Vandenberg and Bandringa ancestors » Hendrick Remme van den Bergh (1686-1733)

Persönliche Daten Hendrick Remme van den Bergh 


Familie von Hendrick Remme van den Bergh

Er ist verheiratet mit Beerendina Roghaar.

Sie haben geheiratet am 13. April 1716 in Lienden, Netherlands, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan van den Bergh  1719-< 1776
  2. Remmert van den Bergh  ± 1720-< 1784 
  3. Arnoldus van den Bergh  1724-± 1725
  4. Arnoldus van den Bergh  1725-< 1729
  5. Arnoldus van den Bergh  1728-± 1809


Notizen bei Hendrick Remme van den Bergh

Hendrik was named "van den Berg" at the birth of his oldest son Aalbertus. Hendrik was installed as elder in the Hervormde Kerk in Ochten on New Years day 1733, a note is added that he died in June 1733 during his eldership and that Jacob Remme (his brother) became elder in his place. Hendrik was 46 years old when he died. His wife Beerendina was remarried on January 26, 1734 to Jan Otte de Kat, widower of Jenneke de Haas. Reference to the children of Hendrick Remme van den Bergh found on page 74 of Protocol van Bezwaar LDS film # 08060493 April 14, 1742.


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrick Remme van den Bergh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrick Remme van den Bergh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrick Remme van den Bergh

Rijck Wertjens
± 1630-± 1681
Cunera
± 1630-????

Hendrick Remme van den Bergh
1686-1733

1716

Beerendina Roghaar
± 1692-1774

Remmert van den Bergh
± 1720-< 1784

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hendrick Remme van den Bergh



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 13. April 1716 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
      • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
      • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
      • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
      • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van den Bergh


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dick Vandenberg, "Vandenberg and Bandringa ancestors", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/vandenberg-ancestors/I5234.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrick Remme van den Bergh (1686-1733)".