Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon » Tonia Kornelia Kroon (1869-1915)

Persönliche Daten Tonia Kornelia Kroon 

  • Sie ist geboren am 12. August 1869 in Serooskerke.Quelle 1
  • Beruf: bis 1915 winkelierster.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1915 in Vlissingen, sie war 45 Jahre alt.Quelle 3
    Aktejaar (year) : 1915
    Aktenummer (documentnumber) : 21
    Overleden op (died on) : 14-1-1915
    Overleden te (died in) : Vlissingen
    Tona Kornelia Kroon
    Leeftijd bij overlijden (age) : 45 jaar
    Geslacht (gender) : vrouwelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : weduwe
    Beroep (occupation) : winkelierster
    Geboorteplaats (place of birth) : Serooskerke (w)
    Partner : Arie Stuije
    Vader (father) : Leendert Kroon
    Moeder (mother) : Cornelia van Halteren
    Beroep (occupation) : zonder
    Opmerking (note) : Afschrift van de overlijdensakte d.d. 27-12-1915.Hij was assistent machinist aan boord van het stoomschip Iris zich bevindende ter reede van Deal.

    Bron:Overlijdensakten Vlissingen 1811-1955
    Archief:Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 26 oktober 2006]
    Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Ein Kind von Leendert Kroon und Johanna Cornelia van Halteren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2009.

Familie von Tonia Kornelia Kroon

Sie ist verheiratet mit Arie Stuije.

Sie haben geheiratet am 18. August 1899 in Vlissingen, sie war 30 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief
AlgemeenToegangnr: 25.128
Gemeente: Vlissingen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 68
Datum: 18-08-1899
BruidegomArie Stuije bankwerker
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Nieuwlekkerland
BruidTona Kornelia Kroon
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Serooskerke
Vader bruidegomArie Stuije scheepmaker
Moeder bruidegomAaltje van der Perk
Vader bruidLeendert Kroon timmerman
Moeder bruidJohanna Cornelia van Halteren

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tonia Kornelia Kroon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tonia Kornelia Kroon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tonia Kornelia Kroon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte nr. 5 GEboorteakten SErooskerke S. 1811-1908
    2. overlijdensakte
    3. akte nr. 21 Overlijdensakten Vlissingen
    4. Zeeuws Archief toeg.no. 25.128 Akte no.68

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1869 war um die 15,4 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
      • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
      • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
      • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
      • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
      • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • Die Temperatur am 18. August 1899 war um die 17,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Der Fußballverein Werder von 1899, heute bekannt als Werder Bremen, wird von einer Gruppe Schüler gegründet.
      • 29. April » Bei einer Rekordfahrt ist die elektrisch betriebene La Jamais Contente des Franzosen Camille Jenatzy das erste Landfahrzeug, das eine Geschwindigkeit von über 100km/h erreicht.
      • 21. September » Der Sportverein Stuttgarter Kickers wird gegründet.
      • 20. Oktober » In der ersten Schlacht des Zweiten Burenkrieges, der Schlacht von Talana Hill, besiegen die Briten die Einheiten der Burenrepubliken, erleiden jedoch hohe Verluste.
      • 16. Dezember » Der AC Mailand wird als Milan Football and Cricket Club von einer Gruppe ausgewanderter englischer Geschäftsleute unter der Leitung von Alfred Edwards gegründet.
      • 18. Dezember » Am Berliner Apollo-Theater wird die Operette Im Reiche des Indra von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers und Hans Brennecke uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1915 lag zwischen 7,7 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Avezzano, Italien fordert über 30.000 Todesopfer.
      • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
      • 28. Januar » Durch die Zusammenlegung von Revenue Cutter Service und Life Saving Service wird die United States Coast Guard gegründet, die Küstenwache der USA.
      • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
      • 5. August » Deutsche Truppen besetzen im Ersten Weltkrieg Warschau.
      • 12. Dezember » Mit der Junkers J 1 absolviert das weltweit erste Ganzmetallflugzeug einen ersten Probeflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kroon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kroon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kroon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kroon (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E.P.W. Zuidgeest, "Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zuidgeest-en-kroon/I2840.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Tonia Kornelia Kroon (1869-1915)".