Familienstammbaum Wijbenga » Anne Fokkes Lourens (± 1794-1857)

Persönliche Daten Anne Fokkes Lourens 

  • Er wurde geboren rund 1794 in Zwaagwesteinde.
  • Beruf: Kramer.
  • Wohnhaft Ab 1838: Zwaagwesteinde.
  • (Volkstelling) .Quelle 1
    huisnr. 80b:
    Lourens, Anne Fokkes, 35, Zwaagwesteinde, weduwnaar, Kramer, P.
    Lourens, Willemke Annes, 10, Zwaagwesteinde, jonge dochter, zonder beroep, P.
    Lourens, Fokje Annes, 8, Zwaagwesteinde, jonge dochter, zonder beroep, P.
    Lourens, Lieuwe Annes, 7, Zwaagwesteinde, jongmans, zonder beroep, P.
    Lourens, Fokke Annes, 5, Zwaagwesteinde, jongmans, zonder beroep, P.
    Lourens, Engeltje Annes*, 1mnd., Zwaagwesteinde, jonge dochter, zonder beroep, P.
    (* doorgehaald wegens overleden den 10 December 1829)
    Dijkstra, Janke Jans, 38, Zwaagwesteinde, jonge dochter, Arbeidster, P.
  • Er ist verstorben am 28. Februar 1857 in Dantumadeel.
  • Sterberegister am 3. März 1857.Quelle 2
  • Ein Kind von Fokke Jans und Willemke Djoerds Lourens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2004.

Familie von Anne Fokkes Lourens

(1) Er ist verheiratet mit Wypkje Lieuwes de Jong.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1819 in Dantumadeel.Quelle 3


Kind(er):

  1. Fokje Annes Lourens  1821-1889 
  2. Lieuwe Annes Lourens  1822-1902 
  3. Fokke Annes Lourens  1824-1832


(2) Er hat eine Beziehung mit Janke Jans Dijkstra.

Die Beziehung begann im Jahr 1829.


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Gelske Jelles Wijbenga.

Sie haben geheiratet am 31. August 1834 in Dantumadeel.Quelle 4


Kind(er):

  1. Antje Annes Lourens  1835-< 1840
  2. Fokke Annes Lourens  1836-1842
  3. Jelle Annes Lourens  1839-< 1842
  4. Antje Annes Lourens  1840-1913
  5. Jelle Annes Lourens  1842-????


(4) Er ist verheiratet mit Baukje Andries Westra.

Sie haben geheiratet am 17. August 1848 in Dantumadeel.Quelle 5


Kind(er):

  1. Willemke Annes Lourens  1851-1929 


Kind(er):

  1. Hendrik Gelskes Wijbenga (angenommen)  1825-1907 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Fokkes Lourens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Fokkes Lourens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Fokkes Lourens

Rinske Klases
1731-????
Fokke Jans
????-< 1804

Anne Fokkes Lourens
± 1794-1857

(1) 1819
(2) 1829
(3) 1834
(4) 1848


Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Zwaagwesteinde 1829
    2. Akte nr. 8 Dantumadeel
    3. Akte nr. 23 Dantumadeel
    4. Akte nr. 42 Dantumadeel
    5. Akte nr. 33 Dantumadeel

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. August 1848 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Das Ende des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges bringt im Friedensvertrag von Guadalupe Hidalgo den USA erheblichen Gebietszuwachs im Westen.
      • 24. Februar » Die Februarrevolution beendet die Herrschaft des französischen Bürgerkönigs Louis Philippe von Orléans. Er dankt ab – kurz nach seinem Ministerpräsidenten François Guizot, dem der Satz „Enrichissez-vous“ zugeschrieben wird. Die Republik wird anschließend ausgerufen.
      • 27. April » Die Französische Nationalversammlung beschließt mit dem von Victor Schœlcher, dem Senator von Martinique und Guadeloupe, verfassten décret d'abolition de l'esclavage ein weiteres Mal die Abschaffung der Sklaverei in Frankreich und seinen Kolonien. Das Gesetz tritt am 22. Mai in Kraft.
      • 8. Oktober » Der preußische König Friedrich Wilhelm IV. lehnt den Rücktritt von Ministerpräsident Ernst von Pfuel trotz dessen Widerstands gegen den Verfassungsentwurf ab.
      • 6. November » In der Schweiz tritt die erste Bundesversammlung zusammen und wählt den ersten Bundesrat.
      • 10. Dezember » Im weiteren Verlauf der Februarrevolution wird Louis Napoleon Bonaparte, ein Neffe des ehemaligen Kaisers Napoleon Bonaparte, zum Staatspräsidenten Frankreichs gewählt.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1857 war um die 9,2 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Geschäftsleute Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann gründen in Bremen die Reederei Norddeutscher Lloyd.
      • 16. Juli » Die im Bibighar, Kanpur festgesetzten zweihundert britischen Frauen und Kinder werden hingerichtet. Das Massaker an den Wehrlosen zählt zu den für die britische Öffentlichkeit traumatischsten Ereignissen des Indischen Aufstands von 1857.
      • 26. August » Der deutsche Entdeckungsreisende Adolf Schlagintweit wird im innerasiatischen Kaschgar ohne Prozess als angeblicher chinesischer Spion enthauptet.
      • 12. November » Bei Drainierungsarbeiten auf dem Rittergut Lauersfort im Kreis Moers wird die Lauersforter phalera aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. gefunden, die sich heute in der Berliner Antikensammlung befindet.
      • 16. Dezember » In der Basilikata ereignet sich ein starkes Erdbeben, das über 11.000 Tote verursacht. Der irische Geophysiker Robert Mallet reist in der Folge nach Italien, um die Katastrophe zu erforschen.
      • 27. Dezember » Die Oper Pianella von Friedrich von Flotow wird in Schwerin uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lourens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lourens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lourens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lourens (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Wijbenga-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Fokko Wijbenga, "Familienstammbaum Wijbenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wijbenga-stamboom/I1057422302.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Anne Fokkes Lourens (± 1794-1857)".