Familienstammbaum Santings Roswinkel » Swaantjen Jans Coelman (1731-< 1817)

Persönliche Daten Swaantjen Jans Coelman 


Familie von Swaantjen Jans Coelman

Sie ist verheiratet mit Klaas Harmens Naarding.

Sie haben geheiratet am 13. April 1755 in Zweelo, Drenthe, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Jan Naarding  1756-1756
  2. Geesjen Naarding  1757-< 1773
  3. Jan Klasen Bening  1759-1842 
  4. Annegien Bening  1760-1846
  5. Harm Naarding  1769-????
  6. Geesje Klasen  1773-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Swaantjen Jans Coelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Swaantjen Jans Coelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Swaantjen Jans Coelman

Jan Koelman
< 1711-????

Swaantjen Jans Coelman
1731-< 1817

1755
Jan Naarding
1756-1756
Geesjen Naarding
1757-< 1773
Harm Naarding
1769-????
Geesje Klasen
1773-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Alledrenten.nl - Drenlias, Alledrenten, Dalen, doopboek (1718-1811; DTB 31), 27 mei 1731, pagina 3
    alledrenten.nl (www.drenlias.nl;)
    / Internet
  2. Alledrenten.nl - Drenlias, Alledrenten, Zweeloo, doop-, trouw-, overlijdens- en lidmatenboek (1703-1764; DTB 175), 13 april 1755, huwelijksaantekening, pagina 77
    alledrenten.nl (www.drenlias.nl;)
    / Internet

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1731 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. April 1755 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
    • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
    • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.

Über den Familiennamen Coelman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coelman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coelman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coelman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ben Santing, "Familienstammbaum Santings Roswinkel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-santings/I5257.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Swaantjen Jans Coelman (1731-< 1817)".