Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon » Frederika Daniels (1891-????)

Persönliche Daten Frederika Daniels 

  • Sie ist geboren am 27. Juli 1891 in Nijmegen.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    AlgemeenToegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1031
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 640
    Aangiftedatum: 27-07-1891
    KindFrederika Daniels
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 27-07-1891
    Geboorteplaats: Nijmegen

    Evangelisch-Luthersche Gemeente, 1674-1907
    Moeder:Helena Levie
    Kind:Frederika Daniels
    Vader:Jurrien Daniels
    Datum document:16/8/1891
    Getuigen:geboren 27-07-1891 akte 640
    Bron:Doopregister Evangelisch-Lutherse gemeente Nijmegen 1674-1907 (ELGN inv 53/215)
    VaderJurrien Daniels
    MoederHelena Levie
    Nadere informatie beroep vader: besteller; beroep moeder: zonder beroep
  • Sie wurde getauft am 16. August 1891 in Nijmegen.Quelle 2
  • Eintrag Ab 3. März 1954: Immigratiekaart Brazilie.Quelle 3
    Emigreren naar Brazlilie (Sao Paolo) in jaren 50..
    "Brasil, Cartões de Imigração, 1900-1965," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:V1SD-FYV : 1 December 2015), Frederika Hoogveld-Daniels, Immigration; citing 1954, Arquivo Nacional, Rio de Janeiro (National Archives, Rio de Janeiro).
  • Wohnhaft:
    • Ab 1910: Grootestraat 40, Nijmegen.Quelle 4
    • Ab 1910: Leliestraat 42, Nijmegen.Quelle 5
  • Sie ist verstorben in Rio de Janeiro, Brazilie.
  • Ein Kind von Jurrien Daniels und Helena Levy
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2024.

Familie von Frederika Daniels

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Cornelius Johannes Hoogveld.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1918 in Nijmegen, sie war 26 Jahre alt.Quelle 6

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
AlgemeenToegangnr: 0207
Inventarisnr: 9110
Gemeente: Nijmegen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 04-01-1918
BruidegomWilhelmus Cornelis Johannes Hoogveld schilder
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Nijmegen
BruidFrederika Daniels
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Nijmegen
Vader bruidegomMatheus Wilhelmus Hoogveld
Moeder bruidegomMaria Agnes Luermans
Vader bruidJurrien Daniels
Moeder bruidHelena Levie
Nadere informatie beroep bg.: schilder; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: zonder beroep; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederika Daniels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederika Daniels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederika Daniels

Carl Levi
1814-> 1875
Helena Levy
1848-1913
Helena Levy

Frederika Daniels
1891-????

1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/5035399
    2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/53817089
    3. https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V1SD-FYV
    4. Volkstelling
    5. Volkstelling 1910 - Lutherse gemeente Nijmegen/Evangelisch Lutherse Gem.no.58
    6. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/22193479

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juli 1891 war um die 15,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
      • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
      • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.
      • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
    • Die Temperatur am 16. August 1891 war um die 17,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
      • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
      • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
      • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
      • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
      • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1918 lag zwischen -2.2 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Auf vierzig Schiffen der österreichisch-ungarischen Kriegsflotte beginnt im Ersten Weltkrieg mit dem Hissen roter Fahnen im Hafen von Kotor ein Matrosenaufstand. Die Offiziere werden entwaffnet und Matrosenräte gebildet.
      • 25. März » Nachdem deutsche Truppen im Ersten Weltkrieg in Minsk einmarschiert sind, erklärt der I. Weißrussische Volkskongress die Loslösung von Sowjetrussland und ruft die „freie und unabhängige Weißrussische Volksrepublik“ aus, die jedoch weder vom Deutschen Reich noch von den Westmächten anerkannt wird.
      • 7. Oktober » In Konstantinopel erscheint die letzte Ausgabe der deutschsprachigen Tageszeitung Osmanischer Lloyd.
      • 21. Oktober » Das Deutsche Reich stellt im Ersten Weltkrieg den Uneingeschränkten U-Boot-Krieg ein.
      • 29. Oktober » Die Matrosen der beiden deutschen Kriegsschiffe SMS Thüringen und SMS Helgoland weigern sich, dem Flottenbefehl vom 24. Oktober 1918 Folge zu leisten und zu einer letzten Schlacht gegen die Royal Navy auszulaufen. Zwar kann die Meuterei unterdrückt werden, doch der Plan einer Entscheidungsschlacht im Ersten Weltkrieg wird fallengelassen.
      • 1. Dezember » Island wird ein selbständiges Königreich, bleibt jedoch mit Dänemark in Personalunion verbunden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Daniels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Daniels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Daniels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Daniels (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E.P.W. Zuidgeest, "Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zuidgeest-en-kroon/I954.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Frederika Daniels (1891-????)".