Familienstammbaum Van Dijk » Joanna Theodorus van Dijck (1722-1762)

Persönliche Daten Joanna Theodorus van Dijck 

Quelle 1

Familie von Joanna Theodorus van Dijck

(1) Sie ist verheiratet mit Nicolaus van der Heijden.

Bruidegom Nicolaus Nicolaus van der Heijden

Bruid Joanna Theodorus van Dijck

Soort registratie trouwakte

Religie RK

Plaats Best

Plaats huwelijk Best

Datum
huwelijk 16-02-1744

Periode 1619-1753

Deel Rooms-Katholiek trouwboek 1619-1753

Pagina 363v

Toegangsnr. 8014

Inv.nr. 1

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1744 in Best, Gemeente Best, Noord-Brabant, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Cortiaen Willems Kemps.

Bruidegom Corstiaen Willems Kemps

Bruid Jenneken Dircks van Dijck

Geboorteplaats Best

Eerdere man Nicolaes van der Heijden

Soort registratie trouwakte

Religie SCH

Plaats Oirschot

Plaats huwelijk Oirschot

Datum ondertrouw 30-01-1751

Datum huwelijk 14-02-1751

Periode 1729-1755

Deel Schepenbank trouwboek 1729-1755

Pagina 305

Toegangsnr. 8086

Inv.nr. 31

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1751 in Oirschot, Gemeente Oirschot, Noord-Brabant, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacoba Kemps  1759-????
  2. Theodora Kemps  1756-????
  3. Clara Kemps  1751-????
  4. Barbara Kemps  ????-1763


Notizen bei Joanna Theodorus van Dijck

Kind Joanna van Dijck

Geslacht v

Vader Theodorus Tilmannus van Dijck

Moeder Wilhelma Joannes van Doormaelen

Getuige 1 Joannes Joannes van Doormaelen

Getuige 2 Ann
a Maria T van Dijck

Soort registratie doopakte

Religie RK

Plaats Best

Plaats doop Best

Datum doop 16-08-1722

Periode 1612-1750

Deel Rooms-Katholiek doo
pboek 1612-1750

Pagina 261v

Toegangsnr. 8014

Inv.nr. 1
 

Geboorteplaats: Best

Plaats van overlijden: Best

Trouwplaats (getrouwd metCortiaen Kemps): Best

Trouwplaats (getrouwd metNicolaus Heijden): Best

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Theodorus van Dijck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Theodorus van Dijck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Theodorus van Dijck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. dijk (Verwandt-verwant.nl), Dylan dijk, Joanna Van Dijck, 14. Juni 2010
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: dijk (Verwandt-verwant.nl)
    Stamboom: pp_142404585

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1722 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
    • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
  • Die Temperatur am 14. Februar 1751 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1762 war um die 17,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
    • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
    • 17. Juli » Peter III., der wenige Tage zuvor unter Zwang als russischer Zar abgedankt hat, wird mutmaßlich von Alexei Grigorjewitsch Orlow erdrosselt.
    • 21. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf.
    • 5. Oktober » In Wien findet die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice (Orpheus und Eurydike) von Christoph Willibald Gluck mit dem Libretto von Ranieri de’ Calzabigi statt.
    • 6. Oktober » Britische Truppen nehmen im Siebenjährigen Krieg Manila, die Hauptstadt der spanisch regierten Philippinen, ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Dijck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dijck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dijck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dijck (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Dijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F. van Dijk, "Familienstammbaum Van Dijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_van_dijk/R6677.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Joanna Theodorus van Dijck (1722-1762)".