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrijver (unter)sucht.

Die Zijper families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Zijper families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zijper-families/I61963.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Antje Schrijver (± 1850-1928)".