Familienstammbaum Coster » Abraham Emanuel Coster (1828-1886)

Persönliche Daten Abraham Emanuel Coster 

  • Er wurde geboren am 9. Februar 1828 in Den Haag.
    Tijdstip: 12:00
  • Beruf: im Jahr 1860 Pettenmaker.Quelle 1
  • Glaube: Ned. Isr..
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1830: T 30, Den Haag.
      Overlijdensakte Roosje geeft aan dat ze in huis T 30 is geboren.
    • im Jahr 1830: R 267, Den Haag.Quelle 2
    • im Jahr 1830: Langegracht (Wijk R 266), Den Haag.Quelle 3
    • von 1837 bis 1850: Wijk R 431, Den Haag.Quelle 4
    • von 1860 bis 1862: Korte Wagenstraat 5-539, Rotterdam.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 3. Januar 1886 in Amsterdam, er war 57 Jahre alt.
  • Die leiblichen Eltern sind Emanuel (Samuel) Coster und Aaltje Jonas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2020.

Familie von Abraham Emanuel Coster

Er ist verheiratet mit Lena van Emde.

Sie haben geheiratet am 13. April 1853 in Den Haag, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Isaac Coster  1853-1910 
  2. Aaltje Coster  1855-????
  3. Sientje Coster  1857-????
  4. Emanuel Coster  1858-1859
  5. Samuel Coster  1859-1860
  6. Jacob Coster  1861-1862
  7. Louis Coster  1863-1942 
  8. Mietje Coster  1864-????
  9. Emanuel Coster  1866-1868
  10. Herman Coster  1867-1892
  11. Betje Coster  1870-1943
  12. Emanuel Coster  1871-1943 
  13. Joseph Coster  1873-1942 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Emanuel Coster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Emanuel Coster

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Abraham Emanuel Coster

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Emanuel Coster

Jonas Elkan
????-< 1824
Rosa Benjamin
????-> 1824
Aaltje Jonas
± 1793-1830

Abraham Emanuel Coster
1828-1886

1853

Lena van Emde
± 1831-> 1899

Isaac Coster
1853-1910
Aaltje Coster
1855-????
Samuel Coster
1859-1860
Jacob Coster
1861-1862
Louis Coster
1863-1942
Mietje Coster
1864-????
Herman Coster
1867-1892
Betje Coster
1870-1943
Joseph Coster
1873-1942

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Abraham Emanuel Coster



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensakte Samuel
    2. Overlijdensakte Aaltje
    3. Volkstelling 1830 Den Haag
    4. Burgelijke Stand Den Haag (1837-1850)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Februar 1828 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
      • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
      • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
      • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
      • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
    • Die Temperatur am 13. April 1853 war um die 4,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Im Berliner Dom wird die Gründung des Jerusalemsvereins mitgeteilt. Er soll die evangelischen Kirchengemeinden im Heiligen Land unterstützen.
      • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
      • 26. September » Die Victoria-Versicherung wird in Berlin als Allgemeine Eisenbahn-Versicherungs-Gesellschaft gegründet.
      • 25. Oktober » In München wird die Neue Pinakothek als Museum für zeitgenössische Malerei eröffnet.
      • 25. November » Der US-amerikanische Kapitän John Heard entdeckt die nach ihm benannte Insel im südlichen Indischen Ozean.
      • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
    • Die Temperatur am 3. Januar 1886 war um die 8,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
      • 21. Juni » Grundsteinlegung und damit Baubeginn der Tower Bridge in London.
      • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
      • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
      • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
      • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Coster

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coster.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coster.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coster (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frank Coster, "Familienstammbaum Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_coster/I325.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Abraham Emanuel Coster (1828-1886)".