Voorouders Veeken-Ritsma » Wopke Ridzerts Ritsma (1766-1848)

Persönliche Daten Wopke Ridzerts Ritsma 

  • Er wurde geboren in Oudega.
    Smallingerland, doopjaar 1766
    Oudega, Nijega en Opeinde, Doop Herv. gem. 1708-1811
    DTB: 627
    Dopeling: Wopke
    Gedoopt op 16 maart 1766
    Kind van Ritsert Tjeerds en Dieuke Rinses

    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
    Dopeling: WOPKE of WOPKJE
    Vader : RIDSERT TJEERDS
    Moeder : DIEUWKE RINSES
  • Er wurde getauft am 16. März 1766 in Oudega.
  • Er ist verstorben am 23. Januar 1848 in Oudega.
  • Ein Kind von Ridzert Tjeerds - und Dieuke Rinzes -
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2021.

Familie von Wopke Ridzerts Ritsma

Er ist verheiratet mit Tjitske Klazes van der Kooi.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1810 in Nijega.

Trouwregister Hervormde gemeente Oudega-Nijega-Opeinde
DTB nr. 628, 1704 - 1811
Vermelding: Bevestiging huwelijk van 21 januari 1810, Nijega
Man: Wopke Ritzerts, Nijega
Vrouw: Tjitske Klases, Oudega
Gestandaardiseerde namen: WOPKE en TJITSKE KLAASES
Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Januar 1810 in Nijega.


Kind(er):

  1. Nicolaas Wopkes Ritsma  1812-1881 
  2. Impkjen Wopkes Ritsma  1813-1870 
  3. Sietske Wopkes Ritsma  1818-1869 
  4. Egbert Wopkes Ritsma  1825-1884 


Notizen bei Wopke Ridzerts Ritsma

Inv.Nr. 032103 (032066) Notaris Eilard J.Attema te Drachten
Rep.Nr. 0094 van 11 mei 1853 Soort akte: royement
de erven Ritsma
Niet persoonlijk aanwezig

2086. Auke Sietzes Pijl, boerenknecht
geb. Nijega (Sm.) 7-5-1791, wonende te Bergum
burgerl. staat: niet vermeld; lichting Oudega (Sm.) 1811
ouders: Sietze Aukes Pijl en Trijntje Lammerts
bijzonderheden: loteling; pokdalig; 07.12.1812 soldaat 125e regt.
inf. onder nr.5036, 5e bat., 2e comp., 12.03.1813 134e regt.inf.van
linie, 3e bat., grenadierscomp.
vermist: 11.1813 en eind 1814
laatste bericht: 08.09.1813 uit Maagdenburg
terugkeer: 16.10.1813 opgenomen in het militair hospitaal der douane
nr.2 te Maagdenburg en aldaar overleden 13.12.1813 aan de gevolgen
van ataktische (onregelmatige ?) koorts, oud 22 jaar
bronnen: RAF Coll.Visser; nr.150 Vermisten; RAF toegang 16/161; ARA
Mil.stamboeken inv.nr.2.01.16 pak 162 P nr.187; Gen.Jb.1956 bldz.29
nr.187; OA Smallingerland inv.nr.578; Reg.naamsaanname Oudega (Sm.),

Ritsma Wopke Ritzers, hij ondertekend mede navolgend document; Douma Izaak Jacobs die zich door arglistigheid of zoo anderszins als Kapitein over ons ondergetekenden heeft weten aan te stellen enz. enz. zo verzoeken wij ingezetenen van Smallinger, Opeinde en Niega eerbiedig enz. en dat de Kapitein Douma I. J. sedert de inkomst van de Franschen in het jaar 1795 tot en met het jaar 1813 incluis hier als woedende Jacobijn heeft enz. enz. en een nieuwe Kapitein te kiezen uit Rinsma Jannes Harmens eerste Luitenant --Boer de Rinze Foppe Sergeant en Leistra Douwe Tjeerds, Sergeant jaar 1814 (7)

1813 Bergum, notaris Gerrit Wilhelmij
Gemeente: Tietjerksteradeel
Huurcontract
Betreft roerend goed
- Grietje Gjolts Haarsma te Suameer, weduwe van Andries Pieters en zuster van
wijlen Trijntje Gjolts, erfgenaam voor 1/5 deel
- Trijntje Gjolts, in leven gehuwd met Johannes Keimpes van Keimpema, erflater;
in leven woonachtig te Eernewoude
- Durk Popes Sandstra te Oudega, huurder
- Hendrik Eintes Meyer te Oudega, huurder
- Gjolt Andries Haarsma te Suameer, borg
- Willem Sjoerds Kloosterman te Oudega, huurder
- Roel Linses Dijkstra te Garijp, borg
- Jouke Sakes Postma te Oudega, huurder
- Jan Sjoerds Dupon te Suameer, borg
- Witze Minderts Deelstra te Oudega, huurder
- Cornelis Beerling te Oudega, huurder
- Bauke Feenstra te Eernewoude, borg
- Pieter Tjeerds Tjeerdsma te Oudega, huurder
- Roel Annes Herder te Suameer, borg
- Gjolt Andries Haarsma te Suameer, huurder
- Sjoerd Haarsma te Suameer, borg
- Roel Annes Herder te Suameer, huurder
- Gjolt Haarsma te Suameer, borg
- Wopke Ritsma te Nijega, huurder
- Hans Annes Herder te Oudega, huurder
- Roel Annes Herder te Suameer, borg
- Gjolt Geerts Wijma te Suameer, huurder

Bron : Tresoar
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 12006
Repertoirenr.: 109 d.d. 24 april 1813

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wopke Ridzerts Ritsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wopke Ridzerts Ritsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wopke Ridzerts Ritsma


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1766 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1810 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Das Melodram Der vierundzwanzigste Februar von Zacharias Werner wird mit Pius Alexander Wolff und Amalie Wolff-Malcolmi in den Hauptrollen im Weimarer Hoftheater aufgeführt. Die Aufführung des ersten Schicksalsdramas wird von Johann Wolfgang von Goethe hoch gelobt.
    • 24. Mai » In Schweden beginnt der Bau des Göta-Kanals, der durch das Götaland eine Querverbindung zwischen dem Kattegat an der Westküste und der Ostsee an der Ostküste ermöglicht.
    • 9. Juli » Die erste Belagerung von Ciudad Rodrigo endet in den Napoleonischen Kriegen auf der Iberischen Halbinsel mit der Einnahme der spanischen Stadt durch die belagernden Franzosen unter Marschall Michel Ney.
    • 23. August » Während des britischen Mauritiusfeldzuges kommt es zur Seeschlacht von Grand Port.
    • 15. Oktober » Unter Gerhard von Scharnhorst beginnt im Zuge der preußischen Heeresreform in Preußen die Lehrtätigkeit an der neuen Akademie für junge Offiziere, aus der über Namensänderungen erst die Allgemeine Kriegsschule und dann die Preußische Kriegsakademie wird. Sie ist als militärische Hochschule für Stabsoffiziere konzipiert.
    • 27. Oktober » Die spanische Kolonie Westflorida wird von den USA annektiert, da sie es als Teil des Gebiets der von Frankreich im Louisiana Purchase erworbenen Kolonie Louisiana ansieht.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1848 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In Preußen wird unter Ludolf Camphausen und David Hansemann eine Märzregierung eingesetzt, um den in der Märzrevolution protestierenden Bürgern entgegenzukommen. Diese kann sich jedoch bis zu ihrer Auflösung am 20. Juni nicht gegen Adel und Militär durchsetzen.
    • 2. April » Im Zuge der Deutschen Revolution hebt der Deutsche Bundestag die Karlsbader Beschlüsse von 1819 gegen liberale Bestrebungen auf.
    • 2. Juni » In Prag beginnt unter dem Vorsitz des Historikers František Palacký ein Slawenkongress. Die Versammlung berät bis zum Ausbruch des Prager Pfingstaufstands über den Wunsch einer föderativen Umwandlung der Donaumonarchie.
    • 3. Juli » In Wien erscheint die erste Ausgabe der vom Unternehmer August Zang gegründeten Tageszeitung Die Presse.
    • 11. Juli » In London wird der Bahnhof Waterloo in Betrieb genommen.
    • 5. Dezember » Die ihm widerspenstige Preußische Nationalversammlung wird von König Friedrich Wilhelm IV. durch Verordnung aufgelöst. Am selben Tag erlässt der Regent die Preußen nach seinen Vorstellungen oktroyierte Verfassung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ritsma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ritsma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ritsma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ritsma (unter)sucht.

Die Voorouders Veeken-Ritsma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Veeken-Ritsma, "Voorouders Veeken-Ritsma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-veeken-ritsma/I1054739578.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Wopke Ridzerts Ritsma (1766-1848)".