Voorouders Veeken-Ritsma » Jan Otto Otten (1778-1850)

Persönliche Daten Jan Otto Otten 

  • Er wurde geboren am 1. November 1778 in Hoogeveen.
  • Er ist verstorben am 11. April 1850 in Achterom (Hoogeveen), er war 71 Jahre alt.
    overlijdensakten Hoogeveen
    aktenummer: 76 d.d. 1850-04-12
    overledene
    Otten / Jan / M
    leeftijd 71 j m w d
    geboren op 1778-11-01 te Hoogeveen
    beroep: landbouwer
    sterfdatum 1850-04-11 uur 2200
    plaats Hoogeveen
    adres Achterom / C667 / Hoogeveen
    vader: Jans / Otto / overleden
    moeder: Jans / Jantje / overleden
    echtgen. Stoter / Fijgje Harms rel. E
    aangever 1: Mande / Harm Klaas lft. 65 / landbouwer rel. buur
    aangever 2: Duizendkunst / Jan Bruggen lft. 59 / landbouwer rel. buur
    Bron: Burgerlijke stand - overlijden (Overledene)
    Overledene
    Naam: Jan Otten
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 11-04-1850
    Plaats: Achterom (Hoogeveen) Algemeen
    Archieflocatie: Drenthe
    Toegangnr: 0167.014
    Inventarisnr: 1850
    Gemeente: Hoogeveen
    Soort akte: overlijden
    Nummer: 76
    Aangiftedatum: 12-04-1850
    Vader
    Naam: Otto Jans Moeder
    Naam: Jantje Jans
    Partner
    Naam: Fijgje Harms Stoter
    Relatie: echtgenoot Nadere informatie
    geboortepl: Hoogeveen 01-11-1778
    Tijdstip: 22:00
  • Ein Kind von Otto Jans Scholten und Jantje Roelofs/Schonewille Boer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2005.

Familie von Jan Otto Otten

Er ist verheiratet mit Fijgje Harms Stoter.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Harm Jans Otten  1800-1862 
  2. Jantje Jans Otten  1803-1846 
  3. Elisabeth Jans Otten  1805-1872 
  4. Hendrika Jans Otten  1807-1859
  5. Otte Jans Otten  1809-1859
  6. Sophia Jans Otten  1813-1813
  7. Sophia Jans Otten  1814-1864
  8. Jan Jans Otten  1816-1816
  9. NN Otten  1817
  10. Elssien Jans Otten  1818-1890 
  11. Jan Jans Otten  1821-1881
  12. Hendrik Jans Otten  1823-???? 


Notizen bei Jan Otto Otten

1854 Otten, Aaltjen 027/1752
1855 Otten, Aaltjen Emlichheim 054/1768
1856 Otten, Anne 029/1703
1857 Otten, Egbert 013/1706
1858 Otten, Geert 011/1746
1859 Otten, Jacob 032/1711
1860 Otten, Jan Emlichheim 003/1744
1861 Otten, Jannigjen Emlichheim 040/1745
1862 Otten, Jantjen 046/1749
1863 Otten, NN Emlichheim 055/1748
1864 Otten, Wolter Emlichheim 013/1743 landbouwer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Otto Otten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Otto Otten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Otto Otten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1778 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. April 1850 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Henry Wells und William Fargo gründen den Eilzustelldienst American Express.
    • 4. April » Kurz vor der Aufnahme von Kalifornien als Staat in die Vereinigten Staaten erhält die südkalifornische Ortschaft Los Angeles mit 1.600 Einwohnern das US-Stadtrecht.
    • 29. Juni » Der Sachsendreier wird ausgegeben, die erste Briefmarke des Königreichs Sachsen.
    • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
    • 1. Oktober » In Bern erscheint erstmals die Tageszeitung Der Bund.
    • 19. November » In Madrid wird das Opernhaus Teatro Real eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Otten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Otten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Otten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Otten (unter)sucht.

Die Voorouders Veeken-Ritsma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Veeken-Ritsma, "Voorouders Veeken-Ritsma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-veeken-ritsma/I1054739097.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jan Otto Otten (1778-1850)".