Familienstammbaum Van Dijk » Engelina Mechelina Hendrika Gerardus Maria Catharina Leenaars (1930-1987)

Persönliche Daten Engelina Mechelina Hendrika Gerardus Maria Catharina Leenaars 

Quelle 1

Familie von Engelina Mechelina Hendrika Gerardus Maria Catharina Leenaars

Sie ist verheiratet mit Adrianus Cornelis Haast.

Sie haben geheiratet am 20. April 1957 in Tilburg, Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland, sie war 26 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelina Mechelina Hendrika Gerardus Maria Catharina Leenaars?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelina Mechelina Hendrika Gerardus Maria Catharina Leenaars

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Engelina Mechelina Hendrika Gerardus Maria Catharina Leenaars

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelina Mechelina Hendrika Gerardus Maria Catharina Leenaars

Engelina Mechelina Hendrika Gerardus Maria Catharina Leenaars
1930-1987

1957

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. EIJNDHOVEN van Web Site, Ton Leenaars, Engelina Mechelina Hendrika Gerardus LEENAARS, 16. März 2010
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: EIJNDHOVEN van Web Site
    Stamboom: Ton Leenaars

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. August 1930 lag zwischen 12,9 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Roi d'Yvetot von Jacques Ibert.
    • 13. Januar » Bei der British Australian and New Zealand Antarctic Research Expedition unter Sir Douglas Mawson wird eine Gruppe von zehn kleinen Inseln entdeckt, die den Namen Aagaard Islands erhält.
    • 13. Mai » Mit der Päpstlichen Bulle Pastoralis officii nostri wurde das Preußenkonkordat umgesetzt.
    • 12. Juni » Mit Max Schmelings Disqualifikationssieg gegen Jack Sharkey wird erstmals ein Europäer Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 6. September » Auf der „Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften“ in Königsberg hält Kurt Gödel einen auf 20 Minuten angesetzten Vortrag zum Thema Über die Vollständigkeit des Logikkalküls. Darin stellt er erstmals seine Arbeiten über die Unentscheidbarkeit von mathematischen Sätzen in formalen logischen Systemen einem breiteren wissenschaftlichen Publikum vor.
    • 8. November » Im Großen Schauspielhaus in Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Im weißen Rößl von Ralph Benatzky statt.
  • Die Temperatur am 20. April 1957 lag zwischen 2,1 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag von Luxemburg, mit dem das Saarland der Bundesrepublik Deutschland beitritt.
    • 13. Juli » In Göttingen wird das Max-Planck-Institut für Geschichte eröffnet. Seit April 2007 heißt es „MPI zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften“
    • 16. September » In Thailand putscht eine innermilitärische Clique um Sarit Thanarat gegen die Regierung von Plaek Phibunsongkhram.
    • 27. September » Auf der Azoreninsel Faial bricht der Vulkan Capelinhos aus. Im Verlauf des Ausbruchs werden 300 Häuser vollständig zerstört, 2.000 Menschen müssen umgesiedelt werden.
    • 19. Oktober » Nach der Anerkennung der DDR durch Jugoslawien bricht die Bundesrepublik die Beziehungen zu Jugoslawien mit erstmaliger Anwendung der Hallstein-Doktrin ab.
    • 22. Oktober » François Duvalier tritt sein Amt als Präsident Haitis an; er wird das Land zunehmend diktatorisch bis zu seinem Lebensende regieren.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1987 lag zwischen 12,0 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 17,4 mm Niederschlag während der letzten 6,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die Chrysler Group übernimmt die American Motors Corporation, womit deren Kooperation mit Renault endet.
    • 14. Juni » Zum ersten Mal seit dem Sturz von Kaiser Haile Selassie im Jahr 1974 finden in Äthiopien Parlamentswahlen statt.
    • 14. Juli » Die Kuomintang-Regierung der Republik China auf Taiwan hebt den seit 38 Jahren landesweit geltenden Ausnahmezustand auf, was einen entscheidenden Schritt in Richtung Demokratisierung bedeutet.
    • 16. September » Das Montreal-Protokoll zum Schutz der Ozonschicht wird unterzeichnet. Es tritt am 1. Januar 1989 in Kraft.
    • 28. September » Die erste Folge von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert wird in den USA ausgestrahlt.
    • 20. Dezember » In Göteborg gewinnt das schwedische Tennisteam den Davis Cup gegen Indien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1929 » Buck Owens, US-amerikanischer Country-Sänger
  • 1929 » Charles Moore, US-amerikanischer Hürdenläufer, Olympiasieger
  • 1930 » George Soros, US-amerikanischer Investmentbanker und Währungsspekulant
  • 1930 » Klaus Erich Agthe, deutsch-US-amerikanischer Geschäftsmann und Autor
  • 1930 » Peter Weck, österreichischer Regisseur, Theaterintendant und Schauspieler
  • 1930 » Ron Herron, britischer Architekt und Autor

Quelle: Wikipedia

  • 1983 » Burrill Crohn, US-amerikanischer Arzt, Erstbeschreiber des Morbus Crohn
  • 1983 » Manuel Ferreira, argentinischer Fußballspieler
  • 1984 » Woodrow Parfrey, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1986 » Joe Kopcha, US-amerikanischer American-Football-Spieler und Chirurg
  • 1989 » Nancy Andrews, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1990 » Bruno Kreisky, österreichischer Politiker, Außenminister, Bundeskanzler

Über den Familiennamen Leenaars

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leenaars.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leenaars.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leenaars (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Dijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F. van Dijk, "Familienstammbaum Van Dijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_van_dijk/R5264.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Engelina Mechelina Hendrika Gerardus Maria Catharina Leenaars (1930-1987)".