Familienstammbaum Van Dijk » Francus Verhoeven (1862-1916)

Persönliche Daten Francus Verhoeven 


Familie von Francus Verhoeven

(1) Er ist verheiratet mit Maria Catharina van Sas.

Gemeente Baarle-Nassau

Brontype boek

Registernaam Huwelijksregister 1893

Code BAR_H_1893

Periode register 1893

Aktenummer 4

Plaats huwelijk Baarle-Nassau

Datum huwelijk 15-04-1893

Bruidegom Francus Verhoeven

Bruidegom leeftijd 30

Bruidegom plaats geboorte Alphen en Riel

Vader bruidegom Adriaan Verhoeven

Moeder b
ruidegom Ida van Gorp

Bruid Maria Catharina van Sas

Bruid leeftijd 23

Bruid plaats geboorte Baarle-Nassau

Vader bruid Johannes van Sas

Moeder bruid Johanna Christina
Bax

Sie haben geheiratet am 15. April 1893 in Baarle-Nassau, Gemeente Baarle-Nassau, Noord-Brabant, Nederland, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Joanna Cornelia Maria Moeskops.

Gemeente Baarle-Nassau

Brontype boek

Registernaam Huwelijksregister 1901

Code BAR_H_1901

Periode register 1901

Aktenummer 3

Diversen De bruidegom was weduw
naar van Maria Catharina van Sas.

Plaats huwelijk Baarle-Nassau

Datum huwelijk 19-01-1901

Bruidegom Francus Verhoeven

Bruidegom leeftijd 38

Bruidegom plaats geboorte
Alphen en Riel

Vader bruidegom Adriaan Verhoeven

Moeder bruidegom Ida van Gorp

Bruid Joanna Cornelia Moeskops

Bruid leeftijd 31

Bruid plaats geboorte Poppel (BelgiÃ
«)

Vader bruid Adrianus Moeskops

Moeder bruid Maria Elisen

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1901 in Baarle-Nassau, Gemeente Baarle-Nassau, Noord-Brabant, Nederland, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Francus Verhoeven

Aktetype geboorte Plaats Alphen en Riel Geboortedatum 02-08-1862 Aktenumm er 39 Kind Francus Verhoeven Vader Adriaan Verhoeven Moeder Ida van Gorp

Aktetype geboorte Plaats Alphen en Riel Gebo
ortedatum 02-08-1862 Aktenummer 39 Pagina - Kind Francus Verhoeven Geslacht kind m Vader Adriaan Verhoeven Moeder Ida van Gorp

Gemeente Alphen en Riel Brontype boek Registernaam Overlijdensregis
ter 1916 Code ALRL_O_1916 Periode register 1916 Relatietype echtgenoot Aktenummer 18 Diversen Eerst weduwnaar van Maria Catharina van

Sas. Plaats overlijden Alphen en Riel Datum overlijden 20-0
6-1916 Overledene Francus Verhoeven Overledene geslacht m Overledene leeftijd 53 jaar Overledene plaats geboorte Alphen en Riel Relatie over

ledene Joanna Cornelia Moeskops Vader overledene Adri
aan Verhoeven Moeder overledene Idavan Gorp

BIRT: RIN MH:IF142

DEAT: RIN MH:IF143

BIRT: RIN MH:IF142

DEAT: RIN MH:IF143

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francus Verhoeven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francus Verhoeven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francus Verhoeven


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1862 war um die 27,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Facundo Bacardí kauft eine kleine Rum-Destillerie in der Calle Matadero N° 5 in Santiago de Cuba und gründet das Unternehmen Bacardi & Ca.
    • 9. August » Anlässlich der Eröffnung des Theaters Baden-Baden wird die zweiaktige Oper Béatrice et Bénédict von Hector Berlioz uraufgeführt. Das Libretto, frei nach William Shakespeares Viel Lärm um nichts stammt vom Komponisten selbst.
    • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
    • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
    • 31. Dezember » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der United States Navy sinkt im Sturm bei schwerer See vor Cape Hatteras, North Carolina.
    • 31. Dezember » Im Sezessionskrieg beginnt die Schlacht am Stones River zwischen den Unionstruppen unter William Starke Rosecrans und den Konföderierten unter Braxton Bragg um die Vorherrschaft in Tennessee. Die Schlacht dauert bis zum 2. Januar 1863.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1901 lag zwischen -0.4 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Eine riesige Erdölfontäne schießt bei einer Bohrung im Rotary-Bohrverfahren am Spindletop Hill bei Beaumont in Texas in die Höhe, verdreifacht die US-Erdölförderung über Nacht und lässt die texanischen Mineralölunternehmen (unter anderem Texaco) entstehen.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
    • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
    • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
    • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1916 lag zwischen 6,7 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Das Militärluftschiff LZ 79 wirft im Ersten Weltkrieg über Paris Bomben ab. Auf der Rückfahrt erhält der Zeppelin einen Treffer im Heck und muss im deutsch besetzten Belgien notlanden.
    • 15. März » Österreich-Ungarn erklärt Portugal den Krieg.
    • 16. März » In Portugal wird wegen des Eintritts des Landes in den Ersten Weltkrieg eine große Koalitionsregierung, die „Regierung der geheiligten Einheit“, gebildet. António José de Almeida wird Regierungschef als Nachfolger von Afonso Costa, der das Finanzministerium übernimmt.
    • 16. April » Die türkische Armee und Bevölkerung verlassen Trapezunt. Mit dem folgenden Einzug russischer Soldaten steht die Stadt über 450 Jahre nach dem Ende des gleichnamigen Staates erneut unter der Verwaltung eines orthodoxen Kaiserreiches.
    • 20. September » Die erste Ausgabe der kommunistischen Untergrundzeitung Spartakusbrief erscheint unter Federführung von Rosa Luxemburg.
    • 11. Oktober » Als Reaktion auf den im deutschen Offizierskorps verbreiteten Antisemitismus, dem zufolge sich Juden dem Waffendienst an der Front entzögen, ordnet der preußische Kriegsminister Adolf Wild von Hohenborn die sogenannte „Judenzählung“ an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verhoeven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhoeven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhoeven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhoeven (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Dijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F. van Dijk, "Familienstammbaum Van Dijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_van_dijk/R1095.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Francus Verhoeven (1862-1916)".