Familienstammbaum Ten Klei, Ten Kleij, Ten Cleij » Gerhardus LIJSTER (1881-1963)

Persönliche Daten Gerhardus LIJSTER 


Familie von Gerhardus LIJSTER

Er ist verheiratet mit Aaltje ten KLEIJ.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1906 in Hoogeveen, er war 25 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Femmigje LIJSTER  1906-1977
  2. Hendrik LIJSTER  1909-1964
  3. Hendirkje LIJSTER  1911-2000
  4. Jan LIJSTER  1913-1914
  5. Jan LIJSTER  1915-2002
  6. Gerhardus LIJSTER  1919-2004
  7. Jentje LIJSTER  1921-1991 
  8. Aleida LIJSTER  1925-1995


Notizen bei Gerhardus LIJSTER

Boer te Pesse
Gezinsblad van Aaltje en Gerhardus Lijster samengesteld door Mr. H.J. ten Kley (26.11.2009)

Gerhardus Lijster, zn. van Jan Lijster (arbeider) en Femmigjen Blokzijl, geb. te Hoogeveen Hollandscheveld op 21 apr 1881 Akte 22 april 1881 nr 107, landbouwer/arbeider/molenaar, ovl. (82 jaar oud) te Hoogeveen op 6 nov 1963, begr. te Pesse op 11 nov 1963.
tr. (beiden 25 jaar oud) te Hoogeveen op 6 mei 1906 huwelijksakte 56 d.d. 05-05-1906
met Aaltje ten Kley, dr. van Hendrik ten Kley (timmerman/aannemer) en Hendrikje Haveman, geb. te Hoogeveen op 27 apr 1881,
ovl. (84 jaar oud) te Hellendoorn op 10 jul 1965, begr. te Pesse op 15 jul 1965.

Gerhardus Lijster.
Was aanvankelijk molenaar, samen met zijn zwager Peter Leeuwerink. Daarna arbeider en vervolgens landbouwer te Pesse.
De boerderij grensde aan het terrein van de VAM bij Wijster.
Voor je boerderij vanaf de weg kon bereiken moest je een groot heideveld passeren, dat hij later heeft ontgonnen.

Uit dit huwelijk 8 kinderen:

1.Femmigje Lijster, geb. te Hoogeveen op 1 okt 1906, Hulp in de huishouding.
Femmigje was hulp in de huishouding bij haar ouders. Zij was gehandicapt, had een ruggenwervelverkromming (Bochel),
ovl. (71 jaar oud) te Hoogeveen op 29 nov 1977.
2.Hendrik Lijster, geb. te Hoogeveen op 10 jan 1909, Onderwijzer.
Hendrik was aanvankelijk onderwijzer, later hoofd (Directeur) van een middelbare school te Kampen,
ovl. (55 jaar oud) te Groningen op 16 nov 1964, tr. (resp. 32 en 31 jaar oud) te Enschede op 28 aug 1941 met Jitsche Broeksma,
geb. te Enschede op 7 dec 1909, ovl. (85 jaar oud) te Kampen op 23 aug 1995,
begr. te IJsselmuiden algemene begraafplaats van Kampen op 26 aug 1995. Uit dit huwelijk 6 kinderen.
3.Hendrikje Lijster, geb. te Hoogeveen op 27 sep 1911, evangeliste, ovl. (89 jaar oud) te vollenhove op 21 nov 2000,
relatie(1) met Jan van Dalen, ovl. op 5 sep 1976. Uit deze relatie 2 zonen, tr. (resp. 67 en 66 jaar oud)
(2) te Hoogeveen op 8 dec 1978 met Hendrik (Hendrikus) van der Hoeven, geb. op 7 aug 1912,
ovl. (86 jaar oud) te Doorn op 10 jul 1999. Uit dit huwelijk geen kinderen.
4.Jan Lijster, geb. te Hoogeveen op 20 dec 1913, ovl. (12 dagen oud) te Hoogeveen op 1 jan 1914.
5.Jan Lijster, geb. te Hoogeveen op 22 feb 1915, landbouwer. Jan was landbouwer in de Noord Oost polder,
ovl. (87 jaar oud) te Hoogeveen op 25 apr 2002, begr. te Hoogeveen Algemene begraafplaats op 29 apr 2002,
tr. (resp. 24 en 22 jaar oud) te Hoogeveen op 17 jun 1939 met Grietje Wams, geb. te Hoogeveen op 16 dec 1916.
Uit dit huwelijk 6 kinderen.
6.Gerhardus Lijster, geb. te Hoogeveen op 12 sep 1919, landbouwer, ovl. (84 jaar oud) te Nijverdal op 2 jan 2004,
begr. te Pesse op 7 jan 2004, tr. (resp. 23 en 25 jaar oud) op 4 aug 1943 met Hilligje Bosman, geb. te Hoogeveen op 1 dec 1917.
Uit dit huwelijk geen kinderen.
7.Jentje Lijster, geb. te Hoogeveen op 24 dec 1921, ovl. (69 jaar oud) te Pesse op 20 jan 1991, begr. te Pesse alg. begraafplaats op 25 jan 1991,
relatie met Hendrikus (Dieks) Voortman, geb. te Rijssen op 28 nov 1918, tot 1981 directeur/eigenaar van bouwmaterialenhandel Voortman Pesse B.V. te Pesse, ovl. (84 jaar oud) te Hoogeveen op 17 jan 2003, begr. te Hoogeveen op 22 jan 2003, (Hendrikus (Dieks)
tr. (ongeveer 76 jaar oud) (2) te Hoogeveen in 1995 met Roelie Zuidema.). Uit deze relatie 2 dochters.
8.Aleida Lijster, geb. te Hoogeveen op 29 jul 1925, ovl. (70 jaar oud) te Hellendoorn op 7 okt 1995, begr. te Hellendoorn grafnr FC 0678 op 12 okt 1995,
tr. (26 jaar oud) op 22 aug 1951, (gesch. te Nijverdal in 1974) met Hermannus Roelofs, transportondernemer.
Uit dit huwelijk geen kinderen.


Zeitbalken Gerhardus LIJSTER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerhardus LIJSTER

Gerhardus LIJSTER
1881-1963

1906
Jan LIJSTER
1913-1914
Jan LIJSTER
1915-2002

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Drenlias, Drenlias

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1881 war um die 4,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
    • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
    • 20. Juli » Der Sioux-Häuptling Sitting Bull kapituliert mit seinen Gefährten in Buford (North Dakota) gegenüber der United States Army. Hunger, Heimweh und geringe Erfolgsaussichten des weiteren Kampfes haben die Indianer zur Rückkehr aus dem kanadischen Exil bewogen.
    • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
    • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
    • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1906 lag zwischen 6,9 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Armand Fallières wird Präsident Frankreichs.
    • 19. Februar » Die Ungarische Krise spitzt sich zu. Um die Opposition im Reichstag in die Schranken zu weisen, wird auf Veranlassung von König Franz Joseph I. und dem am Parlament vorbei berufenen Ministerpräsidenten Géza Fejérváry das Budapester Parlamentsgebäude von der Honvéd besetzt.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in Chiayi (Kagi), Taiwan, fordert etwa 1300 Tote.
    • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
    • 24. Juni » Die im neugotischen Stil erbaute Münchner Kirche St. Paul wird eingeweiht.
    • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
  • Die Temperatur am 6. November 1963 lag zwischen 10,1 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (24%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Der erste Staatspräsident von Togo, Sylvanus Olympio, wird von Putschisten unter der Führung von Gnassingbé Eyadéma und Emmanuel Bodjollé ermordet. Nicolas Grunitzky wird als neuer Staatschef von Togo eingesetzt.
    • 20. März » Friedrich Dürrenmatts Komödie Herkules und der Stall des Augias wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt.
    • 28. März » Alfred Hitchcocks Film Die Vögel läuft in den Kinos der USA an.
    • 11. Juni » Beim Stand in the Schoolhouse Door stellt sich der Gouverneur Alabamas, George Wallace, demonstrativ in die Tür des Foster Auditorium der University of Alabama um den beiden afroamerikanischen Studierenden Vivian Malone Jones und James Hood den Zugang zu verwehren. Erst nach der Intervention durch den stellvertretenden US-Justizminister Nicholas Katzenbach und Präsident John F. Kennedy und unter Androhung des Einsatzes der Nationalgarde gibt er schließlich den Weg frei.
    • 23. November » An Unearthly Child, die erste Episode der am längsten laufenden Fernsehserie der Welt, Doctor Who, wird gesendet.
    • 17. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen beschließt mit der Resolution 1991 (XVIII) die Erhöhung der Zahl der nichtständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats von bisher sechs auf zehn.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LIJSTER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LIJSTER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LIJSTER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LIJSTER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ten Klei, Ten Kleij, Ten Cleij-Veröffentlichung wurde von R. ten Klei erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. ten Klei, "Familienstammbaum Ten Klei, Ten Kleij, Ten Cleij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_ten_klei_ten_kleij_ten_cleij/I406.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerhardus LIJSTER (1881-1963)".